Winterreifen Leasing ????

Diskutiere Winterreifen Leasing ???? im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; ADAC motorwelt Heft 10 Oktober 2002 Seite 16 - 17 Werbung der Firma Viborg Hat sich schon mal jemand schlau gemacht über das Angebot...

  1. #1 Dietmar Lehmann, 06.10.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    ADAC motorwelt Heft 10 Oktober 2002

    Seite 16 - 17 Werbung der Firma Viborg

    Hat sich schon mal jemand schlau gemacht über das Angebot der Firma Viborg?

    In der Werbung steht aber nicht der Winterreifen für die A - Klasse, 185/55R15

    Dietmar
     
  2. #2 Stuttgarter, 06.10.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Hi Dietmar,

    wenn ich "Leasing" lese, werde ich gleich hellhörig und suche nach dem Haken. :D

    Ich halte das Angebot für nicht besonders seriös. Auf Seite 55 des selben ADAC-Hefchens bekommt man ganz regulär einen Satz Reifen für das selbe Geld wofür man die Teile bei Viborg für nur einen Winter lang nutzen darf. Falls das also wirklich Leasing sein soll, dann ist das ein Vollamortisationsvertrag - denn nur bei diesem darf von vornherein festgelegt werden, daß man die Reifen nach Ablauf behalten (=kaufen) kann. Dann sind aber die 50EUR, die man dann noch nachzahlen soll, restlos überzogen (die Reifen sind dann schon vollständig finanziert und haben keinen Restbuchwert mehr).

    Gruß
    Micha
     
  3. #3 Dr. Low, 06.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Also, da ich von ADAC die Nase voll hab, den Vertrag schon vor Jahren gekündigt hab und jetzt deswegen nicht so ganz genau weiß, zu welchen Konditionen die Reifen angeboten werden, kann ich nix genaues nicht dazu sagen!
    Nur... oftmals haben Reifenhändler/Ebay recht gute Gebrauchtreifen im Angebot, wenn das Geld für neue Reifen nicht reicht! Bitte keinesfalls mit Sommerreifen durch die Gegend rutschen! Bei uns hier kann das lebensgefährliche Folgen haben (mich selbst haben gute Winterreifen des Öfteren vor bösen Abflügen bewahrt!!!)
     
  4. #4 Dietmar Lehmann, 06.10.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    Winterreifen

    Hallo Stuttgarter

    War auch bei www. viborg.de
    die Seite gibt auch keine guten Infos.
    Werde da mal morgen anrufen, ist ja eine 0800 Telefon Nummer. Mal sehen, was die für Angebot für die A - Klasse Winterreifen machen.
    Nachtrag: auf seite 28/29 machen die noch mal auf 2 Seiten Reklame.

    Rechnet man das Leasing Angebot Bestell Nr.11 185/60 TR 15 kostet das 250 € + 100 €
    = 350 €

    Das Angebot auf seite 29 gleiche Reifengröße = 4 X 54 € = 216 € Einmal sind es Michelin Reifen und dann Dunlop / Pirelli

    Was nehmen die für Montage und wuchten???

    Oh Oh sage ich nur. Is mal gut, das einige sehr hellhörig sind. Ich habe auch nur einmal geschaut, doch du hast 2 mal geschaut und das ist gut so.

    Dietmar


    @ an alle
    Mein jüngster Sohn braucht für seinen Smart Winterreifen
    vorne 135/70 R15 hinten 175/55 R15. Wo bekomme ich die Preiswert?
     
  5. #5 okoetter, 06.10.2002
    okoetter

    okoetter elchfreun.de

    Dabei seit:
    23.10.2001
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140 classic 03/99
    schau für den Smart doch einfach mal bei ATU --> hab z.zt keine genauen Preise , da ich Urlaub habe !!!
     
  6. #6 Stuttgarter, 06.10.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Re: Winterreifen

    Wenn man bedenkt, daß man beim ATC für 365EUR einen Satz guterhaltene Winterreifen mitsamt Alufelgen bekommt... :rolleyes:
     
  7. #7 Dietmar Lehmann, 06.10.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ Dr.Low

    Na na, so schlimm ist Stuttgart ja auch nicht im Winter mit Schnee verseucht.:p

    Nachdem mir bei zwei E 320 jeweils 1 Winterreifen um die Ohren geflogen ist , einmal Temp 180 einmal 210 Km/H werde ich bestimmt keinen Gebrauchten winterreifen aufziehen.
    Bordsteinkanten, zu wenig Luftdruck, das alles verzeiht dir der Reifen nicht, er merkt sich das.
    So viel geld für neue Reifen muss einfach da sein, sonst schaffe ich die autos ab. Das heiß aber nicht, das ich jeden Preis für Reifen bezahle.
    Nebenbei: Bei den Reifen, die mir um die Ohren geflogen sind, handelte es sich um fast neue Markenreifen.

    Dietmar u.Söhne fahren im Winter immer Winterreifen, alleine aus dem Grund, das wenn ein Unfall auf schneebedeckter Straße passiert, die versicherung zahlen muss, und sich nicht mit grober Fahrlässigkeit ( Sommerreifen) herausreden kann.


    Gruß
    Dietmar
     
  8. #8 Stuttgarter, 06.10.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Das kann Dir beim Elch nicht passieren, so schnell ist er ja nicht :D

    Aber Angst macht mir das schon, ich habe solche Räder vom ATC. Die Felgen sehen aber aus wie neu und die Reifen haben keinerlei Scheuerstellen von Borsteinkontakten. Wird schon gut gehen... :rolleyes:
     
  9. #9 Dietmar Lehmann, 06.10.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    Na na.
    bergrunter und mit Rückenwind schafft es mein A 170 CDI auf der A 2 am Bielefelder Berg fast auf 200 nach Tacho.

    Dietmar
     
  10. #10 Stuttgarter, 06.10.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    ok ok - mein Dieselelchrekord liegt bei 193 - trotz Automatik :D
    Die Tachos scheinen eine recht große Voreilung zu haben ;)
     
  11. #11 Dietmar Lehmann, 06.10.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ Stuttgarter
    lassen mal die " Endgeschwindigkeit " bei seite.

    Ist es nicht egal, ob man einen Reifenplatzer mit 170Km/H oder 169 Km/H hat. Mit glück bleibst du heile und mit etwas Pech gehste in die Kiste.
    Wichtig ist doch, das man alles getan hat um so etwas zu vermeiden, Dazu gehören für mich,
    Markenreifen, Luftprüfen, KEINE GEBRAUCHT REIFEN, und bei der kleinsten Beschädigung den Reifen zu den Göttern senden, bevor der Reifen ein zu den Götter sendet.

    Dietmar
     
  12. #12 Stuttgarter, 06.10.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    @Dietmar
    Das hört sich plausibel an - aber was ist beim Gebrauchtwagenkauf? Auch da sind gebrauchte Reifen drauf und die schmeißt wohl kein Käufer am nächsten Tag fort. Und Reifenplatzer können evtl. auch mit nagelneuen Markenreifen passieren. Ein gewisses Restrisiko bleibt halt. Dafür ist ein Mercedes im Ernstfall sicherer als manch anderes Produkt (ein Kollege von mir hat kürzlich einen Abflug bei 130km/h mit anschließendem Überschlag ohne Schramme überstanden - sein W210 natürlich nicht).

    Gruß
    Micha
     
  13. #13 Dietmar Lehmann, 06.10.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    @ Stuttgarter

    sicher hast du recht, meine Reifenplatzer waren ja Neue Markenreifen, beide male Conti

    Mit allen Reifen kannste abfliegen, Neu, gebraucht, Markenreifen und Namenlose Reifen. Das Risiko mit unbekannten gebrauchten Reifen ist, so meine Meinung, halt etwag größer.

    Runderneuerte Winterreifen kommen mir auch nicht mehr an den Wagen. Bei zwei W 124 innerhalb von 1 Woche alle Reifen ( 1/2 Jahr alt ) beanstandet und auch alle 8 Reifen ersetzt bekommen.


    Dietmar
     
  14. #14 Bernhard, 07.10.2002
    Bernhard

    Bernhard Crack

    Dabei seit:
    19.02.2002
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    300 CE BJ 1990,
    Smart mhd BJ 2008,
    CLC 180 Kompressor BJ 2008. BMW 118i
    Hallo Elchfans,

    habe vor einer Woch einen Satz gebrauchter WR (auf Felgen) 185/55 R 15 in astreinem Zustand (äußerlich) und mindestens noch 80 % Restprofiltiefe erstanden für 250,-- EUR.
    Also darüber möchte ich mich nun wirklich nicht beschweren ! Neu kosten die sicher fast das 3-fache. Nachdem ich auch mit Sommerreifen mit meinem A 160 kaum mehr als 150 km/h fahre mache ich mir echt keine Sorgen um Reifenplatzer oder Ähnliches. Abgesehen davon ist der Komfort- und Sicherheitsgewinn im Winter durch WR (vor allem im bayerischen und Voralpenland) sicher unschlagbar.

    Gruß Bernhard
     
  15. #15 Dr. Low, 08.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Also ich hatte für meinen Satz Kléber Krisalp in 185/55/15 damals 560 DM gezahlt! Ohne Felge, versteht sich!
     
  16. Diablo

    Diablo Crack

    Dabei seit:
    26.05.2002
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    Kleiner Tip im Fahrzeugschein steht bei manchen Modellen der A Klasse drin welche Winterreifen man nur nehmen darf.
    So ist es zumindest bei mir.
    Und leasen Reifen tät ich nicht machen nur nagelneu beim Reifen Händler ist das beste hat man Garantie noch und keine größeren beschwerden meistens.

    MfG MANU
     
  17. #17 Dietmar Lehmann, 12.10.2002
    Dietmar Lehmann

    Dietmar Lehmann Guest

    Habe mal eine E - Mail versandt mit der anfrage nach Winterreifen.
    Nach ca. 3 Stunden kam die Automatische Antwort:

    =================================================================
    Wir danken für Ihre Anfrage, die wir so schnell wie möglich beantworten werden. Wegen der Menge der täglich eingehenden E-Mails ist momentan leider mit einigen Tagen Bearbeitungszeit zu rechnen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

    Weitere Produkte und Angebote finden Sie auf unserer Website www.viborg.de.

    Mit freundlichen Grüßen

    VIBORG Servicecenter

    ==================================================================

    Wenn man schon für eine Antwort der Reifenpreise schon mehrere Tage plant, oder braucht, wie lage mag es denn dauern, bis die Reifen auf der Felge aufgezogen sind und am Fahrzeug montiert sind

    Dietmar
     
Thema:

Winterreifen Leasing ????

Die Seite wird geladen...

Winterreifen Leasing ???? - Ähnliche Themen

  1. 19 Zoll Alufelgen mit Winterreifen

    19 Zoll Alufelgen mit Winterreifen: Hallo zusammen. Da mein dicker nach einem Unfallschaden ein Totalschaden erlitten hat, habe ich noch einen Satz Kompletträder für den Winter...
  2. 2 Winterreifen gewechselt...

    2 Winterreifen gewechselt...: ...und nun katastrophales Fahrverhalten !! Hab bei meiner Cindy, ein s205 c400 4m, bj 2016, hinten zwei neue Winterreifen aufziehen lassen, die...
  3. ZU VERKAUFEN: 17" Alufelgen Brock RCD 7,5Jx17H2 + Dunlop Winterreifen 235/60R17

    ZU VERKAUFEN: 17" Alufelgen Brock RCD 7,5Jx17H2 + Dunlop Winterreifen 235/60R17: Hallo zusammen, Verkaufe einen Satz 17" Alufelgen mit Dunlop Winterreifen aus meinem GLK: 17 "Alufelgen Brock RCD 7,5Jx17H2 + Dunlop...
  4. Dringend hilfe wegen winterreifen kombination

    Dringend hilfe wegen winterreifen kombination: Hallo. Habe w211 E500 mit 245/45/17 Sommerreifen auf alufelgen.Wollt jezt winterreifen auf diese Felgen draufziehen lassen.Habe mir aus Ebay...
  5. Neue Winterreifen Vaneo - BigProblem!!!

    Neue Winterreifen Vaneo - BigProblem!!!: Liebe Vaneo-Freunde ... benötigt ihr in dieser Saison auch neue Winterreifen für den Vaneo? Viel Spaß dabei! Als letzter Markenhersteller hat...