M278 Motor was für Ölverbrauch normal ?

Diskutiere M278 Motor was für Ölverbrauch normal ? im S-Klasse, CL, SL & Maybach Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hey Gruß an alle ich wollte mal fragen was für ein Ölverbrauch bei rasanter Fahrweise als normal oder noch in Ordnung ist, damit meine ich längere...

  1. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hey Gruß an alle ich wollte mal fragen was für ein Ölverbrauch bei rasanter Fahrweise als normal oder noch in Ordnung ist, damit meine ich längere Fahrten (50- 100km) mit 200 km/h aufwärts, auch mal öfters Max Geschwindigkeit meiner hat eine leistungsoptimierung von Firma Carlsson, ich fahre ab und zu auch mal 300 km/h.

    Benutze immer 5w-30 von Mobile.

    derzeitiger Ölverbrauch bei 7000 km 1 Liter Öl .

    vielen Dank Gruß Mestre
     
  2. #2 coca-light, 29.08.2021
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.840
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Hallo Mestre?

    das ist nicht wenig, aber noch in Ordnung.

    Gruß
    Peter
     
    Mestre gefällt das.
  3. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hi Peter,

    Okay, meinst du ein 0w-40 wäre vielleicht besser ?
     
  4. #4 coca-light, 29.08.2021
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.840
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Ja auf jeden Fall - und bei Mobil1 bleiben
     
    Mestre und conny-r gefällt das.
  5. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Ok beim nächsten Ölwechsel werde ich dann mobil 1 0-w40 mit Freigabe 229.5 reinkippen.

    danke Gruß Mestre
     
  6. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011

    Hi Peter, ich wollte dich fragen, bin jetzt beim anstehenden Ölwechsel und würde jetzt gerne mal mobil 1 0w-40 ausprobieren. Ich denke aber das der Wagen bis jetzt km stand 168.000 km bisher nur 5w-30 gefahren ist kann ich trotzdem bedenkenlos umölen??

    zudem habe ich gehört das bei dem 0w-40 man die hydros klappern hört.

    Ölwechsel wollte ich diese Woche machen deswegen nochmal
    Die Frage vielen Dank dir.

    Gruß Mestre
     
  7. #7 conny-r, 02.05.2022
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
    Wenn diese iO sind klappern sie auch nicht mit 0w-40
     
    Mestre gefällt das.
  8. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hi Conny vielen Dank. Welches Öl fährst du bei deinem ? Sagst du das umölen ist bedenkenlos möglich wenn der Motor sich ausschließlich ans 5w-30 gewöhnt hat ?
     
  9. #9 coca-light, 03.05.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.840
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    JA

    Möchte das Gehörte nicht weiter kommentieren…

    Es ist, wie Conny schon sagte:
    Wenn Hydros i.O. sind, dann klappern sie auch nicht mit 0W-40.

    Gruß
    Peter
     
    conny-r gefällt das.
  10. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Okay danke euch.
     
  11. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Hi zusammen, seit dem ich 0w-40 fahre ist mir aufgefallen das die öltemperatur teilweise bis 112.C geht davor mit dem 5w-30 war sie nie über 105.C

    muss ich bedenken haben ?
    Danke

    Gruß Mestre
     
  12. #12 coca-light, 03.07.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.840
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Mestre,

    nein, musst Du nicht…

    Gruß
    Peter
     
  13. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Danke dir
     
  14. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    So ich rate jedem Davon ab die viskosität zu wechseln wenn das Auto jahrelang mit einer gefahren ist sollte man zu 100% dabei bleiben.

    mit einem 5w30 was mein Auto die ganze Zeit nur hatte gab es nie Probleme.
    Öl Temperatur ging nie über 105.C

    sobald das 0w-40 drinne war fingen die ganzen Probleme an. Er erreichte öfters eine öltemperatur über 120.C was er davor nie getan hatte.

    dazu sprang er manchmal komisch an was er davor auch nie getan hatte.

    Ich möchte das 0w40 nicht schlecht reden aber man sollte wie gesagt wenn das Auto nur immer mit der selben viskosität gefahren ist diese auch nicht ändern !!!

    das ist die Erfahrung die ich selbst erlebt habe und das alles gleich direkt nach dem Ölwechsel. Ich rate jedem davon ab so etwas zutun.

    Mach’s gut
     
  15. #15 coca-light, 26.03.2023 um 03:19 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 26.03.2023 um 18:08 Uhr
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.840
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Mestre,

    natürlich tut es mir leid um Deine negative Erfahrung.
    Am Umölen lag es ganz sicher nicht - auch nicht am vorigen 5W30 und erst Recht nicht am
    hervorragendem Mobil1 0W40 mit außergewöhnlich hohen Reserven.

    Der zeitliche Zusammenhang mit Vorgeschichte und Laufleistung von mittlerweile 180.000 km steht vielmehr dafür, dass der Motor mit Sicherheit länger durchgehalten hätte mit Mobil1 0W40 intus und zwar von Anfang an
    … UND ohne Chip-Tuning, mit dem nicht nur Du, sondern bereits der Vorbesitzer unterwegs war.

    Fahrprofil und „Leistungssteigerung“ hinterlassen nun mal ihre Spuren - auch wenn Du das jetzt sicher nicht hören willst.

    Nix für ungut!

    Gruß
    Peter
     
  16. Mestre

    Mestre Crack

    Dabei seit:
    17.06.2021
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    10
    Fahrzeug:
    CL 500 c216 Biturbo Baujahr 2011
    Selbst der instandsetzer meinte zu mir das ich niemals die viskosität nach sovielen Jahren ändern hätte sollen und dabei hätte bleiben sollen. Erst recht bei einem älteren Fahrzeug ein no Go. Wie er sagte.

    der Motor war sein Leben lang nur mit 5w30 gefahren. Ich habe es ja erlebt das alles direkt nach dem Wechsel anfing. Kaputt war das Fahrzeug sowieso aber vielleicht hätte es etwas länger dann gedauert. Ich kann nur meine Erfahrung hier rein schrieben die ich erlebt hatte. Ich kann nur davon abraten ob das die jenigen tun oder nicht ist ihre eigene Sache. Ich werde sowas nie wieder tun.
     
  17. #17 coca-light, 26.03.2023 um 18:15 Uhr
    Zuletzt bearbeitet: 26.03.2023 um 18:29 Uhr
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.840
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Okay, wir müssen in der Sache nicht einer Meinung sein.
    Einem gesunden Motor ist es jedenfalls völlig egal mit welchem freigegebenem Öl er betrieben wird.

    Das Kind war ja schon längst in den Brunnen gefallen und jetzt bleibt Dir nur noch das beste daraus zu machen.

    Gruß
    Peter
     
Thema:

M278 Motor was für Ölverbrauch normal ?

Die Seite wird geladen...

M278 Motor was für Ölverbrauch normal ? - Ähnliche Themen

  1. M278 Motor anfällig riefen zylinderlaufbahn

    M278 Motor anfällig riefen zylinderlaufbahn: Hi grüßt euch zusammen, ich habe bei motorenzimmer einen Termin haben wollen für ein Motor Check up. dieser hat mich gefragt welche Motor und...
  2. Cl 500 m278 Motor ruckeln motorlampe

    Cl 500 m278 Motor ruckeln motorlampe: Grüßt euch heute nach dem losfahren habe ich bemerkt das auf einmal die motorkontrollleuchte an Cockpit ist und das Auto dermaßen ruckelte wie im...
  3. C216 m278 Motor startet manchmal nur beim zweiten Versuch

    C216 m278 Motor startet manchmal nur beim zweiten Versuch: Grüßt euch alle, wieder ein Problem mit meinem Wagen. Laufleistung 170.000 km Baujahr 2011 Cl 500 Mein Wagen hatte dieses Problem schon mal...
  4. M278 Motor Motoröl ablassschraube ohne Dichtring?

    M278 Motor Motoröl ablassschraube ohne Dichtring?: Hallo grüß euch, Ich habe zum ersten Mal *selber* bei meinen cl 500 m278 Motor einen Ölwechsel durchgeführt. Bin zu Mercedes gefahren und hab...
  5. M278 Motor Zündspule geht nicht ab

    M278 Motor Zündspule geht nicht ab: Hi zusammen, ich wollte auch die Zündkerzen bei meinem Auto wechseln, doch die zündspule lässt sich nicht rausziehen. ist das normal das die so...