Rumpeln an der Vorderachse c klasse Cabrio

Diskutiere Rumpeln an der Vorderachse c klasse Cabrio im Mercedes W205 / S205 / C205 / A205 Forum Forum im Bereich C-Klasse, CLC & 190er; hallo Leute,ich bin ein Neuling und schon kommt die erste Nachfrage, Bitte verzeiht das erstmal... Also kurze problembeschreibung.... Ich habe...

  1. #1 Mattesb, 07.05.2018
    Mattesb

    Mattesb Frischling

    Dabei seit:
    07.05.2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C klasse Cabrio amg Styling c 200
    hallo Leute,ich bin ein Neuling und schon kommt die erste Nachfrage,
    Bitte verzeiht das erstmal...
    Also kurze problembeschreibung....
    Ich habe seit 4 Wochen mein Cabrio,
    Der Wagen hat 8000 km und ist grade mal 8 Monate alt.
    Nun höre ich bei Unebenheiten Geräusche von vorne links.

    Es hört sich irgendwie nach rumpeln an, irgendwie aber so nach zitternd, als wäre etwas locker....
    Ich habe das amg Fahrwerk,das recht stramm ist...

    Ich muss sagen,dass mein Vorgänger ein cla auch mit amg Fahrwerk auch so Geräusche gemacht hat, auch an den gleichen Ecken bei uns im Ort...
    Nur macht der c klasse die nur links und nicht beidseitig.

    Poltern die c klasse auch so?

    Funflat sind uch drauf....
    Ich wäre für jeden Tipp dankbar, denn die Herren beim Service haben nichts gehört,,,,
     
  2. #2 conny-r, 02.06.2018
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
  3. #3 conny-r, 02.06.2018
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
    >RUNFLAT, der größte Mist den ich auch seit 50 Jahren auch das erste mal drauf hatte >Blizak LM32
    1x Bridgestone Blizzak LM-32 S XL DOT14 225/50 R17 98H Winterreifen | eBay
     
  4. #4 Technischerkundendienst, 16.03.2021
    Technischerkundendienst

    Technischerkundendienst Frischling

    Dabei seit:
    16.03.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W205 AMG-Line
    Hallo,

    Poltern an der Vorderachse......

    Ein ewiges Desaster, habe jetzt die dritte C Klasse 205, und alle poltern vorne links evtl. auch rechts das höre ich aber nicht so wie links auf der Fahrerseite.

    Geräusche klingen wie unwuchtige Reifen, die Laufgeräusche machen.
    Neue Reifen montiert, conti Sport contact 6.

    Brachte nichts.....

    Federlenker getauscht, links und rechts.

    Da hatten die Autodoktoren eine Bericht mit MEYLE HD , interessant da die Kunsstoffbuchsen zu schwach ausgelegt sind und verschleissen, dann schlägt die Metallkugel gegen die Aufnahme in den Gusseisen.

    Brachte leider nichts, der unmut steigt...

    Koppelstangen getauscht, auch keine Verbesserung....

    Radlager nur links getauscht, Leute was soll ich noch sagen.....

    Alles Mist.

    Die ersten beiden waren C220 mit 170 PS, habe jetzt einen C250 gekauft mit 204 PS, alles Diesel......

    Aber auch da sind die Geräusche vorhanden

    Was stimmt bei diesen Modellen nicht.....

    Inzwischen habe ich mehrfach die Räder und Reifen prüfen lassen, waren jeweils die 18 Zoll AMG Line Felgen.

    Bei dem jetzigen sind 19 Zoll Amg line dabei, die werden am Samstag geprüft und ausgewuchtet, ich bin gespannt...

    Was stimmt hier nicht, kann doch nicht bei 3 Baugleichen Fahrzeugen sein....

    Der Meister bei Mercedes sagte sie schauen mal ........180,-€ die Stunde

    Nichts richtiges festgestellt, nur Vermutungen.... man könnte hier und da....

    Wer weiß hier genaueres und kann berichten ?
     
  5. #5 S205_C220d, 17.10.2021
    S205_C220d

    S205_C220d Frischling

    Dabei seit:
    16.10.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    Mercedes C-Klasse S205 C220d
    Hallo zusammen,

    ich habe mir in diesem Sommer einen C220d T-Modell als Jahreswagen gekauft und habe leider ein Problem, weshalb ich mal hier im Forum gestöbert habe und auf diesen Beitrag von „Technischerkundendienst“ gestoßen bin.

    Seit ein paar Wochen fällt mir bei meinem Auto auch ein Dröhnen/Brummen/Wummern auf, was scheinbar von vorne kommt. Es tritt immer ab ca. 80 km/h auf und wird weniger ab ca. 110 km/h. Verstärkt tritt es auf, wenn das Fahrzeug ein paar Stunden stand, z.B. über Nacht. Es hört sich so ähnlich an, wie wenn man während der Fahrt hinten ein Fenster öffnet, so ein für die Ohren unangenehmes Dröhnen/Brummen/Wummern, vielleicht weiß der eine oder andere, was ich meine. Ich hatte als erstes die Vorderreifen in Verdacht, da diese ein leichtes Sägezahnprofil haben. Jedoch ist das Problem nach Wechsel auf Winterreifen, die sogar vorher vom Reifenhändler gewuchtet wurden, nach wie vor da. Seltsamerweise gibt es aber auch Tage, an denen es wie von Zauberhand komplett verschwunden ist…

    Wenn „Technischerkundendienst“ das bereits an drei vorherigen C-Klassen hatte, hört sich das für mich erstmal so an, als würde es sich evtl. um ein generelles Problem handeln. Natürlich ist mir bewusst, dass jeder solche Geräusche anders empfindet.

    Gibt es vielleicht hier jemanden im Forum, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?

    @Technischerkundendienst: Wurde das Problem bei dir mittlerweile behoben?

    Einen Termin bei meiner Werkstatt habe ich bereits in ein paar Tagen.

    Schon vorab vielen Dank für das Lesen meines Beitrags und eine eventuelle Antwort
     
    drsab gefällt das.
  6. drsab

    drsab Frischling

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w205
    Hallo,

    habe das gleiche Problem, will mein Auto jetzt auch in der Werkstatt vorstellen, was ist bei dir rausgekommen?

    Danke,

    MfG
     
  7. Frog

    Frog Frischling

    Dabei seit:
    22.09.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S205 C250
    Hallo Zusammen,

    konntet ihr die Probleme beheben?
    Bei mir das selbe, mit Airmatic. Werkstatt findet nichts. Als wage Vermutung wurden die Zugstreben genannt, die sind aber auch stramm. Links mehr als rechts.

    Da der Wagen sehr gut fährt, vermute ich langsam fast, dass es eventuell was anderes ist das poltert.

    Viele Grüße.
     
  8. #8 Blackynf, 22.09.2022
    Blackynf

    Blackynf Crack

    Dabei seit:
    28.01.2007
    Beiträge:
    573
    Zustimmungen:
    25
    Fahrzeug:
    S-Klasse V 222
    Hallo Frosch,

    es sind oft die Zugstreben, genauergesagt die vorderen Hydrolager.
    Statisch kaum feststellbar, doch kann schon ein leicht feuchtes
    Äußeres darauf hinweisen, das hier ein Teil des Hydrolagers fehlt.
    Dann schlägt dies bei Unebenheiten durch.
    Original gut, aber Lemförder Qualität ist sehr ok..

    Gruß Blacky
     
  9. drsab

    drsab Frischling

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w205
    Hallo in die Runde,

    also ich war 3 Mal in der Werkstatt, habe ein Satz neue Reifen bekommen (ehrlich zugegeben war es auch nötig), zuerst haben wir gedacht damit ist das Problem gelöst aber war es nicht. Am nächsten morgen das gleiche, bei 90-100 Kmh das gleiche wummen. Nochmals in der Werkstatt konnten nichts finden, wieder zu Hause am nächsten morgen das gleiche. Das dritte Mal habe ich mit dem Chef gesprochen und er meinte Standplatten?! Dann haben wir alles ein bisschen rekonstruiert: bin im März umgezogen, in der Einfahrt sind Gitterplatten/Steine verlegt, seitdem ist es auch afugetreten, und das passiert nur wenn das Auto über Nacht da steht, überal anders passiert es nicht und mein Auto steht oft in meiner Firma, auch ein paar Tage (auf geradem Untergrund) ist nie danach aufgetaucht, nur bei mir zu Hause. Ich habe mich damit abgefunden das es so ist, kann keine andere Problematik erkennen, Auto läuft top.

    VG.
     
  10. drsab

    drsab Frischling

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w205
     
  11. drsab

    drsab Frischling

    Dabei seit:
    22.06.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w205
    Und noch etwas, der Meister meinte das es so ist weil die Autos heute so gebaut sind, zu schwer für das Fahrwerk, ich kenne mich da nicht so gut aus aber das war seine Begründung.
     
  12. Frog

    Frog Frischling

    Dabei seit:
    22.09.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S205 C250
    Hallo Zusammen,

    Bei mir war es abschliesend der linke Scheinwerfer. Die untere Halterung war gebrochen. 3 Werkstätten und Dekra haben das nicht herausgefunden. Mir ist es auch nur durch Zufall aufgefallen. Vielleicht hilft es ja jemand weiter.
     
Thema:

Rumpeln an der Vorderachse c klasse Cabrio

Die Seite wird geladen...

Rumpeln an der Vorderachse c klasse Cabrio - Ähnliche Themen

  1. "Rumpeln" in der Vorderachse, rechts

    "Rumpeln" in der Vorderachse, rechts: Hallo liebe Benz-Gemeinde, mir ist am Wochenende (bei ausnahmsweise mal ausgeschaltetem Radio) bei meinem W203 (25 TKM, keine Fahrten über...
  2. Rumpeln Hinterachse nach EPC-Problem

    Rumpeln Hinterachse nach EPC-Problem: Hallo Leute, Habe mir nun einen W220 Bj. 2003 gebraucht gekauft. Offenbar hat mir der Vorbesitzer einen schweren Mangel verheimlicht. Beim...
  3. Schon wieder Hinterachse rumpeln....Maastricht

    Schon wieder Hinterachse rumpeln....Maastricht: Hallo zusammen. Vor einem Jahr habe ich meinen S210 270 CDI erhalten (Gebrauchtwagen von DC, 3 Jahre alt, 33 tkm). Direkt nach der Übernahme...
  4. Rumpeln und Poltern

    Rumpeln und Poltern: Hallo Leute, habe da ein kleines Problem, seit einigen Tagen rumpelt und poltert es bei meinem Benz (C280/W202) beim fahren im hinteren Bereich!...
  5. Leuchten und Rumpeln!

    Leuchten und Rumpeln!: Hey Forum, kurz und knapp: Leuchtet der Regler der Leuchtweitenregulierung bei eingeschalteter Beleuchtung, oder nicht. Beim Anfahren...