Teleaid als Serienausstattung im ML in USA

Diskutiere Teleaid als Serienausstattung im ML in USA im M-, G-, GL-, GLK- & R-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi, habe gerade bei mbusa.com gefunden, dass der W163 ab sofort (MY03) in allen in USA lieferbaren Modellen serienmässig ab Werk Teleaid...

  1. #1 MarkusCLK, 13.11.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Hi,

    habe gerade bei mbusa.com gefunden, dass der W163 ab sofort (MY03) in allen in USA lieferbaren Modellen serienmässig ab Werk Teleaid enthält. Teleaid besteht aus 3 Knöpfen (SOS, Information und Werkstattkontakt). MB wirbt damit, das System wird wohl in allen Fahrzeugen oberhalb der C Klasse bereits standardmässig ab Werk angeboten.

    Hier der Link:

    http://www.mbusa.com/brand/container.jsp?/models/main.jsp&modelCode=ML320

    Ist sowas auch bei uns geplant bzw. warum wird es nicht eingesetzt, alle W163 kommen doch mittlerweile aus Vance, kann also nicht an technischen Problemen liegen. Ausserdem ist Teleaid ja auch in Deutschland

    Überhaupt scheinen unsere amerikanischen Freunde in einigem weiter zu sein als wir. So basiert das Comandsystem im ML ab sofort auf DVD Basis, welches bei uns auch auf absehbare Zeit nicht lieferbar sein wird (warum eigentlich nicht?). Ausserdem ist das Comandsystem im ML500 ebenfalls bereits Serie (!), bei uns gibts das nur optional und das, obwohl der ML 500 in USA deutlich billiger verkauft wird (USD 46T) als bei uns (BRD: 59TEUR).

    Ebenfalls gibt es in den USA Linguatronic zum nachrüsten (bei uns nicht), aber das hatten wir ja mal schon.

    Gruss,

    Markus
     
  2. Rollo

    Rollo Guest

    Das ist genauso wie damals, als Herr Piech gefragt wurde : "Warum gibt es den VW Corrado in den USA mit Klimaanlage und Alufelgen serienmäßig und trotzdem 3200.- DM billiger als in Deutschland ?" Antwort (Auto-Zeitung, bin nicht sicher aber 1989/90): "Der Deutsche Markt gibt das her !"

    Mit anderen Worten : Wir haben sowieso Geld genug, wenn wir bereit sind für Extras zu zahlen und auf bestellte Autos Monatelang zu warten, brauchen wir uns nicht zu wundern.

    Gruss aus Kiel ...
     
  3. #3 Martin R, 14.11.2002
    Martin R

    Martin R Crack

    Dabei seit:
    02.02.2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    .
    Was ist denn das bitteschön??
     
  4. #4 MarkusCLK, 14.11.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Hallo Marc,

    Teleaid war bisher auch in den aus USA kommenden und FÜR Deutschland gebauten MLs nicht drin und wird es auch nicht mal als Sonderausstattung sein, wohingegen die MLs, die aus dem gleichen Werk in USA kommen und für den dortigen inneramerikanischen Markt bestimmt sind, es jetzt alle serienmässig haben. Man muss auch nicht gleich einen Knebelvertrag abschliessen wie bei uns, wenn man z.B. in der S Klasse dieses System ordert. Ausserdem funktioniert das System, andres als bei uns (hier nur bei Festtelefon) auch mit Handybetrieb.

    Desweiteren wird es auch in in den USA im SLK serienmässig angeboten (bei uns nicht mal lieferbar). Alle Mercedes fahrzeugklassen haben es mittlerweile serienmässig, mit Ausnahme der C Klasse (dort optional orderbar). Finde es halt nur ein bisschen schwach, dass ausgerechnet Mercedes auf dem deutschen Markt mit einem "Sicherheitssystem" knausert, wo man doch sonst immer Werbung macht, die beste auf dem Markt verfügbare Sicherheitstechnik anzubieten. Leider anscheinend nur in den USA, aber nicht bei uns....



    Wie sagte schon ein berühmter deutscher Dichter: "Amerika, du hast es besser". :-)

    Gruss,

    Markus
     
  5. #5 Mdriver, 14.11.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Hallo Markus!

    Teleaid...

    Die Geschichte des E(mergency)-Call, wie die Amis es nennen, geht schon auf frühere Modelljahre zurück. (MY2001) Damals war es eine Sonderausstattung.
    Beim Unfall meldet das System automatisch an eine Zentrale. Die Einrichtung hat eine versteckte Antenne im hinteren Stoßfänger rechts. (analog Parktronic-Kabel links)

    Technisch kein Problem also. (genauso wie der rote Panic-Knopf an der FB) Und: Ja, es ist geplant. :) Dann aber als SA und natürlich nur in Verbindung mit Navi. ;)

    Grüsse, Mdriver.

    P.S.: Es gab nie eine M-Klasse ausserhalb des Heimmarktes USA mit E-Call. Nicht einmal in Canada oder Mexiko.
     
  6. #6 MarkusCLK, 14.11.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Hallo M Driver,

    die Funktionsweise von Teleaid ist mir durchaus bekannt, funktioniert ja auch bei uns (ob mit oder ohne Panicnopf wie in US) bestens. Es wird ja auch schon eine Zeit lang für ausgewählte Fahrzeugklassen als Extra angeboten, aber eben nicht in der M Klasse. Unterscheidet sich das für den inneramerikanischen Markt verbaute System von dem deutschen bzw. ist nicht kompatibel oder was sind die Gründe, warum es bisher nicht in dieser Baureihe in D angeboten wurde?

    Teleaid an sich ist ein durchaus innovatives und wichtiges Sicherheitsfeature, wie ich aus beruflichen Gründen weiss.
    Dass sich ein Auto in USA nur verkauft, wenn es bereits serienmässig ab Werk Klima, Radio und Automatik hat, ist mir klar. Warum ausgerechnet ein High Tech Sicherheits feature dem deutschen Markt (bisher) vorenthalten bleibt, kann ich nicht nachvollziehen. Ist doch der deutsche Markt viel mehr fixiert auf technische und Sicherheitsinnovationen. Stattdessen wird von DC auf breiter Front in USA Teleaid als Serie eingeführt und beworben. Wird demnächst auch die neue 6Gangautomatik sowie weiterentwickelte ABC u. Airmatics jahrelang in Amerika spazierengefahren, bevor sie bei uns eingeführt werden? :-)

    Gruss,

    Markus
     
  7. #7 Mdriver, 16.11.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Hallo Markus!

    Also das System wird kommen, ist aber nicht das selbe wie in den USA. Folglich kann eine M-Klasse aus USA auch nicht mit unserem System kompatibel sein. Dass SA´s marktspezifisch angeboten werden ist doch verständlich, oder? Serienaussatttungen, wie die 6-Gang-Automatik, werden natürlich weltweit eingeführt.

    Grüsse, Mdriver.
     
  8. #8 MarkusCLK, 16.11.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Hallo M Driver,

    hab ich dich richtig verstanden, dass Teleaid noch für den W163 (in Deutschland) geplant ist?
    Welche weiteren Änderungen bzw. Extras sollen denn noch vor Modellwechsel kommen? Bin gespannt, was man sich in Vance und Stuttgart bei der nun zunehmenden Konkurrenz und jetzt bereits sinkenden Verkaufszahlen zu beiden Seiten des Atlantiks einfallen lässt. Wenn Änderungen kommen wären sie allerdings nur noch für ein Produktionsjahr, denn wir schreiben ja bereits MY 03, und ab 09-04 soll doch der W164 vom Band laufen. Befürchte deswegen, dass man aus "wirtschaftlichen" Gründen nicht mehr so viel machen wird...

    Gruss,

    Markus

    PS: Gestern erzählte mir ein AMG Vertreter, dass evtl. doch noch ein MFL für den W163 geplant ist. Kann ich mir gar nicht vorstellen. Ist der gute Mann falsch informiert oder geht da doch noch was? :-)
     
  9. #9 Mdriver, 17.11.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Hallo Markus!

    Da geht fast nichts mehr. Der AMG-Mann meinte sicher die schon anderswo angebotenen Nachrüstungen.

    Ausser Tele-Aid ist meines Wissens nichts technisches mehr geplant. Modeartikel wie neue Handys einmal ausgenommen. ;) Vielleicht noch eine oder 2 neue Farben und tschüss W163. Den Rest der Kundenwünsche erfüllt der ML doch schon. Und es gibt ja immer noch die Zubehörabteilung von DCX.

    AMG-Teile
    Original-Zubehör

    Grüsse, Mdriver.
     
  10. #10 MarkusCLK, 17.11.2002
    MarkusCLK

    MarkusCLK Crack

    Dabei seit:
    23.02.2002
    Beiträge:
    3.109
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A208 CLK 230 K
    Hallo M-Driver!

    Schade, aber hatte ich mir fast schon gedacht. Bezüglich der Nachrüstung eines MFL ist mir weltweit bisher nur Brabus bekannt, die sich das auch fürstlich entlohnen lassen. Der AMG Mann sprach aber von einer kommenden Werkslösung, vielleicht war er aber wirklich falsch informiert. Denke mal, dass es noch Mitte 03 eine "Final Edition" geben wird mit dem besten Extra Mix, und das wars wohl .

    Gruss,

    Markus
     
Thema:

Teleaid als Serienausstattung im ML in USA

Die Seite wird geladen...

Teleaid als Serienausstattung im ML in USA - Ähnliche Themen

  1. Teleaid

    Teleaid: Hallo, liebe Forengemeinde ! Wir sitzen hier gerade für eine Art Forschungsprojekt zum Thema Telematikdienste im Kraftfahrzeug, bei den...
  2. TELEAID Fehler Meldung

    TELEAID Fehler Meldung: blöderweise habe ich bei meinem w210 3mal die falsche telaid pin eingegeben, die normale sim karte war verrutscht und das system fragte nach der...
  3. TELEAID - wird der Dienst wirklich eingestellt?

    TELEAID - wird der Dienst wirklich eingestellt?: Hallo, rund um TELEAID gibt es widersprüchliche Aussagen: debitel verschickt Ende September ein Schreiben, in dem einen mitgeteilt wird, daß...
  4. TELEAID wer hat sie jemals benutzt?

    TELEAID wer hat sie jemals benutzt?: Ich wünsche es keinem, aber hat sie schon mal jemand benutzt??? :cool:
  5. TeleAid (Code 383)

    TeleAid (Code 383): Hei @ll, habe gestern einen Prospekt mit Informationen über die für die E-Klasse verfügbare TeleAid-Einbaumöglichkeit bekommen. Kennt da...