E
EDDY@E-200
Guest
Hallo,
lange war es ruhig um mich, aber ich hatte auch keine Probleme am W211. Reinsetzen, Fahren, Tanken....Waschen & Freuen!
Nun ging kurz vor der Inspektion F+ besagte Lampe an. Ich versuche mich kurzzufassen. Meine nun mittlerweile freie Werkstatt (er ist ja nun auch älter) des Vertrauens hat den Fehler ausgelesen und 2x gelöscht.
Lambdasonde vor Kat Bank1.
Da er wieder auftrat nochmals hin, zur Fehlerdiagnostik....Kurbelwellenentlüftungsschlauch wechseln.
Danach bin ich ca. 440km gefahren und die Lampe leuchtete wieder auf. Fehler auslesen.....Lambdasonde nach Kat Bank2....? Fehler gewandert?
Die Werkstatt hat daraufhin beide Sonden gewechselt, bei der Probefahrt kam aber der Fehler wieder. Die alten Sonden wieder eingebaut. Alles auf Kulanz
Nochmals gesucht...
Rückschlagventil KW-Entlüftung, Schlauchsatz Entlüftung bestellt & gewechselt.
Danach ca 1000km Ruhe, tolle Fahrt zur Hansesail hin und zurück.
Bin zur Werkstatt gefahren und wollte mich für die geleistete Arbeit bedanken, da geht die Lampe wieder an.
Irgendwas mit Gemisch unterer Teillastbereich zu fett....habe es mir nicht genau merken können.
Benzinverbrauch ist gefühlt um 1Liter nach oben gestiegen und ein Arbeitskollege welcher mal hinter mir fuhr meinte es stinkt gewaltig nach Sprit, wenn er "kalt" ist.
Bevor es nun an's Eingemachte "MSG-Tausch" geht wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand evtl. noch einen Hinweis für mich parat hat?
Danke schonmal für Eure Unterstützung!
Achja Km Stand 106697
lange war es ruhig um mich, aber ich hatte auch keine Probleme am W211. Reinsetzen, Fahren, Tanken....Waschen & Freuen!
Nun ging kurz vor der Inspektion F+ besagte Lampe an. Ich versuche mich kurzzufassen. Meine nun mittlerweile freie Werkstatt (er ist ja nun auch älter) des Vertrauens hat den Fehler ausgelesen und 2x gelöscht.
Lambdasonde vor Kat Bank1.
Da er wieder auftrat nochmals hin, zur Fehlerdiagnostik....Kurbelwellenentlüftungsschlauch wechseln.
Danach bin ich ca. 440km gefahren und die Lampe leuchtete wieder auf. Fehler auslesen.....Lambdasonde nach Kat Bank2....? Fehler gewandert?
Die Werkstatt hat daraufhin beide Sonden gewechselt, bei der Probefahrt kam aber der Fehler wieder. Die alten Sonden wieder eingebaut. Alles auf Kulanz
Nochmals gesucht...
Rückschlagventil KW-Entlüftung, Schlauchsatz Entlüftung bestellt & gewechselt.
Danach ca 1000km Ruhe, tolle Fahrt zur Hansesail hin und zurück.
Bin zur Werkstatt gefahren und wollte mich für die geleistete Arbeit bedanken, da geht die Lampe wieder an.
Irgendwas mit Gemisch unterer Teillastbereich zu fett....habe es mir nicht genau merken können.
Benzinverbrauch ist gefühlt um 1Liter nach oben gestiegen und ein Arbeitskollege welcher mal hinter mir fuhr meinte es stinkt gewaltig nach Sprit, wenn er "kalt" ist.
Bevor es nun an's Eingemachte "MSG-Tausch" geht wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand evtl. noch einen Hinweis für mich parat hat?
Danke schonmal für Eure Unterstützung!
Achja Km Stand 106697