@Patrick
Du hast natürlich Recht, was das "Stehenlassen" von 4-Zylinder-CDIs betrifft, die ja deutlich schwächer sind als der 240 - aber unter "sportlichem Fahren" stelle ich mir (als überzeugt "unsportlicher Fahrer") was anderes vor. Vor allem: Wenn man versucht, dieses Auto "sportlich" zu fahren, kann man sich gleich eine Tankstelle vor dem Haus installieren.
@Nightvision
Der Unterschied zwischen "Durchzug" und "Sprint" ist leicht erklärt:
- "Durchzug" bedeutet, aus niedrigen Drehzahlen ohne Herunterschalten mühelos beschleunigen zu können (und erfordert daher Kraft auch bei niedrigen Drehzahlen - die schwächere Benziner meist nicht haben).
- Beim "Sprint" (aus dem Stand, durch Herunterschalten oder Kickdown) steigst du drauf und schöpfst dabei die mögliche Drehzahl voll aus.
Der "Sprint" reflektiert daher in der Regel die vorhandenen PS (Drehmoment x Drehzahl), der "Durchzug" das verfügbare Drehmoment bei niedrigen Touren (auch "Elastizität" genannt).
Sehr vereinfacht erklärt (ich bin kein Techniker) gleichen die modernen CDI-Motoren die bauartbedingte niedrige Drehzahl des Dieselmotors durch ein stark erhöhtes Drehmoment aus. Insgesamt sind sie dadurch nicht "schneller" als ein PS-gleicher Benziner (der im Regelbetrieb höher dreht), aber "elastischer", weil sie eben auch bei niedrigen Drehzahlen viel Kraft haben.
Na ja - bei nochmaligem Durchlesen bin ich mir nicht mehr sicher, ob das wirklich klar ist ...
![Wink ;) ;)](/styles/uix/xenforo/smiliesVB/wink.gif)