Polterndes Geräusch an der Vorderachse E500 Airmatic

Diskutiere Polterndes Geräusch an der Vorderachse E500 Airmatic im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo liebe 212 Gemeinde, ich habe ein Problem mit meinem S212 E500 mit Luftfahrwerk und 4 Matic. Seit geraumer Zeit höre ich vorne links ein...

  1. Ace62

    Ace62 Frischling

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes S212 E 500 Baujahr 2011
    Hallo liebe 212 Gemeinde,
    ich habe ein Problem mit meinem S212 E500 mit Luftfahrwerk und 4 Matic. Seit geraumer Zeit höre ich vorne links ein polterndes Geräusch wenn ich über eine schlechte Fahrbahndecke fahre. Querrillen auf der Autobahn oder kurze Unebenheiten bügelt das Fahrwerk aus, aber bei einer holprigen Fahrbahndecke (im Grunde mehrere Asphaltflicken mit der Schüppe hingefummelt) höre ich vorne links ein Poltern.

    Ausgetauscht ist mittlerweile ein Querlenker, die Koppelstange und der Stabilisator. Am Freitag war ich bei einer HU Prüfstelle, dort wurden die Stossdämpfer geprüft und keine Schäden an den Dämpfern festgestellt. Heute habe ich das Auto aus der Werkstatt abgeholt und die kamen auf den Bolzen, dass das Lenkgetriebe defekt sei... Kosten 4.500 Euro (wenigstens ist die Ust in dem Betrag enthalten....:300 (143):)

    Bisher hat mir keiner genau sagen können, was am Auto kaputt ist... Vielleicht hat jemand von Euch das gleiche Problem schonmal gehabt und weiss Rat..

    Viele Grüsse
    Meinolf
     
  2. #2 coca-light, 02.02.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.840
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Meinolf,…

    … denkbar ist das - nur lässt es sich aus der Ferne nicht beurteilen.

    Man kann Dir aber durchaus zeigen und vorführen, ob der linke Abgang am Lenkgetriebe übermäßiges Spiel hat - man hört, spürt und sieht es bei der Prüfung.
    Es sieht dann auf dem ersten Blick aus wie eine ausgeschlagene Spurstange achsschenkelseitig… ist aber lenkgetriebeseitig - man muss da genauer hinschauen.

    Dies nur als Tip, sofern es eine Werkstatt-Diagnose nur auf Verdacht ist, weil man gerade nicht weiter weiß. Bei 4.500€ kann man da ruhig vorher drüber reden.

    Ist das Fahrzeug in Deinem Erstbesitz?
    Kannst Du einen Bordsteinkontakt in der Vergangenheit ausschließen?

    Gruß
    Peter
     
  3. Ace62

    Ace62 Frischling

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes S212 E 500 Baujahr 2011
    Hallo Peter,
    danke für Deine Antwort. Das Auto ist nicht mein Erstbesitz, deshalb kann ich einen Bordsteinkontakt nicht ausschliessen... Aber der Hinweis mit dem ausgeschlagenen Abgang des Lenkgetriebes ist hilfreich. In der ersten Werkstatt und bei der HU Stelle hat keiner etwas gesagt, dass da etwas ausgeschlagen ist.... Ich denke fast, dass die in der Werkstatt wo ich jetzt war nichts gefunden haben und mich loswerden wollen. Deshalb der Preis von 4.500 Euro, quasi zur Abschreckung...

    Gruss
    Meinolf
     
  4. #4 coca-light, 02.02.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.840
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Man muss es schon gezielt prüfen und es wird leicht verwechselt mit einer ausgeschlagenen Spurstange.


    Das gilt es herauszufinden, ob das Thema Lenkgetriebe jetzt tatsächlich bei Dir zutrifft.

    Ich sag‘s mal so:
    Wenn man (Werkstatt) will, kann man der Ursache fürs Poltern schon auf die Schliche kommen.


    Es ist nicht immer leicht die Werkstatt seines Vertrauens zu finden.

    Gruß
    Peter
     
  5. Ace62

    Ace62 Frischling

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes S212 E 500 Baujahr 2011
    Ja, das stimmt. Ich habe am Dienstag einen Termin bei einer Werkstatt die seit 50 Jahren nur Mercedes machen. Die werden hoffentlich fündig. Am Telefon sagte der mir schon, dass er das Geräusch kennt und wahrscheinlich der Dämpfer der Übeltäter ist...... Mercedesvertretungen traue ich nicht mehr über den Weg, beim letzten Mal hatte mir dort jemand gesagt, dass die ein Luftfahrwerk nicht kalibrieren können........ Wenn Mercedes einen Mercedes nicht reparieren kann, wer denn sonst??? Ist schon manchmal peinlich was dort so abgeht.

    Gruss
    Meinolf
     
  6. #6 CLS SHOOTING BRAKE, 15.03.2022
    CLS SHOOTING BRAKE

    CLS SHOOTING BRAKE Frischling

    Dabei seit:
    15.03.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    CLS SHOOTING BRAKE 4MATIC
    Hallo, gibt es denn zwischenzeitlich etwas neues zu berichten?
     
  7. Ace62

    Ace62 Frischling

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes S212 E 500 Baujahr 2011
    Hallo,
    ja es gibt was neues zu Berichten, das Geräusch ist weg. Es war der Stossdämpfer...... Es ist wirklich nicht zu glauben, ich war in mehreren Werkstätten alle haben gesucht und nichts gefunden..!!! Die letzte kam dann mit dem Lenkgetriebe um die Ecke, das sollte dann ca. 4.500 Euro kosten....... Als ich jetzt kürzlich in einer freien Werkstatt war die seit 50 Jahren Mercedes reparieren, hat deren Lehrling das Auto untersucht und den Fehler sofort gefunden. Es war der Stossdämpfer, nicht billig das Teil aber mit 1.300 Euro als AT Teil günstiger als die andere Reparatur und!!....... das Poltern ist weg. Falls jemand wissen will wer in Bochum gut ist für Mercedes, fragt mich einfach ich sage dann wer es war..

    Viele Sternengrüsse
    Meinolf
     
  8. #8 CLS SHOOTING BRAKE, 15.03.2022
    CLS SHOOTING BRAKE

    CLS SHOOTING BRAKE Frischling

    Dabei seit:
    15.03.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    CLS SHOOTING BRAKE 4MATIC
    Hallo, ich habe vor einem Jahr beide vorderen Luftfederbeine (regeneriert) bei Mercedes wechseln lassen. Es war danach besser, aber so richtig zufrieden war ich noch nie mit dem Luftfahrwerk. Jetzt poltert es schlimmer als je zuvor. Alle Vorderachsteile gewechselt, aber das sehr laute poltern bei den geringsten Unebenheiten bleibt. Hast du nur ein Luftfederbein wechseln lassen?
    VG
     
  9. #9 coca-light, 15.03.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.840
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Meinolf,

    Glückwunsch zur Fehlerbehebung - top!

    Schade, dass die Rückmeldung erst auf Nachfrage
    kam - so, wie es fast bei allen Hilfesuchenden der Fall ist…

    Gute Fahrt

    Gruß
    Peter
     
  10. Ace62

    Ace62 Frischling

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes S212 E 500 Baujahr 2011
    Hallo Peter,

    hast Recht, sorry, mache ich beim nächsten Mal anders....

    Gruss
    Meinolf
     
  11. Ace62

    Ace62 Frischling

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes S212 E 500 Baujahr 2011
    Hallo Shooting Brake,

    ich habe nur das eine Federbein wechseln lassen. Aus welcher Gegend kommst Du?? Ich bin aus Bochum, die Werkstatt bei der ich war ist auch in Bochum... Die haben es echt hingekriegt, der Preis für die Montage war auch gut...

    Gruss
    Meinolf
     
  12. #12 CLS SHOOTING BRAKE, 16.03.2022
    CLS SHOOTING BRAKE

    CLS SHOOTING BRAKE Frischling

    Dabei seit:
    15.03.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    CLS SHOOTING BRAKE 4MATIC
    Hallo, ich bin aus Thüringen. Ich werde es hier vor Ort mit dem Wechsel von einem Luftfederbein versuchen. Diesmal nehme ich aber ein Neuteil, da die regenerierten Federbeine nur ein Jahr Gewährleistung hatten und die Geräusche nach 13 Monaten wieder auftraten. Ich werde berichten, sobald der Wechsel vollzogen wurde.
    Vielen Dank und viele Grüße
    Sven
     
    conny-r gefällt das.
Thema:

Polterndes Geräusch an der Vorderachse E500 Airmatic

Die Seite wird geladen...

Polterndes Geräusch an der Vorderachse E500 Airmatic - Ähnliche Themen

  1. 203.061 Polterndes Geräsuch im Heck

    203.061 Polterndes Geräsuch im Heck: Wie schon mal hier beiläufig erwähnt, hat sich mein Oldie einen 203.061 ("Familienzuwachs" ;) ) angeschafft mit dem er bis jetzt auch sehr...
  2. Kaltstart Luft Geräusche (Zischen) und Drehzahlschwankung

    Kaltstart Luft Geräusche (Zischen) und Drehzahlschwankung: Guten Tag an alle ✌ ich fahr einen w211 220 CDI Mopf mit jetzt bald 230tkm und habe folgendes Problem: Im Kaltstart, aber auch schon nach wenigen...
  3. Cl500 Geräusch beim starten

    Cl500 Geräusch beim starten: Hallo ich habe ein C216 Cl500 Folgende Problem beim starten kommt manchmal Ein komisch Geräusch als Würde es von der abc kommen Bremspedal...
  4. E320 cdi Geräusch beim Gaswegnahme

    E320 cdi Geräusch beim Gaswegnahme: Hallo, Mein w211 e320 cdi 2006(Mopf) gelaufen 135.000km habe ich mal heute auf der Autobahn (Unbegrenzt) mal etwas gedrückt. Mir ist aufgefallen...
  5. Metallisches klopfgeräusch Vorderachse nach Querlenkeraustausch

    Metallisches klopfgeräusch Vorderachse nach Querlenkeraustausch: Hallo! Vor 1 Woche Querlenker links und rechts getauscht und Vorher das Geräusch,jetzt aber dauerhaft und laut . Werkstatt sucht seit 1 Woche...