N
najan
Frischling
- Beiträge
- 5
- Fahrzeug
- E350 D
Hallo Fan Gemeinde,
bin neuer DB Fahrer, habe mir einen 2019er W213 E350D Kombi zugelegt, bin begeistert.
Nun steht das jährliche Sommersportfest an, bei dem ich 3 Tage auf freiem Feld aus dem Auto lebe (schlafen im Auto).
Bei meinen früheren älteren Autos hatte ich über die 3 Tage nach einer bitteren Lernphase die Batterie abgeklemmt, weil das ständige Öffnen/Schliessen der Türen oder auch einfach eine ständig geöffnete Heckklappe die Steuergeräte nicht zur Ruhe kommen ließen.
Nun frage ich mich, wie ich es bei 213er halten soll? Ist das lange offen stehen lassen der Heckklappe problematisch? Differenziert die Elektronik zwischen Fahrertür und anderen Türen beim Hochfahren der Steuergeräte?
Oder lieber Batterie abklemmen und gibt es irgendetwas zu beachten? Es soll ja eine Pufferbatterie geben für die Einstellungen, aber hält die 3 Tage die Einstellungen aufrecht?
Danke für eure Unterstützung
Jan
bin neuer DB Fahrer, habe mir einen 2019er W213 E350D Kombi zugelegt, bin begeistert.
Nun steht das jährliche Sommersportfest an, bei dem ich 3 Tage auf freiem Feld aus dem Auto lebe (schlafen im Auto).
Bei meinen früheren älteren Autos hatte ich über die 3 Tage nach einer bitteren Lernphase die Batterie abgeklemmt, weil das ständige Öffnen/Schliessen der Türen oder auch einfach eine ständig geöffnete Heckklappe die Steuergeräte nicht zur Ruhe kommen ließen.
Nun frage ich mich, wie ich es bei 213er halten soll? Ist das lange offen stehen lassen der Heckklappe problematisch? Differenziert die Elektronik zwischen Fahrertür und anderen Türen beim Hochfahren der Steuergeräte?
Oder lieber Batterie abklemmen und gibt es irgendetwas zu beachten? Es soll ja eine Pufferbatterie geben für die Einstellungen, aber hält die 3 Tage die Einstellungen aufrecht?
Danke für eure Unterstützung
Jan