Man lernt immer dazu!!

Diskutiere Man lernt immer dazu!! im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, heute habe ich zum ersten mal gesehen das beim W203 angezeigt wird wenn eine Tür hoffen ist. Wenn die Tür offen ist und man schneller...

  1. W203

    W203 Crack

    Dabei seit:
    28.10.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203
    Hallo,

    heute habe ich zum ersten mal gesehen das beim W203 angezeigt wird wenn eine Tür hoffen ist.

    Wenn die Tür offen ist und man schneller als 5 kmh fährt färbt sich das Display rot und eine Skizze des Autos erscheint wo die offene tür angezeigt wird.

    ich sollte mir vielleicht die bedienungsanleitung wirklich mal gründlich durchlesen,wer weiß was es noch alles gibt!!!
     
  2. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Ist ok dein Posting.

    Mich regen sie zumindest immer wieder zum schmunzeln an.

    Aber eine gute Idee habe ich noch .

    Also als erstes den Kofferraum mit allem Altpapier beladen dem man habhaft werden kann.
    Dann auf die Autobahn fahren und bei Tempe 180 den Knopf unter den Fensterhebern betätigen. Ja genau der für die Heckklappenentriegelung.

    Und was passiert ????????????????????????????


    Viel Spass beim ausprobieren.

    Gruß Martin
     
  3. #3 Paquito, 30.11.2002
    Paquito

    Paquito Stammgast

    Dabei seit:
    06.06.2002
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 203 C 240 Automatic
    Eine neue Idee für Cobra 11? Oder gar für al Qaida?

    Wenn Mercedes noch einigermaßen Mercedes ist, passiert gar nichts ... aber ausprobieren würde ich es trotzdem nicht.
     
  4. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    Irgendwo in der Bedienungsanleitung meines W202 meine ich gelesen zu haben, dass die Fernentriegelung des Heckdeckels nur bei Stillstand des Fahrzeuges funktioniert... ;)
     
  5. #5 b03ch7, 30.11.2002
    Zuletzt bearbeitet: 26.04.2014
    b03ch7

    b03ch7 Dank Werbeonkel jetzt weg

    Dabei seit:
    04.11.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    12345
     
  6. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Komisch,

    die meisten sind der Meinung das nichts passiert, aber probieren will es auch keiner. :D
     
  7. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    :D :D :D
    Willst Du damit andeuten, dass MB beim Druck meiner Bedienungsanleitung geflunkert hätte :confused:
    ;)
     
  8. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    :D Nein, aber eine gewisse Skepsis ist doch vorhanden?!?!
     
  9. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    Bei mir ehrlich gesagt nicht.
    Die automatische Türverriegelung funktioniert ja auch - von daher glaube ich Mercedes auch, dass sie es schaffen, die Heckdeckelentriegelung nach dem Anrollen des Fahrzeugs zu deaktivieren. :)
    Aber ich denke, ich werde wohl bald mal während der Fahrt "zufällig" an den Knopf kommen.... ;)
     
  10. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Ich hatte schonmal ein solchen Beitrag geschrieben und daher werden es einige kennen.

    Setze dich ins Auto und verschließe das Fahrzeug von innen durch die Taste in der Mittelkonsole oder durch die autom. Türverriegelung und bitte jemanden er soll mal den Tankdeckel öffnen.

    Das Ergebnis schreibst du mir Bitte.

    Gruß Martin
     
  11. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    Kein Problem. ;)
    Der Tankdeckel ist weiterhin zugänglich.
    Somit schützt die Verriegelung von innen nur davor, dass man selbst geklaut wird. Benzinklauer können jedoch trotzdem zuschlagen. :)
    "Sinn" der Sache ist vermutlich, dass sich die Mitfahrer auf Tankstellen im "Feindgebiet" im Auto einschliessen können, ohne dass man am selbst am Tanken gehindert wird.... :rolleyes:

    Mir ist neulich morgens aber etwas anderes "witziges" passiert:
    Motor angelassen, Fenster vorne auf der Beifahrerseite runter- und wieder hochfahren lassen.
    Während des Hochfahrens die Taste für die Heckscheibenheizung betätigt - Fenster bleibt in der Mitte stehen!
    Wer kann mir das erklären? wird die Endstellung der Fensterheber über den Stromansteig bzw. den Spannungsabfall bei grosser Last erkannt?
    Mercedes - das unbekannte Wesen..... :D
     
  12. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    mhhhh den das werde ich mal glatt probieren.
    Habe nachher eh einen Termin, da ich endlich Zeit habe meine defekte Spiegelheizung rechts und den defekten Fensterheber rechts vorne beheben zu lassen.
    Mal sehen, kann dann gleich die nächsten Tage mal meinen alten Thread diesbezüglich aktualisieren.

    Gruß Martin
     
  13. #13 IanPooley, 02.12.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    Hey martin:)

    den riesen knopf zum kofferraum-öffnen habe ich auch schon bemerkt:) Und ich habe mich auch gefragt, ob er funzt wenn man schneller fährt. Aber ich habe es auch ausprobiert, bei so 10-20 kmh. Ist aber nix passiert. Gottseidank....
     
  14. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Es gibt ja immer hochinteressante Sachen im Leben, die man teilweise nicht klären kann oder nicht versteht.

    Da wären z.b. Geht das Licht im Kühlschrank aus, wenn die Tür zu ist?
    Oder warum klebt Alleskleber alles ? Nur nicht die Tube in die er ist.

    Oder

    Was passiert beim fahren, wenn man ausversehen die Verriegelungstaste an der FB drückt?

    Normalerweise sollte sich die Wegfahrsperre aktivieren.

    Viel Spass beim probieren :D

    Martin
     
  15. #15 Horst II, 02.12.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Klingt unglaublich spekakulär! Aber das beste an der Idee ist, dass man das auch mit leerem Kofferraum und niedrigerer Geschwindigkeit ausprobiern kann... :)

    Gruß
    Horst
     
  16. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    @ Horst

    Klar kann man das auch so probieren.
    Aber stelle dir mal vor das der Kofferraum aufgehen würde.
    Das wäre mit dem Papier hinten drin doch viel lustiger. :D

    @Blubb

    Konnte das mit der Heizung und dem Fensterheber nicht nachvollziehen, bzw. auch nicht verstehen.
    Da der Zusammenhang zwischen beiden doch weit hergeholt ist.
     
  17. #17 b03ch7, 02.12.2002
    Zuletzt bearbeitet: 26.04.2014
    b03ch7

    b03ch7 Dank Werbeonkel jetzt weg

    Dabei seit:
    04.11.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    12345
     
  18. #18 Markus C220CDIT, 02.12.2002
    Markus C220CDIT

    Markus C220CDIT Crack

    Dabei seit:
    05.02.2002
    Beiträge:
    1.667
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ehemals S202, nun "Schkoda"
    Das kam mir auch schon mal in den Sinn u. habe es dann auch getestet - natürlich im STAND:D

    Da tut sich nischd;)
    So muss es auch sein.:p

    EZ 02/2000

    Gruss Markus
     
  19. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    Ich konnte es auch nicht nachvollziehen, deshalb fragte ich ja, ob mir das jemand erklären kann. ;)
    Aber sooo weit ist der Zusammenhang nicht hergeholt, da bei vielen Herstellern die Endstellung des Fensters durch die erhöhte Stromaufnahme des Motors erkannt wird.
    Wenn Mercedes nun gespart hätte und nur einen gemeinsamen Sensor für den gesamten Innenraum verbaut hätte, könnte man durch Einschalten der Heckscheibe und den damite verbundenen Stromanstieg das Erreichen der Endstellung "vortäuschen".
    Aber wenn dieses Phänomen bei Dir nicht auftaucht, hatte mein Fensterheber wohl einen schlechten Tag. :)
     
  20. #20 tobic200t, 04.12.2002
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Da hab´ich auch noch was nettes.

    Meine Mercedes-verwöhnte Frau (Anfangs gegen so ein Auto, jetzt will sie kein anderes:) ) wollte mit der Fernbedienung die Fenster meines Dienstwagens (Passat:( ) schließen weils zum Regnen kam. Ist ja normal kein Problem macht sie am Benz auch immer so. Kurzum nach einer viertel Stunde kam mein Nachbar und mußte den Schlüssel stecken (Türschloss, oder Zündschloss) um die Dinger zu schließen.........................
    Viele Selbstverständlichkeiten am Mercedes gibt´s bei anderen gar nicht!
     
Thema:

Man lernt immer dazu!!

Die Seite wird geladen...

Man lernt immer dazu!! - Ähnliche Themen

  1. Muß ein neuer Injektor unbedingt neu angelernt werden ?

    Muß ein neuer Injektor unbedingt neu angelernt werden ?: W210, 220CDI Muß ein Injektor, wenn er getauscht wurde, im MSG neu angelernt werden. Bei meinem Benzi ist der Injektor vom 3ten Zylinder bei +5,0....
  2. Neuer Schlüssel muss angelernt werden...

    Neuer Schlüssel muss angelernt werden...: Hallo, ich habe einen neuen Schlüssel für meinen W203 heute abholen können. Brauchte nichts bezahlen, Kulanz. Jetzt sagte mir ein Meister,...
  3. MKL geht immer wieder mal an

    MKL geht immer wieder mal an: Hallo zusammen, ich bin seit kurzem Besitzer eines CLK 280 Bj. 2006, dieser hat seit kurzem ein kleines Problem. Die MKL geht immer wieder mal an...
  4. Kombiinstrument schaltet nicht immer ab - S204 BJ 2009

    Kombiinstrument schaltet nicht immer ab - S204 BJ 2009: Moin zusammen, folgendes Problem beim S204 BJ 2009: Nach dem Ausschalten und abziehen des Schlüssels bleibt manchmal das mittlere Instrument des...
  5. ADS Kontrolle geht immer wieder an bei SL 600 Mopf 1

    ADS Kontrolle geht immer wieder an bei SL 600 Mopf 1: Hallo schönen Samstag und Grüße, Leider ist das Problem mit dem ADS bei meinem SL immer noch ungelöst. (seit Oktober 2020 dran!) Die ADS Kontrolle...