Motorhaube

Diskutiere Motorhaube im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich habe auch ein kleines Problem mit meiner Motorhaube. Der Wagen ist jetzt 1 Jahr alt, und hat einige kleine Steinschläge in der...

  1. #1 A190 power, 19.09.2002
    A190 power

    A190 power Stammgast

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190 elegance
    Hallo, ich habe auch ein kleines Problem mit meiner Motorhaube.
    Der Wagen ist jetzt 1 Jahr alt, und hat einige kleine Steinschläge in der Motorhaube. Meine Wagenfarbe ist tiefseeblau-metallic.
    Zum Glück sieht man die feinen Einschläge nur wenn die Sonne stark draufschein, oder wenn man nahe davor steht.

    Hilft es eigetlich, mit dem Lackpinsel die stellen zu überstreichen, ich will nicht das es schlimmer aussieht.
    Oder hat jemand schon einmal Erfahrung mit einer neuen Motorhaube von MC gemacht.
    Wichtig, ist das man den Unterschied zum übrigen Lack nicht sehen darf.

    Viele Grüße/Dank
    A190
     
  2. #2 Dr. Low, 19.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Lackpinsel... nun ja, wenn's rostet eine Schutzvorkehrung, mehr darfst du davon nicht erwarten!
    Neue Motorhaube? Nicht dein Ernst, oder? Würde ich von ablassen!
    Ich würde es - wenn's wirklich nur ein optisches Problem ist - so machen, daß ich drüber hinwegsehe, weil beim Elch sowieso die komplette Front extrem steinschlaggefährdet ist! Und solange nix rostet... und wenn's zu gammeln anfängt, kannst du immernoch abschleifen und neu lackieren (entweder mit deinem Lackstift oder aber du brinst das Teil zu einem fähigen Lackierer, der bringt das ohne Unterschied wieder hin!)

    Gruß Micha
     
  3. #3 Wolfgang, 20.09.2002
    Wolfgang

    Wolfgang Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 212, Bj.2013 ,350 BT
    Hallo A 190 power!
    Also sich über Steinschläge aufregen ist sinnlos,ist A-Klassetypisch. Haste 2 Einschläge ausgebessert,sind nach der nächsten Fahrt 5 neue da. Mein Elch nach 90.000 km sieht aus als hätte die Front eine Ladung Feinschrot abbekommen. Mit dem Lackpinsel von DCX wäre ich an Deiner Stelle vorsichtig,kann danach schlimmer aussehen als voher (eigene Erfahrung).:)
     
  4. #4 A190 power, 21.09.2002
    A190 power

    A190 power Stammgast

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190 elegance
    Dr. Low/ Wolfgang

    ärgern tut es einen aber schon irgendwie wenn hier und da in der schönen Motorhaube so ein kleiner (Lackspliß) drin ist.
    Wisst Ihr beiden, ob es von MC oder einem anderen Hersteller evtl. so ein Art Steinschlag-schutz (Lederüberzug) für die Motorhaube gibt. Leider habe ich noch keine A-Klasse damit gesehen!
    Viele Grüße
    A190
     
  5. #5 Dr. Low, 21.09.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Ja, irgendwo bei Google hab ich mal "Steinschlagschutz A-Klasse" eingegeben und bin tatsächlich fündig geworden! Aber soooo super sind die Teile nun auch wieder nicht! Teuer sowieso
     
  6. edge

    edge Crack

    Dabei seit:
    10.06.2001
    Beiträge:
    110
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI, S210 E 200 K T
    Hi A190Power,

    Meine Motorhaube (12/00, 52000km) ist berreits einmal lackiert worden, da die Steinschläge enorm waren bzw. ein großer zuviel Lack abplatzen ließ. Bis dahin habe ich auch mit einem Lackstift beilackiert, was sicherlich zu empfehlen ist, wenn die Steinschläge bis aufs Blech durch sind. Hier ist aber eine ruhige Hand und gaaaaanz wenig Lack auf dem Pinsel vonnöten. Der von DC gelieferte Lack im Lackstift läßt sich gut verarbeiten und sofort wieder wegwischen, wenn das Ergebnis nicht mit den eigenen Vorstellungen übereinstimmt.
    Laß deine Motorhaube dann lackieren, wenn es dich stört, bzw. Rost ein Thema ist. So teuer ist das auch nicht. Richtig ist auch, daß kurz danach wieder Steinschläge drin sind, damit muß man leben. Die Showroom-Fähigkeit ist vorne stets schnell dahin.

    Allerdings, so ist es bei mir mit der vielen AB-Fahrerei, habe ich eh immer viel Insektendreck bzw. anderweitigen Dreck nach meinen Fahrten auf der Haube und idR hält der Glanz aus der Waschanlage vorne nicht lange. Dann muß man auch die Steinschläge bzw. die ausgebesserten Stellen suchen.

    Take ist easy - meine Scheibe war auch schon 2x zur Glasreparatur.

    Gruß , edge
     
Thema:

Motorhaube

Die Seite wird geladen...

Motorhaube - Ähnliche Themen

  1. Mercedesstern auf Motorhaube austauschen

    Mercedesstern auf Motorhaube austauschen: Hallo zusammen, ich habe mir gerade meinen 2. Mercedes S 204 Baujahr 2005 gekauft, bei dem Auto fehlt der Mercedesstern auf der Motorhaube. Ich...
  2. Spaltmaß Motorhaube und Stoßstange

    Spaltmaß Motorhaube und Stoßstange: Hallo zusammen, erstmal wollt ich mich für eure Hilfe bedanken. Ich hab bei meinem s205 Probleme mit den Spaltmaßen, das Auto hatte mal nen...
  3. Mercedes Benz Ster Motorhaube

    Mercedes Benz Ster Motorhaube: Hallo Liebe User ;-), so langsam bin ich am verzweifeln und weiß auch leider nicht mehr weiter. Ich möchte gerne das Mercedes Emblem bei meinem...
  4. Motorhaube geht nicht auf

    Motorhaube geht nicht auf: Guten Abend, eben n mittlerer Schreck in der Abendstunde.. ich wollte Waschwasser auffüllen, ziehe am roten Haubenöffner und .... habe ihn in der...
  5. Hebel zum Öffnen der Motorhaube gerissen

    Hebel zum Öffnen der Motorhaube gerissen: Hallo zusammen, der Hebel meiner A-Klasse zum Öffnen der Motorhaube (der unterhalb der Haube) ist abgerissen, gibt es eine Möglichkeit diese zu...