W
Woudjee
Frischling
- Beiträge
- 10
- Fahrzeug
- E81 BMW 120d
Guten Tag,
Mein Name ist Ewoud. Ich komme aus den Niederlanden und ich habe mich heute registriert. Ich habe eine schöne Idee für mein nächstes Auto. Ich möchte nämlich gerne einen starken Mercedes Motor in einen > 40 Jahr alten Jaguar XJ montieren. Dann kann ich steuerfrei und komfortabel fahren.
Aber... ich finde die Wahl des Motors ganz schwierig, weil ich gerne 300 PS und 500 Nm haben möchte. Standard liefern die Motoren:
-OM606 3.0l 177 PS / 330 Nm
-OM613 3.2l 197 PS / 470 Nm
-OM648 3.2l 204 PS / 500 Nm
Das größte Unterschied zwischen der OM606 und der OM613/OM648 ist das CDI system. Weil die neueren Motoren direct injection haben kann man die Motoren einfacher tunen. Der OM648 mit Chiptuning gibt etwa 240 PS und 570 Nm. Vielleicht ist das schon genug...
Trotzdem... ich habe schon viel mit Google gesucht und ich denke, dass der OM606 der zuverlässigste Motor ist. Ich zweifele über die anderen Motoren.
Wenn ich einen Motor kaufe, kaufe ich wahrscheinlich einen Motor der schon 300.000km gelaufen ist. Ich plane es für mindestens 8 Jahre zu fahren und ich fahre etwa 50.000km pro Jahr. Zuverlässigkeit ist deshalb schon das wichtigste.
Die größten Nachteile der modernen Motoren sind die EGR und andere Umweltsysteme. Deshalb habe ich Angst ein OM613 oder OM648 zu kaufen. Weil mein Auto auf Papier schon 40 Jahren alt ist, habe ich keine Umweltvorschriften, darum kann ich der Umweltsysteme ausschalten. (1) Kann ich das einfach machen und ist das gut für die Zuverlässigkeit des Motors?
(2) Was denkt ihr welcher Motor der beste ist für mich und warum?
Priorität:
#1 Zuverlässigkeit
#2 Kraftstoffverbrauch
#3 Mindestens 200 PS (und > 400 Nm), aber vorzugsweise 300 PS (und > 500 Nm)
Ich höre gerne ihre Meinung darüber.
Grüßen Ewoud
Mein Name ist Ewoud. Ich komme aus den Niederlanden und ich habe mich heute registriert. Ich habe eine schöne Idee für mein nächstes Auto. Ich möchte nämlich gerne einen starken Mercedes Motor in einen > 40 Jahr alten Jaguar XJ montieren. Dann kann ich steuerfrei und komfortabel fahren.
Aber... ich finde die Wahl des Motors ganz schwierig, weil ich gerne 300 PS und 500 Nm haben möchte. Standard liefern die Motoren:
-OM606 3.0l 177 PS / 330 Nm
-OM613 3.2l 197 PS / 470 Nm
-OM648 3.2l 204 PS / 500 Nm
Das größte Unterschied zwischen der OM606 und der OM613/OM648 ist das CDI system. Weil die neueren Motoren direct injection haben kann man die Motoren einfacher tunen. Der OM648 mit Chiptuning gibt etwa 240 PS und 570 Nm. Vielleicht ist das schon genug...
Trotzdem... ich habe schon viel mit Google gesucht und ich denke, dass der OM606 der zuverlässigste Motor ist. Ich zweifele über die anderen Motoren.
Wenn ich einen Motor kaufe, kaufe ich wahrscheinlich einen Motor der schon 300.000km gelaufen ist. Ich plane es für mindestens 8 Jahre zu fahren und ich fahre etwa 50.000km pro Jahr. Zuverlässigkeit ist deshalb schon das wichtigste.
Die größten Nachteile der modernen Motoren sind die EGR und andere Umweltsysteme. Deshalb habe ich Angst ein OM613 oder OM648 zu kaufen. Weil mein Auto auf Papier schon 40 Jahren alt ist, habe ich keine Umweltvorschriften, darum kann ich der Umweltsysteme ausschalten. (1) Kann ich das einfach machen und ist das gut für die Zuverlässigkeit des Motors?
(2) Was denkt ihr welcher Motor der beste ist für mich und warum?
Priorität:
#1 Zuverlässigkeit
#2 Kraftstoffverbrauch
#3 Mindestens 200 PS (und > 400 Nm), aber vorzugsweise 300 PS (und > 500 Nm)
Ich höre gerne ihre Meinung darüber.
Grüßen Ewoud