W202 - universeller Xenon-Nachrüstsatz

Diskutiere W202 - universeller Xenon-Nachrüstsatz im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; wurde mir neu für 150 EUR angeboten: Birne + Steuergerät+ Kabel!! Ist zwar neu jedoch ohne schriftl. Garantie ( mündlich wurde zugesagt wenn eine...

  1. Xandy

    Xandy Crack

    Dabei seit:
    05.10.2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 250TD
    wurde mir neu für 150 EUR angeboten: Birne + Steuergerät+ Kabel!!
    Ist zwar neu jedoch ohne schriftl. Garantie ( mündlich wurde zugesagt wenn eine Birne kaputt gehen sollte wird die natürlich getauscht).
    Worauf ist hier zu achten, was und wie kann man das Teil testen ?

    Danke

    Xandy

    P.S: Angeblich sind die OSRAM Birnen drinn.....
     
  2. #2 IanPooley, 30.10.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    Hallo Xandy!

    lass dir mal die teilenummer geben, ruf bei MB an, gib deine FZG-nummer und die teilenummer durch und lass dir überprüfen, ob das ding bei dir überhaupt passt.
    Ich will doch selber von xenon auf bi-xenon aufrüsten und merke dass das nicht so leicht geht.
    Da ich bald wechsle, kann ich dir anbieten meine xenon lichter allerdings ohne kabel zu kaufen.
    Aber wenn das für 150 euro in ordnung geht, dann nimm die! Das ist verdammt günstig....
     
  3. Xandy

    Xandy Crack

    Dabei seit:
    05.10.2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 250TD
    Hi IanPooley,

    herzlichen Dank für Dein Angebot sowie Info.
    Nun der Typ der die Dinge verhökert wohnt in der gleichen Stadt, wenn er sagt bloss Birne auswechseln und Steuergerät anschliessen, dann lass ich mir das vor dem Kauf an meinem Wagen zeigen. Ohne jetzt MB zu unterschätzen: bin mir sicher das Teil hat kein ABE und da es universell ist, wird es wahrscheinlich bei MB sowieso unbekannt. Wenn die mir eine Xenonnachrüstung empfehlen, dann sicher eine die von MB zertifiziert ist, einziger Unterschied: Preisverzehnfachung....

    Apropo: was bringt denn eine Bixenon wirklich ? Lohnt es ? Hab nochn Opel Omega mit Xenon, der leuchtet wesentlich besser wie der Standard w202 Esprit.....


    Xandy
     
  4. robi

    robi Crack

    Dabei seit:
    31.05.2002
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 CDI (W203)
    @Xandy

    Muss am Reflektor,bzw. am Gehaeuse gefeilt werden?
    Wenn ja,koennte es sein das die Original-H4 oder
    H7 nicht mehr passen,oder?! :confused:


    Gruss
    robi
     
  5. Xandy

    Xandy Crack

    Dabei seit:
    05.10.2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 250TD
    ??

    Gute Frage,
    ich denke aber nicht !
    Muss es aber noch vorher checken.
    Der Preis scheint aber recht interessant zu sein, kann man mit einem Kameralichtstärkemesser irgendwie die Verbesserung messen ?

    Xandy
     
  6. robi

    robi Crack

    Dabei seit:
    31.05.2002
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 CDI (W203)
    Xenon wird immer Lichtintensiver sein als Halogen.
    Das Problem wird sein,die "Birne" genau im Brennpunkt des Reflektors zu plazieren,denn der Reflektor ist dafuer eigentlich nicht ausgelegt.

    Problem Nr.2: Der Versicherungsschutz geht mit so einem Nachruestsatz evtl. auch verloren.:rolleyes:


    Gruss
    robi
     
  7. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    ...und keine Zulassung und wahrscheinlich keine SWR, mal abgesehen von der fehlenden automatischen LWR.
    Wenn das nicht gegeben ist und Du Dein Fahrzeug im öffentlichen Strassenverkehr bewegen möchtest, würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall die Finger davon lassen.
    Sonst könntest Du Dich und andere ruckzuck ins Unglück stürzen...
     
  8. robi

    robi Crack

    Dabei seit:
    31.05.2002
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 CDI (W203)
    Blubb hat Recht.Ist zwar sehr reizvoll,guenstig
    Xenon nachzuruesten,die "Nebenwirkungen" koennen
    jedoch sehr unangenehm werden...



    Gruss
    robi
     
  9. Rollo

    Rollo Guest

    @ll

    In der bis morgen (31.10.) im Handel befindlichen Auto-Bild ist ein sehr interessanter Artikel zur Xenon Nachrüstung abgedruckt. Ist sehr informativ.

    @blubb

    100 % Deiner Meinung ...

    Gruss aus Kiel ...
     
  10. #10 IanPooley, 30.10.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    Hallo leuts,

    ich dachte es wird hier von den kompletten MB-original-xenon-komplett-dingens gesprochen! Sorry, wenn ich gewusst hätte, dass hier lediglich die birnen in die "alte fassung" gebohrt werden, hätte ich anders geantwortet!
    Kommunikatives missverständnis:)
     
  11. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    @IanPooley: Sag mir lieber, wie es Deinen Fensterhebern geht... ;)
     
  12. #12 IanPooley, 30.10.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    ähem.... hust... röchel....
    Wenn ich ehrlich bin hab ich es vergessen. Kennst du das gefühl, wenn du bevor du ins auto steigst, dir fest vornimmst, etwas zu tun? Und dann fährst du los und hast es schonwieder vergessen? GRINSSS... Ich mache es aber bestimmt heute abend, dann sage ich dir bescheid.

    Muss dazu der motor eigentlich an oder aus sein? In welcher stellung soll der zündschlüssel sein?
    Thx!
     
  13. Xandy

    Xandy Crack

    Dabei seit:
    05.10.2002
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 250TD
    Ey Leutz

    Was habt ihr da immer mit "Original" und "Vorschriften" und "Stvzo" und und "ABE" ?
    Es geht auch so:
    1. ich guck mal
    2. wenn leuchtet besser als vorher heisst
    3. ich sehe besser beim fahren als vorher
    4. dann sieht man mich auch besser als vorher also
    5. ich fahre sicherer und komfortabler als vorher !

    Was ist daran so kompliziert ? Soll ich wegens irgendeinem WISCH 10x soviel bezahlen ?
     
  14. #14 Matthias, 30.10.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    > dann sieht man mich auch besser als vorher also
    > 5. ich fahre sicherer und komfortabler als vorher

    Jo, ich würde aber noch aufpassen, ob der „Gegner“ Dich nicht so gut sieht, daß er Dich mit dem Licht am Ende des dunklen Tunnels verwechselt, meint, am „Ziel“ zu sein, bei Petrus anklopfen zu können und Dich so im Rahmen des fatalen Irrtums auf seinen Wagen auflädt (da er ja zielsicher das helle Licht ansteuert) und Deine neuen Xenons damit gleich ins Nirvana abdriften. Demnach wäre der Aspekt Sicherheit nicht gegeben ...
    Und der unwissende Autofahrer vom Gegenverkehr kann dann aber wirklich bei Petrus anklopfen und sich auf die Suche nach dem richtigen Licht machen (oder beim netten Herrn mit Ziegenfuß, Pferdeschwanz und Hörnern auf dem Kopf gemütlich machen – die Sitzheizung kann man sich dann sparen :D ).

    Scheinwerferreinigungsanlage finde ich ehrlich gesagt auch unnütz ...

    Zu Deiner Frage mit Bi-Xenon: Per Suchfunktion wirst Du von Beiträgen dazu erschlagen. Es ist bereits alles mehrfach beantwortet :p :confused: .
     
  15. Blubb

    Blubb Crack

    Dabei seit:
    19.05.2002
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    110
    @IanPooley: das ist meines Wissens nach egal, Hauptsache sie bewegen sich. :)

    @Xandy: ok, mit dieser Einstellung kannst Du gleich mal eine lebenslange Gehaltsabtretung an Deine Kfz-Haftpflichtversicherung unterschreiben, weil sie Dich im Falle eines Schadens bis an Dein Lebensende in Regress nehmen werden, wenn es wegen Deiner stupiden, rücksichtslosen und unqualifizierten Bastelei zu einem Unfall mit Personenschaden kommt.
    Meinst Du nicht dass es einen Grund hat, dass die LWR vorgeschrieben ist?
    *kopfschüttelundaufreg*
     
  16. ArneB

    ArneB alter Hase

    Dabei seit:
    25.05.2002
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B 200 cdi
    Re: Ey Leutz

    Hey,

    kompliziert ist das nicht, da gebe ich Dir recht - die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug erlischt innerhalb weniger Sekunden, während Du die "Nachbrenner" montierst. Völlig unkompliziert.
    Das komplizierte kommt erst noch: Verlust des Versicherungsschutzes, Fahren ohne Betriebserlaubnis (Führerscheinrelevant!), Steuerrechtlichen Probleme, etc. Wenn's kracht, kommen u. U. noch strafrechtliche Konsequenzen hinzu (Na Du weisst schon: fahrlässige Körperverletzung / Tötung / in mehreren Fällen / etc.).

    Und das alles wegen "Blendung durch den Gegenverkehr"?

    Nix für ungut,

    Arne
     
  17. #17 IanPooley, 31.10.2002
    IanPooley

    IanPooley Präsident KANG

    Dabei seit:
    02.10.2002
    Beiträge:
    4.943
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    W 203.065
    @blubb: Ich habe den scheibenheber hinte programmieren können. Das funzt jetzt auch. Aber das schiebedach geht immernoch nicht. War gestern bei MB und habe den mechaniker-mensch gefragt, warum das nicht geht. Der hat es dann auch versucht zu "modieren" oder so. Aber klappte nicht. Ich muss heute mit einem Techniker da reden, der sowas mit nem gerät programmiert. Sowas kann vorkommen durch abkklemmen der batterie oder so.
    Ich habe ja schon in nem anderen thread geschrieben, dass ich mal den jürgen frage was sein sohn, tochter oder sonstwer an dem wagen verbrochen hat.
     
  18. #18 Paquito, 31.10.2002
    Paquito

    Paquito Stammgast

    Dabei seit:
    06.06.2002
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 203 C 240 Automatic
    Re: Ey Leutz

    Hallo Xandy!

    Hier geht es nicht um deine (oder meine) Meinung, sondern um die des Gesetzgebers. Nur die ist bei einem Unfall (oder auch schon bei einer Verkehrskontrolle) ausschlaggebend. Und nach Meinung des Gesetzgebers bist du mit "handgeschnitzten" Xenons ein potenzieller Mörder am Volant.

    Zumindest deinen Führerschein solltest du dir vorsorglich bereits kopieren - weil das Original wirst du nach so einem Einbau längere Zeit nicht zu sehen bekommen.:(
     
  19. #19 ravens1488, 31.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Was an dem zehnfachen besser ist? Das du originale Scheinwerfer hast, ohne zu schnitzen,... sie leuchten die Strasse perfekt und genau aus. So bekommst du es nie hin (aus eigener Erfahrung)! Ausserdem kostet es nicht das zehnfache...

    Chris
     
  20. #20 Sternsinger81, 19.01.2005
    Sternsinger81

    Sternsinger81 Frischling

    Dabei seit:
    14.01.2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    S202 T-Modell 200 CDI BJ 05/99 305TKM, W211 Advangarde 16Zöller
    Hallo

    also ich habe mich bei meinem alten Wagen mal ein wenig extrem drüber schlau gemacht was man für Xenon alles so braucht.
    Dabei bin ich auf ein paar echt interessante Dinge gekommen.
    1. Es ist nicht zwingend notwendig eine SWR zu haben. Sie werden nur von allen Automobilherstellern eingebaut. Und daher sagen manche Meister und Tüv Prüfer das es Vorschrift sei. Dies beruht aber nur auf unwissenheit. Hierzu habe ich auch eine Kopie mehrerer Paragraphen und bescheinigungen.
    2. Dieses gilt weitestgehend auch für die LWR. Was aber vorhanden sein muss und was auch funktionieren sollte ist eine LWR die jeder manuell einstellbar sein sollte.
    3. Wenn man Xenon nachrüstet kann man und muss man sie auch eintragen lassen. Was aber in der Regel eigentlich kein Problem sein sollte. Wenn es sachgemäß und ordentlich gemacht ist. Also nichts aufgebohrt oder gefeilt.

    Gruß Sternsinger81
     
Thema:

W202 - universeller Xenon-Nachrüstsatz

Die Seite wird geladen...

W202 - universeller Xenon-Nachrüstsatz - Ähnliche Themen

  1. W202 Ruhestrom

    W202 Ruhestrom: Hallo zusammen, ich habe einen alten W202 (weitere Modellinformationen kommen) und bin aktuell auf der Suche nach der Ursache für erhöhten...
  2. Felgen 8,5x17 ET30 W202 SLK und W208 gesucht

    Felgen 8,5x17 ET30 W202 SLK und W208 gesucht: Hi, suche 2 hintere AMG Styling III Felgen waren beim W202 an der Hinterachse montiert mit 245/40R17 Zustand sollte in Ordnung sein.
  3. W202 5Gang Automatik Pfeifen/Zwitschern Motorraum

    W202 5Gang Automatik Pfeifen/Zwitschern Motorraum: Hallo liebe Community, nach dem durchsuchen mehrerer Foren und unzähliger Beiträge, hab ich mich doch dazu entschlossen, mein Problem zu...
  4. Mercedes w202 C180 Bj 17.01.1994 PMS Automatik

    Mercedes w202 C180 Bj 17.01.1994 PMS Automatik: Moin Moin, Hab eine frage ob sich jemand mit ein Mercedes C180 auskennt? Fehlerspeicher kommt der Fehler 021 Leerlaufregelung Notfunktion....
  5. Tankinhalt C180 W202 leeren

    Tankinhalt C180 W202 leeren: Hallo Gemeinde, wie kann ich bei meinem C180 W202 Bj 1995 den Tank leeren. Unter der Rücksitzbank habe ich keinen Zugang gefunden. Über...