Sportfahrwerk

Diskutiere Sportfahrwerk im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi habe vor in die e.klasse (W210) meines vater ein sportfahrwerk einzubauen, welches könnt ihr empfehlen? sind die power tec federn 50/40...

  1. #1 bartman, 21.04.2002
    bartman

    bartman Crack

    Dabei seit:
    03.11.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    a140
    Hi

    habe vor in die e.klasse (W210) meines vater ein sportfahrwerk einzubauen, welches könnt ihr empfehlen?

    sind die power tec federn 50/40 in kombination mit koni dämpfern etwas?
     
  2. #2 Otfried, 22.04.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Marc,

    um welchen W 210 handelt es sich genau. Welche Reifengröße auf welchen Felgen soll gefahren werden? Für die optimale Fahrwerksabstimmung sollte der verbaute Motor beachtet werden.
     
  3. #3 bartman, 22.04.2002
    bartman

    bartman Crack

    Dabei seit:
    03.11.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    a140
    ist ein 200cdi, 9/2000
    momentane bereifung
    215/55 r16

    es solln aber 235/40 r17 und 255/35R17 drauf

    geht da acuh ne domstreben vo und hi?
     
  4. #4 Otfried, 25.04.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Marc,

    für den W 210.007 sehe ich keine 235/40 R 17 - 255/35 R 17 Bereifung, sondern 235/45 R 17 Rundum wegen des geradeauslaufes und es Abrollumfanges, welcher bei den von Dir angegebenen von DCX nicht zugelassenen Reifengrößen geringer ist als die Serienbereifung.
    Die bisher montierte Reifengröße 215/55 R 16 paßt vom Abrollumfang hingegen noch.
    Bei dem geringen Abrollumfang könnte zudem Probleme mit den von den Raddrehzahlsensoren übermittelten Werten verursachen.

    Zu den Domstreben muß ich passen, da ich mich mit den kleinen Dieselmodellen im Tuningbereich nicht beschäftige. Selbst im W 210.074 werden jedoch keine Domstreben eingebaut.
     
  5. #5 bartman, 25.04.2002
    bartman

    bartman Crack

    Dabei seit:
    03.11.2001
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    a140
    hi otfried
    also die 235/40 stehn so im rieger katalog!!!

    aber das fahrwerk is so gut??? mit konidämpfern und den federn?
     
  6. #6 Otfried, 26.04.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Marc,

    Du kennst mittlerweile meine Einstellung, das mir optisch nichts gibt, wenn Leistung oder Straßenlage bzw. Komfort fehlt. Mit 40iger Querschnittsreifen bekommst Du das Fahrzeug optisch tiefer als mit 45igern, jedoch entspricht deren Abrollumfang nicht demjenigen der Originalbereifung.
    Koni-Dämpfer sind nicht verkehrt, jedoch sollten <Federn und Dämpfer aufeinander eingepaßt sein. Aus den schon im „C" - „190" Bereich erwähnten Gründen sollte der wagen dieselbe horizontale Lage wie im Serienzustand behalten. Damit keine Eingriffe in die dynamische Bremskraftverteilung vorgenommen werden müssen.
     
Thema:

Sportfahrwerk

Die Seite wird geladen...

Sportfahrwerk - Ähnliche Themen

  1. Suche Stoßdämpfer hinten W210 Avantgarde mit Sportfahrwerk

    Suche Stoßdämpfer hinten W210 Avantgarde mit Sportfahrwerk: Hallo, ich brauche dringend einen Niveaudämpfer für meinen W210 E270 CDI Bj 2001 S210 Kombi Avantgarde mit Sportfahrwerk. Das letzte...
  2. W210 Kombi / Niveauregulierung / Federn / Sportfahrwerk

    W210 Kombi / Niveauregulierung / Federn / Sportfahrwerk: Hallo zusammen, ich hab mir ein alten Benz geholt als 2 Wagen wegen dem riesigen Kofferraum ;) ist nichts Weltbewegendes, es handelt sich um...
  3. Bremsbelagwechsel CLK320 CDI Cabrio ohne Sportfahrwerk

    Bremsbelagwechsel CLK320 CDI Cabrio ohne Sportfahrwerk: Hallo, ich brauche bitte eine kurze Information, wie man an Vorder- und Hinterachse die alten Beläge ausgebaut bekommt. Gibt es ggf. eine...
  4. Sportfahrwerk SA 486 nachrüsten

    Sportfahrwerk SA 486 nachrüsten: Tag Leute, ich möchte mir bei meinem 203.046 Code 486 nachrüsten, da ich es gerne etwas straffer und bisschen tiefer haben will, die...
  5. W211 Stoßdämpfer Sportfahrwerk

    W211 Stoßdämpfer Sportfahrwerk: Hallo Leute, habe schon ein bisschen im Forum gesucht, bin aber nicht so recht fündig geworden. Der TÜV-Gutachter sagt, der Stoßdämpfer hinten...