![Taliesin](/data/avatars/m/0/770.jpg?1512468238)
Taliesin
Crack
- Beiträge
- 824
- Fahrzeug
- Mercedes 204.049
(Ex Mercedes: 126.032; 210.025; 203.035; 211.065)
And now something completely different...
Obwohl ich mich sonst immer in den Foren der neueren Modelle zu Wort melde, möchte ich mich jetzt an die Youngtimer/Schrauber/Klassiker - Fraktion wenden. Es geht dabei um ein Fahrzeug, welches mir einmal gehörte, jetzt seit einiger Zeit stillgelegt ist und demnächst wieder in Betrieb genommen werden soll.
Die facts:
Das Auto: w126, 380 SE, Bj. 11/83, 165.000 km; 1.Hd (ich/meine Familie); 2. Hd. jetziger Besitzer.
Standzeit: Seit Juni 2002; davor bedingt durch Saisonkennzeichen von April bis Juni 2002 ca. 300 km gefahren. Standzeit davor (Winterschlaf) 11/2001 bis 04/2002.
Unterbringung: Bis 11/2002 in einer Halle; seidem im Freien (die Hallendecke ist abgestürzt, leider zum Teil auf das Fahrzeug; nur leichte Lackschäden und ein zerbrochener Stern...)
Wartungszustand: Checkheftgepflegt. letzter Service bei 160.000 km im Juni 2000
TÜV/AU: wäre fällig im April 2003 (wie gesagt, Fahrzeug ist zur Zeit stillgelegt)
Jetzt die Frage: Was muß man alles beachten/machen/machen lassen, damit der Wagen, insbesondere natürlich der V8 keinen Schden nimmt?
Nach meiner Einschätzung folgendes:
- Den Wagen nicht starten bevor Öl und Filter gewechselt wurden
- Demzufolge das Fahrzeug auf einem Hänger zur Werkstatt bringen satt mit roten Nummern selbst zu fahren
- Kompletter Service incl. neuer Batterie und neuen Reifen, die dürften sich plattgestanden haben.
- Kosmetische Korrekturen wie z.B. neuer Stern, Komplettlackierung etc.
Was fällt euch noch ein, bzw. wo liege ich falsch?
Noch etwas zur Zulassung:
Da der Wagen jetzt in Händen eines Sammlers ist und dieses Jahr die 20-Jahres-Grenze überschritten wird käme auch eine Zulassung mit der roten 07 Nummer in Frage. Soweit ich weis braucht man damit keinen TÜV/AU. Stimmt das? - Die Voraussetzungen zum Erhalt solcher Kennzeichen, sowie die Nutzungseinschränkungen sind mir bekannt.
So, das wars erstmal, wenn mir noch etwas einfällt werde ich ergänzen.
Ich hoffe daß wir das Baby - mit Eurer Hilfe - möglichst schnell und gesund wieder auf die Straße bekommen...
Greetings
Taliesin
Obwohl ich mich sonst immer in den Foren der neueren Modelle zu Wort melde, möchte ich mich jetzt an die Youngtimer/Schrauber/Klassiker - Fraktion wenden. Es geht dabei um ein Fahrzeug, welches mir einmal gehörte, jetzt seit einiger Zeit stillgelegt ist und demnächst wieder in Betrieb genommen werden soll.
Die facts:
Das Auto: w126, 380 SE, Bj. 11/83, 165.000 km; 1.Hd (ich/meine Familie); 2. Hd. jetziger Besitzer.
Standzeit: Seit Juni 2002; davor bedingt durch Saisonkennzeichen von April bis Juni 2002 ca. 300 km gefahren. Standzeit davor (Winterschlaf) 11/2001 bis 04/2002.
Unterbringung: Bis 11/2002 in einer Halle; seidem im Freien (die Hallendecke ist abgestürzt, leider zum Teil auf das Fahrzeug; nur leichte Lackschäden und ein zerbrochener Stern...)
Wartungszustand: Checkheftgepflegt. letzter Service bei 160.000 km im Juni 2000
TÜV/AU: wäre fällig im April 2003 (wie gesagt, Fahrzeug ist zur Zeit stillgelegt)
Jetzt die Frage: Was muß man alles beachten/machen/machen lassen, damit der Wagen, insbesondere natürlich der V8 keinen Schden nimmt?
Nach meiner Einschätzung folgendes:
- Den Wagen nicht starten bevor Öl und Filter gewechselt wurden
- Demzufolge das Fahrzeug auf einem Hänger zur Werkstatt bringen satt mit roten Nummern selbst zu fahren
- Kompletter Service incl. neuer Batterie und neuen Reifen, die dürften sich plattgestanden haben.
- Kosmetische Korrekturen wie z.B. neuer Stern, Komplettlackierung etc.
Was fällt euch noch ein, bzw. wo liege ich falsch?
Noch etwas zur Zulassung:
Da der Wagen jetzt in Händen eines Sammlers ist und dieses Jahr die 20-Jahres-Grenze überschritten wird käme auch eine Zulassung mit der roten 07 Nummer in Frage. Soweit ich weis braucht man damit keinen TÜV/AU. Stimmt das? - Die Voraussetzungen zum Erhalt solcher Kennzeichen, sowie die Nutzungseinschränkungen sind mir bekannt.
So, das wars erstmal, wenn mir noch etwas einfällt werde ich ergänzen.
Ich hoffe daß wir das Baby - mit Eurer Hilfe - möglichst schnell und gesund wieder auf die Straße bekommen...
![Smilie :) :)](/styles/uix/xenforo/smiliesVB/smile.gif)
Greetings
Taliesin