SRS Kontrollleuchte

Diskutiere SRS Kontrollleuchte im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Moin, seit dem 03. September bin ich stolzer Besitzer einer neuen E-Klasse. Bis jetzt hatte ich nur ein paar kleine Probleme (Riss im...

  1. #1 EvilHomer, 15.09.2002
    EvilHomer

    EvilHomer Stammgast

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211 E240 avantgarde
    Moin,

    seit dem 03. September bin ich stolzer Besitzer einer neuen E-Klasse. Bis jetzt hatte ich nur ein paar kleine Probleme (Riss im Lederlenkrad, Audio 50, ...).

    Doch am Samstag bekam ich einen Schreck, während der Fahrt erschien die Fehlermeldung: "SRS, Rückhaltsysteme sind gestört" (oder so ähnlich den genauen Wortlaut kenn ich nicht mehr) im Display angezeigt. Zeitgleich leuchtete dann auch noch die rotet SRS Warnlampe.

    Momentan leuchtet die Lampe während der Fahrt nicht mehr, aber ich habe etwas komisches festgestellt.
    Wenn ich den Schlüssel im Zündschloss auf Position 1 drehe, dann leuchtet die rote SRS-Lampe für etwa 4 Sekunden und erlischt dann, doch sie leuchtet sofort wieder auf. Ist das bei euch auch so?

    Wenn ich den Motor starte, dann leuchtet sie nicht.
    Ich habe das mal bei meiner A-Klasse verglichen und dort leuchtet die SRS-Lampe auf, erlischt aber nach 4 Sekunden.

    Unabhängig davon, werde ich morgen erstmal bei meiner MB-Werkstadt vorbeischauen.

    cu EH
     
  2. #2 Striezel, 16.09.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    jo, normal ist es so das die lampe kurz,
    ca. 4 sek. aufleuchtet und dann erlischt.

    sollte sie an bleiben sind die airbag funktionen ausser betrieb,
    d.h. die airbags lösen dann NICHT aus !!!

    war bei mir so....... das steuergerät, welches im bereich des automatikwahlhebels sitzt hatte sich verabschiedet
    fehler auslesen ging nicht mehr, fehler ließen sich nicht löschen

    wurde nach 18 monaten auf kulanz getauscht, hätte ca. 250 €
    gekostet

    gruss christian
     
  3. #3 EvilHomer, 16.09.2002
    EvilHomer

    EvilHomer Stammgast

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211 E240 avantgarde
    Erstmal vielen Dank, werde gleich mal bei meiner Werksdtadt anrufen. Wenn ich dann mehr weiß, werde ich euch informieren.

    cu EH
     
  4. #4 Matthias, 16.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    beim W211 ist das aber NICHT so. Dort geht die SRS-Lampe an, nach wenigen Sekunden ganz kurz aus und dann wieder an und bleibt auch an. Das ist unabhängig vom Keyless-Go oder normalen Schlüssel.
    Jedenfalls meine Feststellung...

    Mfg
     
  5. #5 Striezel, 16.09.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    hallo matthias,

    verstehe ich das richtig :confused:
    du fährst ständig mit ROT leuchtender SRS warnlampe :confused:

    gruss christian
     
  6. #6 EvilHomer, 16.09.2002
    EvilHomer

    EvilHomer Stammgast

    Dabei seit:
    16.06.2002
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211 E240 avantgarde
    Ich glaube Matthias hat das anders gemeint.
    Es geht um die Warnlampe wenn der Schlüssel in Position 1 ist. Dort leuchtet sie für 4 Sekunden auf,
    erlischt dann und leuchtet dann wieder auf.
    Wenn ich den Motor starte, dann erlischt die Lampe bei mir.
    Nur war es so, das sie am Wochenende permanent auch während der Fahrt aufgeleuchtet hat.
    Jedenfalls war ich gerade bei meiner Werkstatt und die haben dort den Fehlerspeicher ausgelesen, hat über 20 Minuten gedauert. Dort wurde immer ein Fehler im Steuergerät M ??? festgestellt.
    Ich soll morgen meinen Wagen wieder vorstellen, damit er richtig durchgechecket werden kann.

    cu EH
     
  7. #7 Matthias, 16.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ok, ist ein bißchen unklar geschrieben worden. Ich meinte das, was EvilHomer geschrieben hat. Also Zündung in Position 1 und den Schlüssel dort belassen. Dabei geht die SRS-Lampe an, kurz aus und wieder an. Sie bleibt an, solange die Zündung an ist. Wenn man den Motor startet, geht sie natürlich aus. Beim W203 zum Beispiel geht die SRS-Lampe nach einigen Sekunden aus, wenn man die Zündung in Stufe 1 stellt und bleibt auch aus.
    Während der Fahrt sollte die Lampe natürlich nicht brennen. Das wird wohl ein Fehler sein. Ich hatte aber eher an Evils Frage mit Zündung in Stufe 1 gedacht, als ich die Antwort geschrieben habe :D .

    Mfg

    Ups, hat gerade doch einer schneller geantwortet als ich :D :D
     
  8. #8 Striezel, 16.09.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    hallo EH,

    wenn die lampe nun aus ist, konnte man bei dir die fehler noch auslesen und den speicher löschen,

    falls sie weiter leuchtet ist das steuergerät defekt,

    ist nur halt schwierig nun den fehler zu lokalisieren, dazu müssen
    die kabelbäume u.a. durchgemessen werden, ob hier masseprobleme auftreten bzw. ob durch reibung vielleicht einzelne adern masse bekommen

    gruss christian

    @ matthias
    jo, doofe frage,
    wer fährt schon mit roten warnleuchten :confused: :confused: :confused:
     
Thema:

SRS Kontrollleuchte

Die Seite wird geladen...

SRS Kontrollleuchte - Ähnliche Themen

  1. Notlauf, Motorkontrollleuchte, Differenzdrucksensor

    Notlauf, Motorkontrollleuchte, Differenzdrucksensor: Moin Moin Ich habe vor ein paar Tagen meinen CLK 430 verkauft und mir einen S212 E220 CDI BluTec zugelegt. Der Verkäufer meinte das der Fehler...
  2. W124 Kontrollleuchten alle bis auf ABS

    W124 Kontrollleuchten alle bis auf ABS: Guten Tag, Vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.. Ich habe das folgende Problem und zwar immer wenn ich den Motor starte leuchten...
  3. Motorkontrollleuchte leuchtet, Rußpartikel Filter

    Motorkontrollleuchte leuchtet, Rußpartikel Filter: Hallo Leute Ich fahre den CLA 200. Das Auto ist jetzt ca. 5 Jahre alt. Nach einer gewissen Zeit leuchtet immer die Motorkontrollleuchte. Es wird...
  4. Spontaner Leistungsverlust, unruhiger Motorlauf, Motorkontrollleuchte, Raildrucksensor

    Spontaner Leistungsverlust, unruhiger Motorlauf, Motorkontrollleuchte, Raildrucksensor: Hallo an alle Experten, Ich fahre einen T 280 CDI von 2006 , ist schon Modellpflege! Fahrzeug hat 225000 km weg und bereitet seit einiger Zeit...
  5. Motorkontrollleuchte E 220 cdi bj 2009

    Motorkontrollleuchte E 220 cdi bj 2009: Hallo liebe Sternfahrer , Habe ein Problem mit meinem E 220 cdi bj 2009 Seit einiger Zeit leuchtet meine motorkontrollleuchte auf und...