Versicherung A170 CDi

Diskutiere Versicherung A170 CDi im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Ich habe gestern eine Nachricht von meiner KFZ-Versicherung erhalten. Demnach ändert sich : 1. Regionalklasse B8 auf B9 2. Typklasse...

  1. temme

    temme Frischling

    Dabei seit:
    28.10.2001
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    a170 cdi
    Ich habe gestern eine Nachricht von meiner KFZ-Versicherung erhalten. Demnach ändert sich :

    1. Regionalklasse B8 auf B9
    2. Typklasse Haftpflicht von 11 auf 12
    3. Typklasse Vollkasko von 14 auf 16.

    Daraus ergibt sich eine Verteuerung von 33 % !!!!

    (Nebenbei bin ich von SF 22 auf SF 23 aufgestiegen.)

    Wer hat ähnliche Erfahrungen ? Muß ich mir das gefallenlassen ?
    :mad:
     
  2. hatewe

    hatewe Guest

    Tarif

    Schnellstens Prüfen, ob andere Vers günstiger sind !!

    Bis 30.11. kündbar !

    Viel Glück dabei...
     
  3. JOJO

    JOJO Crack

    Dabei seit:
    14.11.2001
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    aktuell Toyota Corolla Combi 1.6
    Versicherung

    Hallo ,
    hab auch schon die Rechnung erhalten und muss dann auch
    für meinen A170CDI 200.- mehr bezahlen im Jahr
    Hab schon von anderen CDI Fahrern gehört das es ihnen gleich geht , bin übrigens bei HUK-Coburg.

    Gefallen lassen muss sich das keiner , aber soweit ich weiß ist das bei allen Versicherungen passiert das der A170CDI gestiegen ist. Hat wahrscheinlich damit zu tun das von dennen immer mehr rumfahren was natürlich gut ist , aber auch den Nachteil hat das es nun halt mal mehr Unfälle gibt.
    Oder arbeitet einer bei einer Versicherung und weiß mehr ???
    Lass mich gerne aufklären...

    Gruss JOJO
     
  4. #4 tommy2000, 26.11.2001
    tommy2000

    tommy2000 Stammgast

    Dabei seit:
    26.11.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    versicherung

    Hallo,

    leider.

    Aber noch kannst Du kündigen. Unter www.einsurance.de und www.quinner.de kannst Du Dir die billigsten Versicherungen anzeigen lassen. Aber auch wenn die EUROPA-Versicherung nicht unbedingt aufgeführt wird, gehört sie zu den günstigeren Anbietern. Und sie hat keine seltsamen Regelungen wie: Ich darf nur bei Neumond zwischen 3 und 4 Uhr fahren, wenn Nachbars Katze Fritz heißt. Will damit sagen: Alleinfahrer-Rabatt, Garagenfahrer-Rabatt und wie sie alle heißen mögen gibt es nicht. Selbst bei meiner alten Versicherung (ich habe letztes Jahr gewechselt) war der Tarif mit den ganzen Einschlüssen teuerer als bei der Europa ohne. Es ist zwar eine direktversicherung, hat aber in größeren Städten Filialen. www.euroopa.de
     
  5. #5 Chrsitoph, 26.11.2001
    Chrsitoph

    Chrsitoph Crack

    Dabei seit:
    09.06.2001
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 W203
    Typklassen

    Hallo A-Klasse Fahrer,

    als Vers.kfm. kann nur bestätigen, daß der A170 in der Tat in der Haftpflicht und Vollkasko-Einstufung gestiegen ist.

    Die Ermittlung erfolgt jedoch unabhängig von der Vers.ges. und ist für alle Vers. bindend. Hierbei wird der tatsächliche Schadenbedarf (Schadenszahlungen) je Fahrzeugtyp ermittelt.

    Generell kann man festhalten, daß ältere Fahrzeuge von Jahr zu Jahr teurer werden. (unvorsichtigere Fahrweise, jüngere Fahrer, Techn. Mängel etc.)

    Aber ... wenn Ihr Euch z.B. mal die Einstufung eines Golf TDI anschaut, werdet ihr sehen, daß es in der Diesel Kompaktklasse (90PS) kein günstigeres Fahrzeug als unseren CDI gibt.

    Dies wahr auch für mich ein wichtiger Punkt bei der Kaufentscheidung .

    Gruß
    christoph
     
  6. #6 Rainer1, 26.11.2001
    Rainer1

    Rainer1 Guest

    Hi Temme,habe einen a 160 benzin.auch die sind von typ 11 auf 12 gerutscht.angefangen habe ich aber mit typ 10 ,7/2000.
    kam mir damals schon seltsam vor.typ 10 hat mein fiat 500 f auch.der ist aber auch 30 jahre alt und hat 23 ps.waren wohl verkaufsfördende maßnahmen.:mad:

    M.f.G.Rainer 1 !!!
     
  7. #7 Julian-JES, 26.11.2001
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Hi,

    der A 170 CDI wird aber nicht nur teurer weil er von 11 auf 12 steigt sondern auch weil die Versicherer im Durchschnitt alle ihre Prämien um 4-6% erhöht haben.

    Der A 170 CDI ist echt super eingestuft.

    in der Vollkasko (VK) ist die geringste Stufe 10 und der A170 CDI hat 12.

    Die höchste Vollkaskoeinstufung ist 40 !!!!!
     
  8. #8 Rainer1, 27.11.2001
    Rainer1

    Rainer1 Guest

    Hi Julian ,
    4-6 % erhöhung mag ok sein aber dadurch ändert sich doch nicht die typklasse????oder mache ich da einen denkfehler:(

    M.f.G. Rainer 1 !!!
     
  9. #9 Julian-JES, 28.11.2001
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Hi!

    Nee die Erhöhung um 4-6% ist bei allen Versicherungen, betrifft alle Autos.

    Die Erhöhung der Typenklasse wird für alle Versicherungen gleich festgelegt. Sie wird aus den Unfall/ Reperaturkosten aus dem Vorjahr des einzelnen Modells festgelegt.
     
  10. #10 Gunther, 28.11.2001
    Gunther

    Gunther Stammgast

    Dabei seit:
    05.08.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 CDI
    Einstufung A 160 CDI

    Hallo Leute,

    auch ich bin gallig. Mein Elchi ist ebenfalls umgestuft worden.
    a) Haftpflicht
    Typklasse 11 auf 12
    Regionalklasse R2 auf R1
    b) Vollkasko
    Typklasse 13 auf 15
    Regionalklasse R2 bleibt R2

    Durch die o.a. angekündigte Umstufung, ohne Ausdruck der Vergleichsprämien in den alten Typklassen kann ich nicht mal sagen, wieviel teuer die Basisprämie wurde.

    Ich verstehe das nicht -junge Leute können sich teure Diesel-Elche nicht leisten, das zieht nicht. Und alt sind die CDIs auch nicht. Wer fährt denn schon einen braven SuperDieselSparElch zu Schrott ?

    Fragen:
    1. Vor allem - wo lassen sich die Statistiken nachlesen ?
    2. Wie werden die verschiedenen Modelle dabei unterschieden? (A-Klasse gesamt, A-Benzin und A-Diesel, A-pro-Motorvariante ?)
    2. Wird wirklich bei allen Versicherern gleich umgestuft?
    3. Warum wird die Regionalklasse für VK und Haftpflicht unterschiedlich ermittelt?

    Ich fühle mich ver... :mad: .
     
  11. #11 Julian-JES, 29.11.2001
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    HI,

    die Klassen ergeben sich aus der Statistik!

    Ganz einfach.

    Wenn die A170 CDI's viele Unfälle haben, wird die Klasse höher.

    Wenn zum Beispiel ein A140 nie Unfälle hätte, würde die Klasse abgesenkt.

    Wenn die Haftlichtschadensumme sinkt und die Vollkaskoschadensumme gleich bleibt in einer Region, dann wäre das beschriebene Beispiel möglich.
     
Thema:

Versicherung A170 CDi

Die Seite wird geladen...

Versicherung A170 CDi - Ähnliche Themen

  1. Schaden am Fahrzeug liegende Baustellenbarken. Zahlt die Auto Versicherung?

    Schaden am Fahrzeug liegende Baustellenbarken. Zahlt die Auto Versicherung?: Hallo Community, wir haben gestern auf dem Rückweg von unseren Bekannten in Stuttgart auf der A2 eine mitten auf der Fahrbahn liegende...
  2. Garantieversicherung Kleinteile nicht garantiefähig

    Garantieversicherung Kleinteile nicht garantiefähig: Hallo, im Rahmen meiner Garantieversicherung ("Real GaGa"), die ich von einem freien Gebrauchtwagenhändler hatte, wurde nun beim Freund-lichen...
  3. Versicherung Mercedes C270 CDI

    Versicherung Mercedes C270 CDI: Guten Morgen, ich brauche mal wieder euren Rat. Ich würde gerne meine Mercedes C-Klasse C270 CDI Baujahr 2002 neu versichern. Bislang läuft sie...
  4. Mitversicherung Comand

    Mitversicherung Comand: Nach einem Einbruch mit Diebstahl des Comand will die Versicherung den Gerätepreis nur bis zum Höchstwert von EUR 1.000,00 ersetzen und beruft...
  5. Versicherung kündigen - Geht das????

    Versicherung kündigen - Geht das????: In den Werbungen werden doch immer diese Vergleichsmaschinen angepriesen... Brauche ich da ein spezielles KFZ Sonderkündigungsrecht, oder wie ist...