J
Jogi_ZJ96
alter Hase
- Beiträge
- 95
- Fahrzeug
- w 202 (C 220 CDI)
Hallo,
seit einiger Zeit beschäftigt mich nun meine Kühlwassertemperatur im 220 CDI (W202).
Im Stadtverkehr steigt die Temperatur auf ca. 90 °C, was ich völlig o.k. finde. Fahre ich allerdings Autobahn oder Landstraße mit Tempo 100 bis 140 bleibt die Kühlwassertemperatur weit unter 80 Grad. Genauer gesagt bei ca. 70 Grad. Und das bei Außentemperaturen von 10 bis 15 °C.
Ich weiß ja, daß die CDI´s nicht allzu viel Wärme produzieren, aber sind 70 °C nicht ein bißchen zu wenig?
Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich die Kühlwassertemperatur noch nicht mit einem zweiten Thermometer überprüft habe aber ich gehe davon aus, daß die originale Anzeige recht genau ist.
Wie sind Eure Erfahrungen, also welche Temperatur ist bei Euren Motoren normal.
Sollte ich es mal mit einem neuen Thermostat versuchen?
Danke für Eure Antworten
Jens
seit einiger Zeit beschäftigt mich nun meine Kühlwassertemperatur im 220 CDI (W202).
Im Stadtverkehr steigt die Temperatur auf ca. 90 °C, was ich völlig o.k. finde. Fahre ich allerdings Autobahn oder Landstraße mit Tempo 100 bis 140 bleibt die Kühlwassertemperatur weit unter 80 Grad. Genauer gesagt bei ca. 70 Grad. Und das bei Außentemperaturen von 10 bis 15 °C.
Ich weiß ja, daß die CDI´s nicht allzu viel Wärme produzieren, aber sind 70 °C nicht ein bißchen zu wenig?
Ich muß allerdings dazu sagen, daß ich die Kühlwassertemperatur noch nicht mit einem zweiten Thermometer überprüft habe aber ich gehe davon aus, daß die originale Anzeige recht genau ist.
Wie sind Eure Erfahrungen, also welche Temperatur ist bei Euren Motoren normal.
Sollte ich es mal mit einem neuen Thermostat versuchen?
Danke für Eure Antworten
Jens