Nachrüstung Anhängerkupplung?

Diskutiere Nachrüstung Anhängerkupplung? im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, bei MBATC werden zur Zeit für den W210 Anhängerkupplugen "komplett" angeboten. Wie groß ist der finanzielle und zeitliche Aufwand für...

  1. #1 der_katze, 19.09.2002
    der_katze

    der_katze 1.? DCX-Marketing-Opfer

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK200K; BahnCard
    Hallo,
    bei MBATC werden zur Zeit für den W210 Anhängerkupplugen "komplett" angeboten.

    Wie groß ist der finanzielle und zeitliche Aufwand für eine Nachrüstung?

    Welche Teile muß ich mir sonst noch anschaffen?

    Gibt es bei der Anhängerkupplung Unterschiede bezüglich MOPF und Nicht-MOPF?

    Danke für Euere Hinweise und Grüße
    Marco
     
  2. Bert

    Bert Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 280 CDI Bj.1/08
    Hi Marco,
    habe meine Westfalia Kupplung mit abnehmbarem Horn selbst angeschraubt und verdrahtet. War eine easy Nummer, zumal die 4 zu bohrenden Löcher bereits werkseitig vorgekörnt waren. Meine Kupplung hat im Zubehörladen ca 800,-DM! gekostet.
    wenn noch Fragen.......
    Gruß Norbert / Bert:)
    Sorry, habe ca. 4 Stunden gebraucht.
     
  3. #3 der_katze, 20.09.2002
    der_katze

    der_katze 1.? DCX-Marketing-Opfer

    Dabei seit:
    19.09.2002
    Beiträge:
    267
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK200K; BahnCard
    Hallo Norbert,
    Danke für Deine Infos. Kannst Du das mit der Verkabelung nochmal mal genauer beschreiben? Wie aufwendig war das und was genau hast Du da alles machen müssen?
    Danke und Grüße
    Marco
     
  4. #4 Dieselwiesel, 20.09.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Marco,

    habe bei unserm W-210 auch die Westfalia Kupplung mit abnehmbaren Kugelkopf montiert.

    Blecharbeiten waren soweit relativ schnell erledigt, allerdings kann ich das vom E-Satz nicht behaupten, da bei meinem Wagen die das Blinker-Kabel nicht dort war wie beschrieben sondern auf der rechten Wagen-Seite.


    Wenn du den Original-Kabelsatz verwendest von Westfalia, muß dies Kabel (besser Kabelstrang) einmal auf der ganzen linken Seite durchgeführt werden ist.
    d.h.: von hinten durch den Kofferaum über die Seitenschweller innen bis vor zum Lichtschalter.

    Habe die Kupplung bei www.cago.de gekauft.

    Schön an diesem Modell ist das im nicht angebauten Zustand wirklich nichts zu sehen ist außer man legt sich auf die Knie :D

    Gruß Christian
     
  5. Bert

    Bert Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    233
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ML 280 CDI Bj.1/08
    E-Satz Einbau

    Hi Marco,
    wie Christian schon beschrieben hat: Von der 13 pol.Steckdose geht der Kabelbaum in den Kofferraum ( Loch ist vorhanden) von dort auf der linken Seite dem original Kabelbaum folgen, weiter im Schweller bis zum Lichtschalter. Eine Abzweigung geht zum Sicherungskasten an der Batterie, zwei Leitungen werden in Höhe Der B-Säule an entsprechende Kabel im vorhandenen Kabelbaum angeschlossen und ein Stecker wird an den Lichtschalter kontaktet ( mit etwas Geschick kann man den Steckanschluß am Lichtschalter schaffen, ohne diesen auszubauen). Ausbauen mußt Du: Verkleidungen im Kofferraum, Rücksitze, Schwellerabdeckungen, Fußraum vorn links und unter dem Lenkrad. Ist aber alles in der Einbauanleitung für den fahrzeugspezifischen E.-Satz beschrieben. Nimm die 13pol.Dose,reduzieren kannst Du einfach mit einem Adapter auf die alte Norm.
    Viel Erfolg Bert :cool:
     
Thema:

Nachrüstung Anhängerkupplung?

Die Seite wird geladen...

Nachrüstung Anhängerkupplung? - Ähnliche Themen

  1. S 204 - Anhängerkupplung Nachrüstung

    S 204 - Anhängerkupplung Nachrüstung: Salut, ich habe ein Angebot eines Händlers für einen S204, allerdings ohne die gewünschte Anhängerkupplung. Deshalb 3 Fragen: 1. ist die...
  2. Nachrüstung Anhängerkupplung / Lüfter

    Nachrüstung Anhängerkupplung / Lüfter: Hallo, ich möchte an einem E 240 (W211), den ich günstig erwerben konnte, eine Anhängerkupplung nachrüsten. Trotz intensiver Suche habe ich noch...
  3. Nachrüstung Anhängerkupplung

    Nachrüstung Anhängerkupplung: Hallo, wer hat schon mal eine Anhängerkupplung im Vaneo nachgerüstet? Die Montage der eigendlichen Kupplung scheint ja ohne Probleme zu...
  4. Nachrüstung Anhängerkupplung W210MOPF?

    Nachrüstung Anhängerkupplung W210MOPF?: Hallo, bei MBATC werden zur Zeit für den W210 Anhängerkupplugen "komplett" angeboten. Wie groß ist der finanzielle und zeitliche Aufwand für...
  5. Nachrüstung von Bluetooth im w221 Bj.2006.

    Nachrüstung von Bluetooth im w221 Bj.2006.: Gibt es eine preiswerte Nachrüstungsmöglichkeit von Bluetooth zum Handy telefonieren? Die eingebaute Telefonanlege mit Siemens Handy ist eine...