schlag

Diskutiere schlag im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; seit gestern abend höre ich beim losfahren und gleichzeitgem einschlagen der lenkung nach links einen schlag (vom linken V-Rad)!!! >weiss...

  1. s.w.

    s.w. Crack

    Dabei seit:
    24.07.2001
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160, SLK320
    seit gestern abend höre ich beim losfahren und gleichzeitgem einschlagen der lenkung nach links einen schlag (vom linken V-Rad)!!!

    >weiss jemand was das sein könnte ?
    >ist das schlimm??
     
  2. #2 Katharina, 03.08.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo sw,

    klingt nicht gut. Merkst Du etwas am Lenkrad, Vibrationen zum Beispiel. Könnte die Antriebswelle sein. Hat der wagen noch seinen Geradeauslauf? Ist das Geräusch auch während der fahrt zu hören?
     
  3. s.w.

    s.w. Crack

    Dabei seit:
    24.07.2001
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160, SLK320
    Hallo Katharina,

    nein ich merke nichts am lenkrad , der geradeauslauf ist auch ok und während der fahrt hört man nichts.

    ich bin mir nicht sicher, aber anscheinend ist im moment das problem nicht mehr da !!??
     
  4. Andi

    Andi Stammgast

    Dabei seit:
    26.06.2001
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    VANEO 1,6
    Geräusch von Vorderachse

    Das Geräusch hatte ich auch, es trat eigentlich nur bei langsamer Fahrt oder im Stand auf wenn die Lenkung ganz oder fast ganz eingeschlagen war. Das Geräusch kam von den vorderen Federbeinen, bzw. von deren Aufnahmen. Dieses Geräusch kam daher wenn sich die Federn enspannten, nachdem sie vorher durch den Lenkeinschlag verspannt (verdreht) wurden. Nachdem die Aufnahmen der Federn getauscht waren war Ruhe.
     
  5. rfri

    rfri Frischling

    Dabei seit:
    20.06.2001
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Hatte ich auch (zur genaueren Beschreibung), die vorderen Federbeine sind drehbar zur Karosserie gelagert. Hierzu sitzt zwischen oberer Stoßdämpferaufnahme (im Motorraum rechts und links erkennbar) und dem oberen Federteller ein Drucklager. Dieses Lager ist durch eine Gummi/Kunststoffhaube gegen Schutz geschützt. Dringt nun doch etwas ein wird das Lager schwergängig und der obere Federteller kann sich nicht mehr leichtgängig drehen. Wird nun die Lenkung betätigt verspannt sich die Feder solange bis die Drehkraft ausreicht das Klemmoment im Lager zu überwinden, springt dann die Feder in die spannungsfreie Position ist dies als Schlag, Krachen oder ähnlichem zu vernehmen. Als das bei mir losging wollte ich schon das Federbein ausbauen, nachdem ich dann aber auf dem oberen Federteller einen kleine Sandhaufen (als Ablagerung) ertasten konnte, haben ich hier mal ordentlich mit dem Wasserschlauch gespült. Seitdem ist wieder Ruhe und das Ausbauen habe ich erstmal verschoben.
     
  6. Pitti

    Pitti Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI L, Bj. 04/02
    Hallo,
    das mit dem Dreck auf dem Federteller wollte ich auch schon erwähnen - hatte ich auch schon mal... Nur leider half mehrmaliges Spülen in der Werkstatt nicht, um es zu beseitigen. Also haben die bei DC den Federteller ausgebaut und dabei einen Stein mit etwa 1,5cm Durchmesser rausgeholt - also wenn´s Spülen nicht hilft...
    Grüße
    Pitti
     
  7. s.w.

    s.w. Crack

    Dabei seit:
    24.07.2001
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160, SLK320
    Hallo

    das würde auch erklären, warum es nun wieder weg ist !

    Ich werde es bei mir mal überprüfen.

    Danke für die Antworten !!
     
Thema:

schlag

Die Seite wird geladen...

schlag - Ähnliche Themen

  1. CLA 45, Hinterachse gebrochen. Ratschläge zur Vorgehensweise

    CLA 45, Hinterachse gebrochen. Ratschläge zur Vorgehensweise: Guten Tag, ich hatte in letzter Zeit einige Probleme mit meinem Fahrzeug. Klimaanlage funktionierte nicht, wie sich herausgestellt hat handelte...
  2. W221 S500 Fehlercodes Ratschlag zum Kauf (P052B) P300/302

    W221 S500 Fehlercodes Ratschlag zum Kauf (P052B) P300/302: Hallo Leute, ich habe mir heute einen W221 S500 aus mitte 2007 angeschaut. Das Umlenkrollenproblem ist laut Motorennummer nicht mehr relevant....
  3. GLC 250 4matic LED SCHEINWERFER BESCHLAGEN

    GLC 250 4matic LED SCHEINWERFER BESCHLAGEN: Hallo Ich habe einen gebrauchten GLC 250 4MATIK bj 2017 60000 km vor kurzem gekauft ,Nach ca 1 Stundige fahrt bin ich in die Tiefgarage gefahren...
  4. s211 - steinschlag am nebler links

    s211 - steinschlag am nebler links: moin alle - durch steinschlag ist die streuscheibe vom nebler links zerstört - ist der austausch kompliziert? - soll heissen frontschürze ab???---...
  5. S205 Schlag bei 7G Getriebe wenn man von D bzw. R auf P schaltet

    S205 Schlag bei 7G Getriebe wenn man von D bzw. R auf P schaltet: Guten Tag, Meine Damen und Herren Ich besitze seit 6 Monaten ein S205 220 TDI Bleutec (110 000 km) Jedes mal wenn ıch parke, oder besser gesagt...