Wie Fahrzeug aufbocken ?

Diskutiere Wie Fahrzeug aufbocken ? im Instandhaltung, Reparaturen & Pflege Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hätte mal eine Frage zum Fahrzeugaufbocken. Bisher habe ich nur die Wagenheber aus dem Bordwerkzeug verwendet. Die sind mir aber...

  1. #1 Matthias, 17.07.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich hätte mal eine Frage zum Fahrzeugaufbocken. Bisher habe ich nur die Wagenheber aus dem Bordwerkzeug verwendet. Die sind mir aber mittlerweile zu doof geworden, so daß ich mir einen richtigen großen Wagenheber anschaffen will (Rangierwagenheber oder wie die heißen). Problem ist nur, wie man damit die gesamte Vorder- bzw. Hinterachse anheben kann. An der Vorderachse habe ich einen kleinen „Stempel“ aus Plastik gefunden, wo man den Heber ansetzen könnte. Er sieht mir jedenfalls genau für diesen Zweck angebracht aus. Es ist so ein kleiner rechteckiger Hastplastik-Knopf genau in der Mitte der Achse. Ich hatte das bisher als eine Art Wasserabfluß gehalten, aber bei genauem Hinsehen scheint der zum Anheben gedacht zu sein. Oder irre ich mich da ? Ist bei W220/ 203 /211 vorhanden. Bei den anderen Baureihen weiß ich es nicht.
    Kann man die Vorderachse dort anheben ?
    Und wie soll man anschließend verfahren ? Holzbretter unter die Wagenheberaufnahmen links und rechts legen und den Wagenheber ablassen (will nämlich das gesamte Fahrzeug hochbocken, so das alle 4 Räder in der Luft sind)?

    Das größere Problem sehe ich an der Hinterachse. Wo soll man dort den Wagenheber ansetzen ? Am Differential mit Sicherheit nicht. Aber wo dann ?
    Ich möchte mir nämlich nicht beim Aufbockversuch Teile der Achse verbiegen, weil ich falsch angesetzt habe.

    Mfg
     
  2. #2 Stephan Täck, 17.07.2002
    Stephan Täck

    Stephan Täck Sternengucker

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W639 Viano 2,2CDI
    Ansetzpunkte für Ranggierwagenheber

    Hallo Matthias,
    der von Dir beschriebene Gummiklotz ist der vodere Ansetzpunkt,der Hintere war zumindest bei meinen anderen Mercedesen (W115,W123,W126)das Differenzial.
     
  3. #3 Matthias, 19.07.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Ups, mir ist der Beitrag in die falsche Rubrik gerutscht. Wollte ihne eigentlich unter "Schrauber" posten. Könnte das ein Moderator vielleicht verschieben ? Thx :D

    Noch mal zurück zur Frage:
    Wo bocke ich das Auto hinten hoch bzw. wo soll ich den Rangierwagenheber ansetzen, um die gesamte Hinterachse hochzuheben ?

    MFg
     
  4. #4 Otfried, 19.07.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo matthias,

    muß weg - schaue mir diesen Thread am Montag an

    schönes Wochenende

    Otfried
     
  5. #5 ravens1488, 22.07.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Also an der VA, den gummiklotz nehmen und an der HA einfach unter das Differential fahren und hochheben. Ist bei uns noch nie etwas passiert und wir haben etliche 100 aufgebockt :D

    Chris
     
  6. #6 Matthias, 25.07.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    das mit dem Differential hinten geht mir eigentlich gegen den Strich, aber wenn nichts passiert, dann werde ich es mal dort versuchen.
    Danke!

    Mfg
     
  7. #7 Mercedes Freak, 20.08.2002
    Mercedes Freak

    Mercedes Freak Stammgast

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    am liebsten ein Mercedes C 43 AMG
    vorsicht

    du musst immer etwas unterlegen wenn du das auto an einem metallteil aufbockst!!! leg einen gummiklotz unter!!!;)
     
  8. #8 Matthias, 20.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ja danke. Ich habe es mal mit einem Holzbrett versucht. Werde mir aber wohl einen Hockey-Puck zulegen ...
     
Thema:

Wie Fahrzeug aufbocken ?

Die Seite wird geladen...

Wie Fahrzeug aufbocken ? - Ähnliche Themen

  1. Batterie ist regelmäßig komplett entladen, Fahrzeug startet nicht mehr

    Batterie ist regelmäßig komplett entladen, Fahrzeug startet nicht mehr: Hallo zusammen, hoffentlich könnt Ihr mir helfen. V-Klasse, 1 Jahr alt...das Fahrzeug ist heute zum wiederholten Male nicht angesprungen. Nichts...
  2. Germersheim Fahrzeug Abholung

    Germersheim Fahrzeug Abholung: Hallo weiß jemand ob man von Europcar oder von sixt dort ein Leihwagen abgeben kann wenn man eigene Anreise mit dem Leihwagen macht ? Wie ist die...
  3. Bluetooth aktiviert sich erst wenn das Fahrzeug warm ist

    Bluetooth aktiviert sich erst wenn das Fahrzeug warm ist: Hay, ich fahre eine eklasse w212 facelift. Mein problem ist dies : seitdem es kälter drausen geworden ist funktioniert mein Bluetooth nicht...
  4. Leasing Fahrzeug

    Leasing Fahrzeug: Guten Abend Liebe Gemeinde, ich werde in Zukunft Teil des Forums sein, da ich mir demnächst den Traum eines W205 C63 Coupe erfüllen werde. Ich...
  5. Letzte Fahrzeugeinstellung wieder aktivieren? - W177

    Letzte Fahrzeugeinstellung wieder aktivieren? - W177: Hallo, leider wurde durch die Deaktivierung meiner alten Fahrzeugeinstellungen die Nachfrage ob die alten Einstellungen wieder aktiviert werden...