Kosten Stoßdämpfer S210

Diskutiere Kosten Stoßdämpfer S210 im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - moin zusammen, morgen steht assyst an, bei dem ich gerne die stoßdämpfer tauschen lassen möchte (166tkm mittlerweile :rolleyes: ) jetzt die...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Tschibo00

Tschibo00

alter Hase
Beiträge
96
Fahrzeug
E 270CDI T-Modell MJ00
schwarz wie die Nacht
moin zusammen,
morgen steht assyst an, bei dem ich gerne die stoßdämpfer tauschen lassen möchte (166tkm mittlerweile :rolleyes: )
jetzt die frage: was kostet der spaß, also alle 4 stoßdämpfer neu?
insbesondere frage ich auch wegen der niveauregulierung hinten, das sind ja vermutlich keine standard-stoßdämpfer!?
 
Verdacht oder Tatsache?

Tschibo00 schrieb:
moin zusammen,
morgen steht assyst an, bei dem ich gerne die stoßdämpfer tauschen lassen möchte (166tkm mittlerweile :rolleyes: )
jetzt die frage: was kostet der spaß, also alle 4 stoßdämpfer neu?
insbesondere frage ich auch wegen der niveauregulierung hinten, das sind ja vermutlich keine standard-stoßdämpfer!?

Hi Tschibo :)

Warum möchtest Du sie tauschen?
Möchtest Du die Stoßdämpfer auf Verdacht wechseln oder wurde bereits festgestellt, dass einer, mehrere oder alle defekt sind?


Bei Deinem km-Stand wäre das ungewöhnlich.
Preise weiß ich leider nicht.

Funktioniert die Niveauregulierung (nicht mehr)?

Gruß
Peter
 
abgesehen davon, daß ich denke, daß stoßdämpfer nach 160tkm einfach raussollten, habe ich letztens auch mal recht heftig bremsen müssen und dabei hat der dicke ziemlich heftig angefangen zu schwimmen.
das war der moment, wo ich auf die idee gekommen bin :D
allerdings hab ich die werkstatt erstmal nur vorgewarnt, daß sie bitte mal die stoßdämpfer testen sollen.
für den fall, daß die dinger ausgetauscht werden müssen, würde ich aber doch gerne vorher wissen, was das an material und arbeitskosten verursacht. vielleicht kann ich den händler dazu überreden, daß das noch durch die gebrauchtwagen-gewährleistung (zumindest zu einem teil) abgedeckt werden sollte :rolleyes:
 
die vorderen kannst du an sich problemlos in Auftrag geben, die hinteren lassen, da ist in der Regel auch nix dran! Preislich müsste ich auch erst nachsehen, sollte aber nicht die Welt sein.

Chris
 
Hi Tschibo00,

schau mal unter http://www.ced-taxiteile.de/TE_Taxiteile/shop/W210PG1.pdf
nach.

Sind nicht die günstigsten, aber zum Orientieren gut zu gebrauchen.

Ich bin mir nicht sicher ob es für den S/W210 noch zutrifft, aber beim S123 haben wir die Niveau-HA-Stoßdämpfer bei über 450tkm ausgetauscht. Ein Unterschied zwischen vorher/nachher war kaum feststellbar.
Gewöhnliche Stoßdämpfer tausche ich nach 100tkm.

Bezgl. Stoßdämpfertest habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Tests nicht aussagekräftig sind. Auf einem nagelneuen Prüfstand beim TÜV zeigte das Meßprotokoll noch gute Dämpfung für den Vectra an. Tatsächlich wurde jedem in dem Wagen schlecht von dem Gehoppel auf der Hinterachse. Ich habe die Dämpfer 2 Wochen später rausgeworfen und nun läuft er wieder.
Nebenbei, ist ein 2.0dti mit 280tkm. Außer 2 Stück LMMs, den durchgescheuerten Klimaleitungen und Verschleißteilen mußte nichts an dem Wagen repariert werden. Bin gespannt, ob der S210 dass auch kann.

Gruss
Martin
 
Ich habe für die Hinterachse irgendwas in Erinnerung von über 600 Euro.

Gruß
andreasstudent
 
vielen dank soweit!
ich habe dem meister vorher gesagt, er soll bitte mal die vorderen auf dem prüfstand testen. man wird sehen, was bei rauskommt.
theoretisch sollte der händler dann auch noch ein stück der kosten übernehmen, immerhin bin ich seit kauf erst 7000km gefahren. ich hoffe einfach mal ;)
 
entwarnung auf der ganzen linie.
die werkstatt hat die dämpfer vorne kostenlos getestet, kein befund.
 
Hätte mich gewundert...

Tschibo00 schrieb:
entwarnung auf der ganzen linie.
die werkstatt hat die dämpfer vorne kostenlos getestet, kein befund.

Hi Tschibo,

hätte mich auch gewundert, wenn was festestellt worden wäre :)

Natürlich kann immer mal ein Stoßdämpfer defekt sein, sag niemals nie, aber i.d.R. sind beim W/S210 die Stoßdämpfer ziemliche Dauerläufer und 160.000km sind normalerweise überhaupt kein Problem.

Man merkt, Du liebst Dein Sternchen :)

Gruß
Peter
 
ich hatte halt von anderen autos in erinnerung, daß spätestens bei 150tkm die stoßdämpfer durch sind.
bei der starken bremsung kam das geschwimme dann wohl eher von den reifen, die sind nämlich auch schon ziemlich runter...

ps: ja, ich liebe mein sternchen mittlerweile. wenn ich jetzt noch die ganzen geplanten sachen gemacht habe, werde ich das dickerchen nicht mehr hergeben :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Kosten Stoßdämpfer S210
Zurück
Oben