S
S13
Frischling
- Beiträge
- 6
- Fahrzeug
- W210 E240 Automatik BJ 98
Liebe Gemeinde,
kurz & knapp beschreibe ich das Problem, weil ich auf meine Symptome noch keinen eindeutigen Hinweis hier gefunden habe:
Fahrzeug ist ein E240 Automatik.
Problem: Beim Starten bricht der Anlasser schon nach wenigen Umdrehungen wieder ab-erst dachte ich an die Batterie, aber dann wäre er nicht beim zweiten Versuch sofort angesprungen. Dann kam mir die Geschichte mit dem KW-Sensor in den Sinn-aber es passiert meist im kalten Zustand-das passt auch nicht so ganz. Was mich interessiert: Gibt es Probleme bei den Modellen mit dem Schlüsselsystem? In meiner Familie gibt es noch einen W210, Modell E430, der dasselbe Symptom aufweist. Bislang behilft man sich da immer mit Schlüssel abziehen, wieder einstecken und schon zündet er. Mit der Schlüsselbatterie, bzw. der Wegfahrsperre hat das nicht zufällig zu tun?
Ich bin für jeden guten Hinweis dankbar!
kurz & knapp beschreibe ich das Problem, weil ich auf meine Symptome noch keinen eindeutigen Hinweis hier gefunden habe:
Fahrzeug ist ein E240 Automatik.
Problem: Beim Starten bricht der Anlasser schon nach wenigen Umdrehungen wieder ab-erst dachte ich an die Batterie, aber dann wäre er nicht beim zweiten Versuch sofort angesprungen. Dann kam mir die Geschichte mit dem KW-Sensor in den Sinn-aber es passiert meist im kalten Zustand-das passt auch nicht so ganz. Was mich interessiert: Gibt es Probleme bei den Modellen mit dem Schlüsselsystem? In meiner Familie gibt es noch einen W210, Modell E430, der dasselbe Symptom aufweist. Bislang behilft man sich da immer mit Schlüssel abziehen, wieder einstecken und schon zündet er. Mit der Schlüsselbatterie, bzw. der Wegfahrsperre hat das nicht zufällig zu tun?
Ich bin für jeden guten Hinweis dankbar!