S124 200 TE Rückbank

Diskutiere S124 200 TE Rückbank im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - hallo freunde... am kommenden wochenende brauch ich mal wieder unseren oben genannten lastenesel... leider scheint die umklappmechanik der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mephisto7

mephisto7

nach Hause telefonieren
Beiträge
3.135
Fahrzeug
210.035 + 202.018
hallo freunde...
am kommenden wochenende brauch ich mal wieder unseren oben genannten lastenesel...

leider scheint die umklappmechanik der rücksitzbank ; bzw. der lehne defekt zu sein...

ich ziege am nuppsi , aber nichts passiert...

gibt es irgendein not-öffnungsmodus , damit ich mir das chaos mal angucken kann?

ich meine, irgendwie auf musses ja gehen ; sonst könnt ja auch ne werkstatt nichts reparieren...
 
Hallo,

ist zwar vom 210ner, aber ich denke, die Mechanik ist gleich.

Rücksitzbank T-Modell kann ich nicht mehr umklappen

Ich hatte auch das Problem, dass der Öffnungsmechanismus nicht mehr ging, mit dem man die 2er Bank umlegen kann. Aber um die Rücksitzbank auszubauen und den Mechanismus auszubauen ich eben diese umlegen hätte müssen können. Da ich diesen Teufelskreis nicht durchbrechen konnte bin ich zu einer 2te Hand Werkstatt gegangen damit die das irgendwie reparieren. Ich habe dann gefragt wie die das gemacht haben, und die haben gesagt, was ich auch zum Teil selbst gesehen habe, dass die den Bezug der Rücksitzbank abgenommen haben, um innen ins Polster rein zu kommen. Dazu haben die den oberen Plastikdeckel wo die Nackenstützen drin stecken abgenommen.

Ich hatte eben dies Problem vor 2 Wochen (linke Rückbank ließ sich nicht umlegen, der Hebel an der Rücklehne griff einfach ins Leere...)
Kopfstützen rausnehmen. Anschließend musst Du die aufnehmenden Hülsen der Kopfstützen entfernen, die mit Clips gesichert sind. Wenn Du da mal rein linst, kannst Du sie in etwa 2 - 3 cm Tiefe ahnen: sie sind mit ihrer oben liegenden Basis mit der Hülse verbunden und greifen in einen hinten liegenden Widerstand. Du musst mit einem kleinen Haken (gebogener, fester Draht, der Haken ca. 3 mm lang, ich hatte mir fürs Kombi Instrument mal so Ausziehhaken von Mercedes besorgt, kosten 6 €, fester Draht o. ä. müsste aber auch gehen) diese Klips nach vorn ziehen, dann kriegst Du die Hülsen raus. Jetzt die Plastikabdeckung entfernen, ebenfalls durch Klips gesichert. Widerlich sind die beiden an den Aufnahmehülsen für die umgelegte Rückbank: Hier musst Du mit einem Schraubenzieher den Clip nach hinten drücken, mit einem anderen die Abdeckung vorsichtig anhebeln, dann geht’s. Ist Gefummel. Also Abdeckung zur Seite. Anschließend die kleine Abdeckung am Hebel herausnehmen. Jetzt kannst Du oberen linken Ecke der Lehne hinten mit einem kleinen Schraubenzieher aus einer Falz hebeln, dabei das Polster kräftig nach hinten drücken . Du wirst sehen, dass in den Polstersaum ein Streifen Pappe eingearbeitet ist, der die Spannung hält. Geht überraschend leicht, nur Vorsicht und Geduld. Vor Dir liegt jetzt das Hebelelement, das wiederum über Steckgelenke mit einem Gestänge verbunden ist, lässt sich problemlos aushaken. Dann noch die drei Kreuz-Schlitzschrauben lösen und Du hast das Teil. Ab zu DB und neu kaufen, kostet 16€ plus Steuer, Das ganze wieder zusammen, das war’s.

1. Hülsen für Kopfstützen rausziehen, gehen eventuell dabei kaputt, kosten aber fast nichts. (ca. 1Euro oder so)
2. Abdeckung darunter ausclipsen und abnehmen.
3. ich habe dann die Sitzbezüge oben in der Ecke etwas ausgehängt.
4. Dann dieses gesamte Teil, wo die Baudenzüge dranhängen aushängen, zu DC damit und ein neues kaufen. kostete bei mir ca. 23,54 Euro.

Ich habe gerade das Teil auch repariert. Die Hülsen kann man ohne zu beschädigen rausnehmen. Durch die Öffnung oben einen kleinen Schraubendreher einführen und den Hacken nach innen in den Kanal ziehen-drücken. Wenn man die erste Hülse (kaputt) in der Hand hat, sieht man wo der Hacken sitzt. Die Kosten je knapp 3 EUR. Das lange Kunststoffteil ist mir kaputtgegangen. Kostet 10 EUR. Fondlehnenbezug von hinten rausdrücken. Ist hilfreich wenn eine zweite Person den Schaumstoff in der Lehne zusammendrückt, der Stoff hat dann mehr Spiel um es aushängen zu können (hinten oben an der Sitzkante). Man muß schon ziemlich kräftig drücken und ziehen. Diese eingeklemmte Stoffkante (mit angenähtem Karton verstärkt) ist ca. 15 mm lang.
Dann den Bezug nach vorne umkrempeln (ca. 10 cm nach unten zu der Sitzfläche). Dann hat man den Zugang zu der Mimik. Kostet 23,54 EUR.
Hier Bilder dazu: Picasa-Webalben - Horny1 - Auto-Fondsitz...

Gruß Horny1
 
Die Rückbank beim S124 entriegelt vollkommen selbständig, ohne daß man irgendwelche Knöpfe ziehen, drücken oder sonstwas muß!

Einfach die Sitzfläche Hochklappen, welche duch die geschlossene Tür verriegelt wird (Schwarzer Knopf im Bereich Schloß). Bei hochgeklappter Sitzfläche wiederum entriegelt sich die Lehne automatisch. Die Lehne klemmt nur manchmal. In dem Fall einfach kräftig nach vorne reißen!
 
vielen,vielen dank für die mühen die du dir gemacht hast , horny1 ;

und ganz besonders für die narrensichere beschreibung; damit werde sogar ich es hinkriegen...

werd mich gleich morgen ranmachen und dann berichten
 
Die Rückbank beim S124 entriegelt vollkommen selbständig, ohne daß man irgendwelche Knöpfe ziehen, drücken oder sonstwas muß!

Einfach die Sitzfläche Hochklappen, welche duch die geschlossene Tür verriegelt wird (Schwarzer Knopf im Bereich Schloß). Bei hochgeklappter Sitzfläche wiederum entriegelt sich die Lehne automatisch. Die Lehne klemmt nur manchmal. In dem Fall einfach kräftig nach vorne reißen!


beim studium von horny´s bildern fiel es mir auchgerade auf...

mir war auch irgendwie so , als hätte ich bei unserem 200TD einmal auch tierisch dagegen getreten und es funktionierte... aber bei dem auto funktionierte alles mit treten :D:D:D

wie dem auch sei ; nun ist beiden modellreihen geholfen...
werd den threadtitel ändern...

danke nochmal an horny1 und natürlich auch an E_270_T_CDI:D
 
Ists nun ein 200TE=Renndüne oder 200TD= Wanderdüne? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: S124 200 TE Rückbank

Ähnliche Themen

mephisto7
Antworten
0
Aufrufe
863
mephisto7
mephisto7
MB 203
Antworten
0
Aufrufe
949
MB 203
J
Antworten
3
Aufrufe
2K
damisilver
D
B
Antworten
1
Aufrufe
1K
E_270_T_CDI
E
Zurück
Oben