H
huebi
Guest
Hallo an alle!
Ich wende mich mit einem Problem an euch, da ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Ich fahre eine C-Klasse C 180 Kompressor, Bj 2002, W 203, mit 115.000 km gelaufen. Bin mit dem Fahrzeug ganz zufrieden, nur ein Motorproblem macht mir große Sorgen. Der Motor läuft seit einiger Zeit sehr unruhig im Leerlauf. Vor kurzem bekam ich die Fehlermeldung Zündaussetzer! Der Motor nahm dann kaum noch Gas an. Ich hatte das Gefühl, dass er nur noch auf 3 Zyl. lief. Nach dem abstellen und abkühlen des Motors war alles wieder normal. Der Motor läuft aber weiterhin sehr unruhig im Leerlauf. Daraufhin ließ ich den Motor bei Mercedes und einer freien Werkstatt pruefen. Die Fehlerdiagnosen waren sehr unterschiedlich. Mercedes gab an, dass es bei dieser Baureihe zu Problemen mit den Ventilsitzen kommen kann und somit zum unruhigen Lauf und möglichen Zündaussetzern. Abhilfe ist nur ueber einen Austausch des Zylinderblock möglich. Die freie Werkstatt gab an, dass es die Ventilsteuerung sein kann. Sie verwieß dann aber zu Mercedes. Der Fehler ist erstmal nicht wieder aufgetreten, aber der Motor läuft nach wie vor sehr unruhig. Ich hab ein wenig Angst auf größere Folgeschäden.
Meine Frage ist ob jemand Erfahrung mit diesem Problem hat oder mir gute Tipps geben kann.
Bedanke mich schon einmal im Voraus bei euch!
Ich wende mich mit einem Problem an euch, da ich einfach nicht mehr weiter weiß.
Ich fahre eine C-Klasse C 180 Kompressor, Bj 2002, W 203, mit 115.000 km gelaufen. Bin mit dem Fahrzeug ganz zufrieden, nur ein Motorproblem macht mir große Sorgen. Der Motor läuft seit einiger Zeit sehr unruhig im Leerlauf. Vor kurzem bekam ich die Fehlermeldung Zündaussetzer! Der Motor nahm dann kaum noch Gas an. Ich hatte das Gefühl, dass er nur noch auf 3 Zyl. lief. Nach dem abstellen und abkühlen des Motors war alles wieder normal. Der Motor läuft aber weiterhin sehr unruhig im Leerlauf. Daraufhin ließ ich den Motor bei Mercedes und einer freien Werkstatt pruefen. Die Fehlerdiagnosen waren sehr unterschiedlich. Mercedes gab an, dass es bei dieser Baureihe zu Problemen mit den Ventilsitzen kommen kann und somit zum unruhigen Lauf und möglichen Zündaussetzern. Abhilfe ist nur ueber einen Austausch des Zylinderblock möglich. Die freie Werkstatt gab an, dass es die Ventilsteuerung sein kann. Sie verwieß dann aber zu Mercedes. Der Fehler ist erstmal nicht wieder aufgetreten, aber der Motor läuft nach wie vor sehr unruhig. Ich hab ein wenig Angst auf größere Folgeschäden.
Meine Frage ist ob jemand Erfahrung mit diesem Problem hat oder mir gute Tipps geben kann.
Bedanke mich schon einmal im Voraus bei euch!