w211- 17 Zoll Reifen

Diskutiere w211- 17 Zoll Reifen im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, mein kollege hat einen 270er, bei dem sind im fahrzeugbrief felgen- und reifengrössen bis 18 zoll eingetragen. hat allerdings gleich...

  1. nagel

    nagel Stammgast

    Dabei seit:
    10.06.2002
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    e 270 cdi
    Hallo, mein kollege hat einen 270er, bei dem sind im fahrzeugbrief
    felgen- und reifengrössen bis 18 zoll eingetragen. hat allerdings gleich
    sportfahrwerk und 17zöller mitbestellt (von dcx). ich habe avantgarde
    mit winterreifen 16 zoll bestellt und im fzg-schein ist nur 16 zoll eingetragen!
    wollte eigentlich im sommer auch auf 245/45 17 gehen, ist dass so ohne
    weiteres möglich ??

    danke für infos

    nagel
     
  2. #2 Striezel, 05.11.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    jo,
    wenn du original rad.reifenkombinationen von benz fährst
    ist dies ohne probleme möglich,
    diesen rädern liegt heut zutage meist eine ABE oder zumindest
    ein gutachen bei, das der betrieb mit einem w211 zugelassen ist,
    du mußt max. beim verkehrsamt die räder noch nachtragen lassen

    gruss christian
     
  3. #3 Emanuel Drebber, 12.11.2002
    Emanuel Drebber

    Emanuel Drebber Crack

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W450.331 & W202.018
    Hallo!

    Sagt mal, gibt es einen signifikanten Unterschied im Abrollverhalten und im Federungskomfort, zwischen der Serienbereifung und den 17 Zoll Felgen die man als Option haben kann?

    Ich meine damit ob der Wagen dann z.B. lauter Abrollt, "steifer" Federt, poltert, etc.


    Ferner frage ich mich, ob einen W211 erst ab E 320 / 270 CDI mit 17ern bestücken soll, oder ob es egal ist und man die auch auf nen 200 K / 200 CDI machen kann ohne irgendwelche Leistungseinbußen befürchten zu müssen.

    Gruß

    Emanuel
     
  4. #4 Striezel, 12.11.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    soviel ich weiß, wird nur der 500 er gleich mit 17 zoll bereifung
    ausgeliefert,
    alle anderen mit 16 zoll, dann noch mal unterschieden ob 205 oder 225 breite,
    vom abrollumfang sind alle räder gleich....bis auf ein paar millimeter,
    je größer die felge desto weniger gummi verbleibt für den reifen,
    damit reduziert sich auch das luftvolumen was zum federn übrigbleibt,
    d.h. je größer die felge destö härter wird der reifen,
    kannst dir die durchmesser aber auch selber ausrechnen
    45 oder 55er räder gibt das verhältnis in % der breite zur höhe an

    gruss christian
     
  5. #5 Otfried, 12.11.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo,

    wie schon geschrieben besteht kein Problem, Deinen W 211.016 mit 245/45 R 17 Bereifung auf 8 x 17 ET 38 Felgen umzurüsten. Nur W 211.070 und W 211.028 werden ab Werk schon mit dieser Größe ausgeliefert.

    Selbst habe ich diese Reifengröße auch auf einem "alten E" {W 124.036/M 119.974 6.0} montiert, allerdings auf 8 ½ x 17 ET 30 Felgen. Der Abrollkomfort ist stark von dem Reifenfabrikat abhängig. Die momentan montierten S-01 Bridgestone 245/45 ZR 17 ZR MO sind hier sehr komfortabel, ebenso Reifen von Dunlop. Michelin {MXX 3} rollten härter ab. Die optional möglichen 225/55 ZR 16 Bereifung ist hier nicht wesentlich komfortabler zu fahren, jedoch etwas unpräziser im anlenken. Anzumerken ist jedoch, das daß Fahrwerk für diese Reifengröße abgestimmt ist.
    Anzumerken ist, das sich bei höheren Geschwindigkeiten der Komfort zwischen beiden Größen angleicht. Ähnliches habe ich auch schon bei anderen Modellen beobachtet.
     
  6. #6 Striezel, 13.11.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    bliebe nur noch zu klären,
    warum man ab werk bei 17 zoll ein sportfahrwerk dazu bestellen muss,
    könnte ja auch später beim umrüsten auf 17 zoll zur auflage werden :confused:
    dann könnte man die umrüstung vergessen

    christian :confused: :confused: :confused:
     
  7. #7 Julian-JES, 13.11.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Das würde mich auch mal interessieren!

    Vielleicht sind 16 " Felgen komfortabler ? Somit währe es mit 17 " kein Komforfahrwerk mehr.

    oder sie wollen die Airmatic DC verkaufen
     
  8. #8 Striezel, 13.11.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    16 zoll sind vom federungskomfort in der regel vorteilhaft, wegen dem grösseren luftvolumen,
    der normale avantgarde und der mit sportfahrwerk sind beide um 15 mm abgesenkt,
    nur das sportfahrwerk verfügt noch zusätzlich über andere dämpfer,
    aber auch den elegance bekommt man, wenn man 17 zoll haben möchte, nur in kombi mit sportfahrwerk,
    ich hoffe es hat was mit der fahrwerks-räder-abstimmung zu tun und ist nicht nur geldschneiderei

    gruss christian
     
  9. #9 Julian-JES, 13.11.2002
    Julian-JES

    Julian-JES JESMB

    Dabei seit:
    18.10.2001
    Beiträge:
    11.650
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    C451
    Mein Wunschkonfiguration wäre:

    Avantgarde mit Komfortfahrwerk. Dies ist ja noch möglich. Und dazu die 17 Zoll-Avantgardefelgen. DAs geht nun nicht mehr ! :-(
     
  10. #10 Striezel, 14.11.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    nee, blos nicht,
    dann ist der avantgarde ja 15 mm höher, so wie der elegance,
    der normale avantgarde ist schon nicht mehr so hart wie noch der w210

    ich denke damit kann man leben

    außerdem wirst du von benz abgezockt, du bekommst das elegance fahrwerk, bezahlst aber avantgarde federn mit :D :mad: :mad:

    gruss christian
     
  11. voegel

    voegel Crack

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E320CDI
    Hi,

    stehe momentan vor der gleichen Entscheidung, bei meinem bestellten E320CDI. Ich werde wohl auf jeden Fall die 5-Doppelspeichenfelge nehmen, wegen der Optik.

    Was ist aber nun besser, 17" (245/45, Code 674) oder 16" (225/55, Code 672)? Primär geht es mir um den Federungskomfort. Leidet dieser stark, wenn ich 17" nehme? Ich denke, dass der Verschleiß ungefähr gleich ist, oder?


    Grüsse
    Sebastian

    PS: Ich habe Airmatic DC mitbestellt.
     
  12. #12 Striezel, 03.07.2003
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    ich würde auf jeden fall die 17" nehmen,
    schon allein wegen der optik,
    allerdings wird das fahrwerk dadurch schon härter,
    in kombination mit der airmatic hast du aber 3 härtegrade
    zur auswahl, hier wird sich eine einstellung finden lassen,
    zusätzlich hast du für sehr hohe geschwindigkeiten den sport modus
    in kombi mit den 17" liegt dein auto dann wie ein brett,
    sehr angenehm

    gruss christian
     
  13. voegel

    voegel Crack

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E320CDI
    Hallo Christian,

    danke für deine Hilfe. Dass ich mir das Fahrwerk "hart" machen kann ist klar, aber ich möchte auf meinen Autobahnlangstrecken, auf denen ich wirklich fast nie schneller als 130 fahre, keine Komforteinbußen haben. D.h. es muss auf der Komfortstufe der Airmatic wirklich komfortabel sein. Da verzichte ich zur Not auch auf 17".

    Wie groß ist der Komfortunterschied denn nach deiner Meinung? Und ist die Straßenlage wirklich so viel besser bei 17"?

    Grüsse
    Sebastian
     
  14. #14 Striezel, 03.07.2003
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    also die 17" empfinde ich ab ca. 160 km/h besser, sicherer,
    die 16" sind hier eindeutig zu schwammig,
    den unterschied von 17" zu 16" merkt man deutlich,

    wenn man so wie du nicht so schnell fährt und "nur" auf
    komfort aus ist dann unbedingt 16" mit airmatic
    weicher geht´s nicht

    gruss christian
     
  15. voegel

    voegel Crack

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E320CDI
    Ich habe es fast befürchtet. Komfort ist mir sehr wichtig, da ca. 40-60 Tkm im Jahr fahre. Klar, am Wochenende fährt man vielleicht mal etwas sportlicher, aber auf den langen Strecken brauche ich kein hartes Fahrwerk. Werde dann also wohl bei der 16" Felge bleiben.

    Günstiger ist sie ja allemal. :D :D :D

    Grüsse
    Sebastian
     
  16. #16 Dieselwiesel, 03.07.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Sebastian,

    da in deinem Profil steht das du derzeit einen E-300D (nehme an es ist ein W-210) würde ich dir empfehlen die 16" Bereifung zu nehmen da der W-211 schon straffer in der Grundabstimmung ist als der W-210.

    Mein Vergleich beruht auf W-210 300DT (215/55/16) zu W-211 320 CDI (225/55/16) ohne Airmatic/Elegance Fahrwerk.

    Der W-211 fährt sich mit dieser Bereifung sehr angenehm und auch deutlich sportlicher als der alte W-210er, habe keine Problem damit auch bei höheren Tempi, sehr spurstabil auch jenseits der 200.

    Gruss Christian
     
  17. voegel

    voegel Crack

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E320CDI
    Danke für deine Hilfe. Ja, es ist ein W210 Elegance (mit 205/65R15), also ist die Felge ohnehin schon ein Zoll größer.

    Grüsse
    Sebastian
     
  18. #18 amellie, 24.09.2003
    amellie

    amellie T-Modell Befürworter

    Dabei seit:
    10.02.2003
    Beiträge:
    740
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    ex 210.206 | 211.220 | Golf 6 Cabrio
    hallo,

    kann jemand etwas zum Komfortunterschied beim S210 Avantgarde - also mit Sportfahrwerk - zwischen 16" und 17" (also Höhen- /Seitenverhältnis beim Reifen von 55 vs. 45) sagen? Fahrwerk ist ja ein wenig härter als bei Classic/Elegance und Airmatic ist hier noch ein Fremdwort . Wieviel der Unterschied im Härtegrad allein beim Fahrwerk ausmacht, kann ich nicht sagen, da fehlt mir der Vergleich (abgesehen von einigen Taxifahrten :D ).

    Wäre halt wichtig zu wissen, ob der Komfort sehr leidet, zumal es hierzulande noch einige nich so dolle Straßen gibt :( (verarmte Hauptstadt :D :D :D )

    Dank und Gruß

    amellie
     
  19. #19 Striezel, 24.09.2003
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    hallo amellie,

    der unterschied 45 -17 zoll zu 55 -16 zoll ist deutlich zu spüren,
    jetzt bald wieder wenn ich auf die original avantgardefelge mit
    wintereifen umrüste,
    der fahrkomfort ist wesendlich besser, was federung und laufgeräusche
    angeht, auch das lenken ist leichter,
    von daher spricht alles für die 16 " nur auf der autobahn fühle ich mich
    mit den breiteren und härteren rädern wohler

    gruss christian
     
  20. voegel

    voegel Crack

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E320CDI
    Hallo amellie,

    ich habe mich nach vielem für und wider für dei 16" Felgen entschieden (mit Airmatic) und bin sehr zufrieden. Der Komfort ist gut (ich gebe zu, dass mein W210 mit Stahlfedern etwas weicher war, aber dafür auch nicht so exakt) und die Stabilität selbst bei 180-200 ist ausgezeichnet... Vmax habe ich noch nicht ausprobiert.

    Ich würde glaube ich nicht auf 17" gehen. Mir ist das zu hart.

    Grüsse
    Sebastian
     
Thema:

w211- 17 Zoll Reifen

Die Seite wird geladen...

w211- 17 Zoll Reifen - Ähnliche Themen

  1. W211 AMG Styling 3 19zoll Eintragung

    W211 AMG Styling 3 19zoll Eintragung: Hallo zusammen . Bin neu hier. Ich stelle mich kurz vor ich heiße Dominik bin 32 Jahre alt und komme aus dem Landkreis Bad Kissingen. Ich fahre...
  2. CLS W219 Felgen 19 Zoll an E Klasse W211

    CLS W219 Felgen 19 Zoll an E Klasse W211: Guten Abend, brauche eure Hilfe!!! Folgendes Problem ... Hab mir CLS AMG Felgen Styling 6 19 Zoll gekauft. Wollte die auch natürlich eintragen....
  3. W211 hinten mit 17 Zöller zu hoch

    W211 hinten mit 17 Zöller zu hoch: Hallo ich bin neu hier. Und zwar ich habe den w211 200cdi Classic. Original hat er 16 Zoll Räder drauf. Ich habe mir ein originalen Satz 17...
  4. 16 Zoll Alufelgen vom W211 auf W203

    16 Zoll Alufelgen vom W211 auf W203: Hallo Community, von einem Bekannten bekomme ich günstig 16 Zoll original Mercedes-Benz W211 Alufelgen mit folgenden Daten: 7.5Jx16H2 ET42...
  5. AMG Styling III W211 18 oder 19 Zoll?

    AMG Styling III W211 18 oder 19 Zoll?: Liebe Gemeinde, nach ausgiebiger Suche habe ich mich entschieden, auf den W211 AMG Styling III Felgen zu montieren. Ich bin etwas untenschlossen...