S202 Serien-Sportfahrwerk

Diskutiere S202 Serien-Sportfahrwerk im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo! Ich beschäftige mich derzeit damit meinen etwas schlappen C180T durch ein etwas kräftigeres S202-Modell (ab Bj.1999) zu ersetzen. Ich...

  1. Saro

    Saro Frischling

    Dabei seit:
    16.07.2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180T(S202)
    Hallo!

    Ich beschäftige mich derzeit damit meinen etwas schlappen C180T durch ein etwas kräftigeres S202-Modell (ab Bj.1999) zu ersetzen.
    Ich hatte inzwischen auch mein Idealgefährt gefunden, leider mit dem Serien-Sportfahrwerk (Code 675)

    Da ich nun nicht gerde ein Freund von "Schlaglochsuchgeräten" bin würde ich mich freuen Eure Erfahrungsberichte zum DC-Sportfahrwerk zu hören?
    Ist das nur tiefer oder auch härter?
    Und läßt sich damit noch angenehm "reisen"?


    Über etwas Enscheidungshilfe wäre ich seeehr dankbar.

    Saro :confused:
     
  2. #2 Taxidriver, 16.07.2002
    Taxidriver

    Taxidriver Dieselhirte

    Dabei seit:
    27.01.2002
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 300 de / S213.216
    Moin Saro,

    ich fahre einen W 202.133 ( C 220 CDI LIMO ) mit besagtem Sportfahrwerk.
    Ich denke, es ist einfach eine Geschmacksfrage. Vorher bin ich W124 mit dem normalen Fahrwerk gefahren. Beim Umstieg hat man dann doch mehr von der Strasse gespürt. Letztendlich hab ich mich daran gewöhnt und freue mich nun an der direkter ausgelegten Lenkung und den nicht mehr vorhandenen Wankbewegungen. Das Auto ist handlicher.
    Ab Tempo 80 km/h finde ich das ganze dann schon richtig komfortabel. Fazit: Würde ich beim W 202 wieder nehmen.

    Es ist halt auch eine geschmacksfrage. Falls die Möglichkeit besteht, Probefahren. Übrigens, im ESPRIT ist das Sportfahrwerk ebenfalls serienmäßig verbaut. Nur ohne 16" Alus und Breitreifen.
    Der Optik tut die Tieferlegung auf alle Fälle gut.

    Viel Spass bei Deiner Auswahl
    Taxidriver
     
  3. Saro

    Saro Frischling

    Dabei seit:
    16.07.2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180T(S202)
    Hallo Taxidriver!

    Danke für Deine Einschätzung. Das mit dem Probefahren ist genau das Problem, dazu müßte ich eine 850km-Reise in Kauf nehmen und da wäre ich schon gerne vorher etwas sicherer ob der Wagen etwas für mich ist.

    Soweit ich weiß ist aber das ESPRIT-Fahrwerk nicht das Gleiche wie das Sportfahrwerk (Code 675) oder? Zumindest konnte das Sportfahrwerk laut Preisliste auch für einen ESPRIT als Sonderausstattung bestellt werden?!

    Saro
     
  4. #4 tyler, 17.07.2002
    Zuletzt bearbeitet: 18.07.2002
    tyler

    tyler alter Hase

    Dabei seit:
    29.05.2002
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK
    Beim W202 wurden im Werk nur 2 Federsätze für dem deutschen Markt gebaut Sport/ Esprite und Eleganz/Classic.
     
  5. #5 blinki-bill, 17.07.2002
    blinki-bill

    blinki-bill Crack

    Dabei seit:
    26.02.2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 202 C 220 CDI
    Tag Saro,
    ich fahr einen S 202 220 CDI Elegance mit Serienfahrwerk und bin öfters Mitfahrer in einem S 202 220 CDI Sport. M.E. ist der Sport im direkten Vergleich erheblich härter und unkomfortabler. Außerdem ist das Aus- und Einsteigen schwieriger.
    Um ein direkteres Lenkverhalten zu erzielen hab ich 16'' Felgen mit 205er Bereifung montiert.
    Ich würd an deiner Stelle auf alle Fälle die Fahrwerke vergleichen.

    Grüße
    Blinki-Bill
     
  6. Saro

    Saro Frischling

    Dabei seit:
    16.07.2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180T(S202)
    Hi blinki-bill!

    Danke für Deine Antwort.
    Ich fahre bislang auch ELEGANCE und bin eigentlich recht zufrieden. Der Neue soll auf jeden Fall ebenfalls wieder ELEGANCE werden, nur "leider" hat einer in meinem Idealmodell ein Sportfahrwerk reingekauft.
    Die Frage die ich mir deshalb gestellt habe ist: Kann ich auch mit einem Sportfahrwerk leben? Aber daß ist halt, wie ich schon vermutet habe, reine Ansichtssache. Bleibt eigentlich nur eine Schein-Probefahrt bei einem Händler in der Nähe (was ich eigentlich nicht so recht will weil es unfair ist)

    Saro
     
  7. #7 Taxidriver, 17.07.2002
    Taxidriver

    Taxidriver Dieselhirte

    Dabei seit:
    27.01.2002
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 300 de / S213.216
    Moin Saro,

    Esprit und Sport unterscheiden sich nur durch die Räder. Dämpfer, Federn und Lenkung sind identisch.

    Zum Probefahren gehe doch mal zu einer NL und schaue Dich bei den Gebrauchten um. In der Regel sind Probefahrten drin wenn "Interesse" zum Kauf bekundet wird. Die Probefahrt ist jedoch nicht kaufbindend.
    Die Sache mit den Fahrwerken ist wirklich Geschmackssache.
    Wenn Du jedoch mit Deinem Elegance rundum zufrieden bist, wird ich dabei bleiben. Bei Nichtgefallen ist der Ärger nur um so größer.

    Tschüß,
    Taxidriver
     
  8. #8 tobic200t, 18.07.2002
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Sorry, daß ich widersprechen muß!

    Bei Sport und Esprit sind nur die Federn identisch!
    Das Sportfahrwerk hat eine andere Lenkungsauslegung, stärkere Stabilisatoren, andere Dämpfer usw!

    Mir war der Elegance zu schwammig und wollte auf Sport umrüsten. Letztendlich war´s zu teuer, so habe ich die billigere Variante gewählt und nur die Federn ersetzt.......


    MFG Tobias
     
  9. #9 Markus C220CDIT, 18.07.2002
    Markus C220CDIT

    Markus C220CDIT Crack

    Dabei seit:
    05.02.2002
    Beiträge:
    1.667
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ehemals S202, nun "Schkoda"
    @Saro
    Kann die Aussage von Tobias nur bestätigen, auch wenn ich weder einmal unter den entsprechenden Cs gelegen bin um dies zu prüfen, noch diese Info persönlich bei DC eingeholt habe.
    Aber allein der Blick in die Preisliste 04/2002 (hast Du sicherlich jetzt schon längst runtergeladen) reicht m.E. nach aus um hier Klarheit zu schaffen.
    ESPRIT- ...steht tiefergelgtes FW
    SPORT-...steht Sport-FW
    wenn's doch tatsächlich das identische FW wäre, müsste doch eindeutig beim Esprit auch Sport-FW stehen!
    Mein TIPP: Sport-FW Probefahren u. eigene Meinung bilden.

    @Blinki-Bill
    Deine Anmerkung "Außerdem ist das Aus- und Einsteigen schwieriger" (beim SPORT im Vergleich zu den anderen), kann ich nicht ganz nachvollziehen :confused:
    Meinst Du etwa, weil er 30mm (oder wieviel auch immer) weiter unten sitzt :D :D ....ist aber nicht Dein Ernst, oder?
    Wenn ich manchmal sehe, wie sich mein Nachbar aus den Ferraris, Lamborghinis... schält (Alter > 50), lass ich die Aussage gelten, aber nicht bei ein C mit SPORT-FW:p

    Gruss Markus
     
  10. Saro

    Saro Frischling

    Dabei seit:
    16.07.2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180T(S202)
    @Markus C220CDIT

    Ich konnte mir auch nicht vortellen, daß Esprit und Sport die gleichen Fahrwerke haben, sonst wäre es Esprit-Fahrern gegenüber recht unfair, daß das der Aufpreis fürs Sportfahrwerk für Classic und Esprit gleich hoch ist.

    Da werde ich mal schauen ob im Bekannten- oder Kollegenkreis einer einen Sport-C hat, der bereit ist das FW mal vorzuführen. Ansonsten bleibt nur eine NL-Probefahrt.

    Besten Dank nochmals an Alle
    Saro
     
  11. #11 blinki-bill, 19.07.2002
    blinki-bill

    blinki-bill Crack

    Dabei seit:
    26.02.2002
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S 202 C 220 CDI
    Das ist mein voller Ernst!
    Als Normalwüchsiger (1,93 m :D ) freut man sich über jeden mm den man nicht weiter runtersacken muß. ;)
    M.E. bezieht sich das SPORT in der Modellbezeichnung auf die Anstrengungen beim Ein- und Aussteigen...:p

    MfG
    Blinki-Bill
     
Thema:

S202 Serien-Sportfahrwerk

Die Seite wird geladen...

S202 Serien-Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

  1. S202 springt nicht an, evtl wegfahrsperre. wie deaktiviere ich die wegfahrsperre an meinem S202 bj

    S202 springt nicht an, evtl wegfahrsperre. wie deaktiviere ich die wegfahrsperre an meinem S202 bj: Wie deaktiviert man am W202 C180 t modell die wegfahrsperre Habe mehrfach die Batterie abgeklemmt, kann es daran liegen?
  2. S202 - Beide Kotflügel vorne tauschen & rechts hinten reparieren

    S202 - Beide Kotflügel vorne tauschen & rechts hinten reparieren: Hallo, bei meinem S202, Bj. 1998 rosten beide Kotflügel vorne u. sollten (müssen evtl. wegen dem TÜV?) getauscht werden. Die Roststellen sind...
  3. Lackschichtendicke bei S202

    Lackschichtendicke bei S202: Hallo, ich fahre einen S202 Bj. 2000. Der Mercedes Farbcode ist MB 197 (Obsidianschwarz) Weil der Lack vom Vorbesitzer nicht besonders gepflegt...
  4. S202/W202 MOPF SRS-Leuchte: Wo endet das Kabel vom Sitz / Sitzbelegungsmatte?

    S202/W202 MOPF SRS-Leuchte: Wo endet das Kabel vom Sitz / Sitzbelegungsmatte?: Hallo zusammen, bei meinem S202 MOPF (Baujahr 2000) leuchtet seit geraumer Zeit die SRS-Leuchte. Anfangs sporadisch, je nach Tageslaune und...
  5. S202 C200K M111.956 - LMM wegen Motoröl defekt - wie Ansaugtrakt reinigen?

    S202 C200K M111.956 - LMM wegen Motoröl defekt - wie Ansaugtrakt reinigen?: Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vor einigen Tagen ist bei meinem S202 C200K EZ2001 die gelbe Motorkontrollleuchte angegangen....