A 160 CDI soll ich kaufen?

Diskutiere A 160 CDI soll ich kaufen? im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Leute, ich bin hier ganz neu weil, ja weil ich mir einbilde dieser tage eine letzten kröten in ein billiges diesel-auto zu stecken, okay billig...

?

soll ich diese kiste A 160 cdi Kaufen?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 18.04.2002
  1. ja klingt gut bei 40 tkm pro jahr

    4 Stimme(n)
    44,4%
  2. lahme krücke , forget it

    3 Stimme(n)
    33,3%
  3. kaufen und auftunen

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. im prinzip okay, aber das auto ist zu teuer

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. nein, nicht für deine bedürfnisse gedacht

    1 Stimme(n)
    11,1%
  6. nur ältere softeier werden damit glücklich

    1 Stimme(n)
    11,1%
  7. kein kohle für sprit, kauf ein BIKE

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. jajaja, will ich auch haben

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. unentschieden aber nicht gänzlich pervers

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. weiss damit nichts anzufangen

    0 Stimme(n)
    0,0%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Eduard-Schwartz, 15.04.2002
    Eduard-Schwartz

    Eduard-Schwartz Frischling

    Dabei seit:
    14.04.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB 190 E
    Leute,
    ich bin hier ganz neu weil, ja weil ich mir einbilde dieser tage eine letzten kröten in ein billiges diesel-auto zu stecken, okay billig nehme ich zurück.
    Noch nie in einer A-Klasse drin gesessen, aber klein und kompakt gefällt mir - und fahren wir er schon ? man hört ein wenig klapperts?+
    na jedenfalls: ein A 160 CDI bj 7/2000 mit klima und sonst weitgehend standard schnick schnack, darf der ca. 13 mille inkl. kosten bei einme vorbesitzer.
    Ist es ein Sondermodell wenn vorne ein Aufkleber auto Hipp ist ?

    Ich bin eigentlich keine ältliche Krankenschwester (entschuldigung liebe berufsgruppenteilnehmer) , jedenfalls so eine ganz lahme gurke wäre nicht so recht. aber ein dieselverbrauch, sagen wir mal um die 6 bis 7 liter wäre schon akzeptabel (den quatsch 5 l auto glaub ich nicht, wenn immer mir jjemand einen niedrigens pritverbrauch erklärt - dann waren es bei mir im gleichen Autotyo gleich 1 - 2 liter mehr).

    Also gut - niedriger spritverbraucht wäre super.
    Dann wie ist das mit der Kfz-Steuer: Diesel greift der papa staat doch immer gut zu, dann sagte mir jemand: der 160 CDI wäre aber besonders gesponsert, d.h. die ersten ca. 600 Euro steuerbfrei (bei jeden baujahr ? ist das noch gültig?

    Und mein Angebotsauto ist bisher nur 1 Jahr angelemdeldet gewesen, dann wäre ja auf diesem Steuerkonto noch was zu holen? Nur bis Ende des Jahres, oder länger?

    Also Leute, wer kennt sich aus, los sagt mir wie es geht, helft mir über die Strasse!!!!

    Und wenn er mir zu langsam ist, gäbe es doch das schön wort CHIP TUNING, könnten dann ein paar PS mehr drin sein?
    Der 160 CDI ist doch baugleich mit dem 170 CDI ?? nur der Motor per Software etwas gedrosselt.

    Ihr seht schon, ich kann es nicht verbergen: ich habe einfach null ahnung!

    Aber mir Euch werde ich schlau!
     
  2. #2 Bruenie, 15.04.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Sei mir nicht böse, aber die Umfrage und Deine gesamte Anfrage finde ich ein wenig.... lustig bis seltsam?! Habe nicht das Gefühl, daß es ernst gemeint ist. Sorry.

    Gruß, Bruenie
     
  3. #3 Eduard-Schwartz, 15.04.2002
    Eduard-Schwartz

    Eduard-Schwartz Frischling

    Dabei seit:
    14.04.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB 190 E
    Danke für deine Antwort: lustig schon - wie verstecke ich mein unkenntnis besser?, seltsam okay- das bin ich vielleicht und ist für mich auch in ordnung.
    aber ernst gemeint sind die fragen schon. Haste mal 'ne antwort?

    Fahre übrigens heute den A 160 CDI probe als neuwagen.

    zugegeben für profis alles ein wenig "strange":rolleyes:
     
  4. #4 Bruenie, 15.04.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Hallo Eduard,

    Deine Fragen zu beantworten, ist ja auch nicht so ganz einfach, da vieles im Ermessen der jeweiligen Person zu suchen sind. Ich kann nicht beurteilen, ob Dir ein Auto zu lahm ist. Was bist Du denn vorher gefahren? MIR wäre er zu lahm, entschieden zu lahm und ich kaufe lieber nen Super-vertilgenden Benziner GTI-Schreck, als nen Spardiesel - persönliche Einstellung. Hab daher auch den 190er gekauft.

    Der Preis (13.000 €) ist i.O. für nen Jahreswagen und absolut normal. Dürfte wohl so 19000-22000 neu gekostet haben, oder?

    Zum Verbrauch kann ich dir nichts schreiben, aber es gibt hier einige, die einen A 160 CDI fahren und die sind allesamt begeistert von der Knauserigkeit.

    Ich denke nur, Du müßtest Dich entscheiden: Fahrleistungen oder geringer Verbrauch. Als Alternative könnte da vielleicht der A 170 CDI das Beste sein, vor allem, weil Du sagtest, Du möchtest ihn evtl. chippen.

    Fahr ihn erstmal und berichte dann, wie er Dir gefällt. Aber vorsicht: Das 2000er Modell, das Du Dir ausgesucht hast, unterscheidet sich in der Leistung von dem jetztigen Neuwagen, auch wenn sie beide 160 CDI heißen! Genau weiß ich es nicht, aber ich glaube, der alte hatte 70, der neue 75 PS und mehr Drehmoment. Außerdem ist der Elch Anfang letzten Jahres modellgepflegt worden, hat deshalb einen neuen Innenraum bekommen - der 2000er dürfte noch den alten haben.

    Wieso fährst Du nicht das Objekt Deiner Begierde mit Roten Nummern Probe? Immer besser, als ein Neuwagen!

    Gruß, Bruenie
     
  5. #5 Grosche, 15.04.2002
    Grosche

    Grosche A 140 AMG BJ 11/99

    Dabei seit:
    01.11.2001
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 140
    Hi,

    nur als anmerkung:

    W168.007 (A160 CDI "neu") 75 PS, 160NM ab BJ 3/2001
    W168.006 (A160 CDI "alt") 60 PS, 160NM bis BJ 3/2001

    beides sind gedrosselte OM 668 DE 17 LA (1,7L Diesel) Motoren, wobei dem "alten" Diesel der Ladeluftkühler fehlt.

    Auf www.elchfans.de gibt es einen kompletten Datenvergleich der Moren in tabellarischer Form, auch mit dem W168.008/009 (A170 CDI "alt"/"neu")

    ähhhmmm sollte ich etwas verdreht haben, lasst es mich wissen.

    Ansonsten würde ich dir empfehlen, nach dem was du geschrieben hast, den W168.008/009 zu nehmen, da hier mit nocht vieeeeeel mehr Verbracu zu rechnen ist, die fahrleistungen aber doch ansprechender sind!
     
  6. #6 Dieselwiesel, 15.04.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Eduard,

    haben selber einen 160 CDI seit November lezten Jahren welchen wir als Jahreswagen gekauft haben und wir sind damit sehr zufrieden auch haben wir vorher einen 170 CDI Probegefahren und der ist spezi. auf der Autobahn agiler, da beim 160 CDI der 5. Gang sehr lang übersetzt ist aber dadurch der Motor nicht sehr hoch dreht und das natürlich sehr angenehm ist.

    Steuervergünsigung gibt es nicht mehr!!!!

    Bitte beachte daß es wie Grosche schon geschrieben hat es zwei versch. Versionen vom 160 CDI gibt.


    Wir haben die 60 PS Version und können mit dem sehr gut leben.
    (Ist natülrich kein Sportwagen)

    An Ausstattung würde ich dir empfehlen Klima, Lammellendach (sehr schön auch jetzt schon wo die Sonne einbisschen da war)
    :D
    und wenn du Kinder hast auf jeden Fall die integ. Kindersitze

    Verbrauch liegt bei uns derzeit bei ca. 5,5 Liter (Auf der Autobahn wird bei uns sicherlich mehr als 120 gefahren:D)


    Gruß Christian
     
  7. #7 Alexander, 15.04.2002
    Alexander

    Alexander Stammgst A 160 CDI 6/01

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    B200CDI /A150
    160 CDI

    Hallo und guten Tag,
    habe selbst einen 160 CDI ,eben wegen dem Verbrauch, ich bin bestimmt kein Verkehrshinderniss , aber mir kommt es so vor wie wenn die Dieselps die besseren sind, habe noch einen Szuki WagonR im Fuhrpark der hat nominell 8 Ps mehr aber die merkt man nicht die Spur, im Gegenteil der A ist schneller und sparsamer.
    Realistisch und nicht in die eigene Tasche gelogen sind Spannen zwischen 4 und 6 Liter, bei gleichmaessiger Autobahnfahrt (Schweiz) kann man die 4 ltr auch noch unterschreiten. Im Stadtverkehr sowieso unschlagbar, hatte vorher einen BMW der zeigte ohne rot zu werden auf dem Bordcomputer ind er Stadt 17-25 ltr/100 km an, der Elch hat zwar keinen aber ich denke weit ueber fuenf kommt er nicht hinaus, fuer die lange Uebersetzung spricht das ruhige Geräuschniveau, alles in allem ich bins zufrieden, gekauft als Jahreswagen mit 9tkm jetzt 60tkm und keine grossen Maengel, es knistert und knarzt nichts das Schiebedach ist dicht und er spart beim fahren, was will man mehr.
    Gruss
    Alexander
     
  8. #8 Gunther, 15.04.2002
    Gunther

    Gunther Stammgast

    Dabei seit:
    05.08.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 CDI
    Hallo Frischling,
    ich schließe mich meinem Vorredner uneingeschränkt an. Weiterhin kannst Du per SUCHfunktion auch einiges über den A 160 cdi herausfinden.
    Zum Verbrauch über 40tkm incl. Graphik habe ich einen Beitrag geposted. Je nach Fahrweise und Strecke und Reifen sind echte 5 liter auch bei einer Messung über 3000 km drin (das egalisiert die Betankungsschwankungen).
    Mein Lebenszeitverbrauch des Elchis sind derzeit 5,31 l, gemessen über ca. 47 tkm.
    Ich bin sehr zufrieden und werde meinen Elchi, auch angesichts des dramatischen und m.E. ungerechtfertigten Wertverlustes, garantiert nicht so schnell in die Wüste schicken.
    Das AKS ist übrigens auch sehr zu empfehlen.
    Ob Du ihn dann wirklich kaufen willst, solltest Du übrigens selbst herausfinden - per Abstimmung ist das vielleicht nicht ganz so das richtige.
     
  9. #9 Eduard-Schwartz, 21.04.2002
    Eduard-Schwartz

    Eduard-Schwartz Frischling

    Dabei seit:
    14.04.2002
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB 190 E
    160 CDI Kaufen / ein learner am werke

    Hi Everyone,

    sorry, bin erst heute wieder zurück um meine Erfahrungen weiterzugeben. Zuerst aber einmal vielen Dank für Ihre Antworten, echt super in so kurzer Zeit auf das Wesentlich aufmerksam zu werden- merci vielmals.

    Meine Probefahrt mit einem Neuwagen (richtig hat seit einem Jahr ein paar PS mehr) 160 CDi habe ich gemacht. Der Vorführwagen war leider mit einer Vollautomatik ausgestattet, will ich eigentlich nicht, aber nach einer Stunde Fahrt geht das prima - wie selbstverständlich un d immer so gewesen - trotzdem meines ist es nicht - nur aus sturer Gewohnheit. Automatik-Getrieb heißt sicherlich auch ein wenig Leistungsverlust - und da bin ich beim springenden Punkt.
    Aber zuerst einmal der Gesamteindruck: wirklich das erste mal in der A-Klasse gesessen: immerhin, der Kurze ist schon ein richtiges Auto - mein Respekt hat sich vergrößert , ich könnte ein Fan werden. Pfiffig, klein und doch schon ein gutes Fahrgefühl - mal von Bodenwellen auf der Autobahn abgesehen.
    Doch es machte richtig Spaß - Positive Überraschung.
    Spritzig ? Nicht wirklich, sagen wir 'mal 'untere Kante' d.h. es war sone Art Leistungsminimum, um nicht ständig "lahme Kiste" zu spüren.
    Aber das ist vielleicht der Deal - wenig Sprit, wenig Mäuse und reduzierte Lebendigkeit - und wenig Sprit stand auf meiner Wunschliste ganz oben.

    Hey, nehmt Ihr eigentlich noch Newcomer in Eurer Fangemeinde auf, auch wenn Profis solche Greenhorner gar nicht als "echt" ansehen?

    Also ich bin nahe dran: Nur der zickige Verkäufer meinte nun eine Tante gefunden zu haben, sie hat auch schon angezahlt, und vielleicht war ich einfach zu spät dran - obwohl das Auto dort schon einige Monate steht... - aber die Finanzierung dort stehe noch nicht und vielleicht ...

    ich warte es einfach ab - andere Mütter habe auch scharfe Töchter ...

    Übrigens Steuer-Reduzierung gab es schon, BJ 2000 heißt wohl noch Schadsoffklasse 39, d.h. Förderbetrag ca. € 600, die noch nicht verwurschtelt sind, da dieser spezielle Wagen nur 1 Jahr angemeldet war, warum auch immer.

    So schwanke ich nunmehr endgültig - wie geizkragig will ich sein, wenig Sprit heißt wohl Typ 160 CDI, eher behäbige Kiste, oder doch 1 bis 1,5 Liter mehr Dieselverbrauch und schon Power untern Hintern - da muß ich wohl zwischen rationalität und Fahrspaß mit mir noch kämpfen......
    :confused:
    Also wenn ichs ausgekocht habe - dann sage ichs auch.
    Noch 'mal Danke

    E.S.
     
  10. #10 Dieselwiesel, 22.04.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo Eduard,


    Steuerbegünstigung gibt es sicherlich nicht für den 160 CDI außer er wäre jetzt nach EURO 4 schadstoffarm aber das ist ja meines Wissens nach nicht der Fall.

    Verlasse dich auch nicht auf die Aussagen eines Verkäufers.
    Denn den welchen du da hast scheint ja nur am verkaufen interr. zu sein!!!!

    Und in und um München gibts ja sicherlich auch noch ein paar andere Händler:D

    Gruß Christian
     
  11. #11 Alexander, 22.04.2002
    Alexander

    Alexander Stammgst A 160 CDI 6/01

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    B200CDI /A150
    Steuer

    Hallo und guten Tag,
    kann nur aus meiner Erfahrung berichten, uebr den aktuellen Stand bin ich nciht informiert, ich habe einen Jahreswagen gekauft, der hatte noch Steuerbrefreiung übrig , die ich ausnutzen konnte :) also auch als Zweitbesitzer.
    Ansonsten denke ich das die Spritersparnis einfach so gross ist das die fixe Steuerbelsatung eigentlich Nebensache ist.
    Erstensmal hier bei uns nur 81 cent gegenüber 1,05 € und zweitens der Verbauch von durchschnittlich 5 liter welcher wirklich mit keinem vergleichbaren AUto zu erzielen ist.
    Gruss

    Alexander
     
  12. ohni

    ohni Stammgast

    Dabei seit:
    19.02.2002
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A160 CDI
    Steurbefreiung

    Die Steuerbefreiung gab es nur bis Ende 1999.
    2001 kam dann der neue A 160 CDI mit 75 PS.
    Einziger Nachteil ist die Reifengrösse beim 60 PS - Modell.
    Leider nur 155/70 R15 T möglich - Mercedes weigert sich irgendwas daran zu ändern.
    Im freien Handel ist der Reifen so gut wie gar nicht zu bekommen !!

    Ich kann nicht verstehen, warum das 2000er Modell mit 60 PS nicht die gleichen Reifen fahren darf wie der 170 CDI.
    Es ist auch schwer Alufelgen zu bekommen.
    Zumindest hat ATU keine "passenden".

    Mehr wie 5 Liter hab ich noch nie verbraucht - bin aber kein Raser.
     
  13. #13 Gunther, 27.04.2002
    Gunther

    Gunther Stammgast

    Dabei seit:
    05.08.2001
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 CDI
    155er Reifen

    Ich habe die 155er ohne Probleme bei "Holert" bestellen können. Damals Winterreifen mit Felgen. Komplettpreis deutlich günstiger als bei DB.
    Beschaffung sollte, wenn man bestellt, kein Problem sein. Außerdem sollte man, wenn man die 155 er Felgen eh hat erst ausrechnen, ob ein Gewaltwechsel auf 195er lohnt.

    Steuerbefreiung: Elchi ist D3 und 5l-Auto - dafür gab es bei EZ vor dem Jahr 2000 Steuerbefreiung. Bei Verkauf geht diese auf den nächsten Besitzer über, solange bis der Förderbetrag aufgebraucht ist. Ich habe auch als 2. Besitzer noch Steuerbefreiung ausgenutzt.
    Jetzt wird aber meines Wissens nur noch D4 bzw. 3l-Auto gefördert.
     
Thema:

A 160 CDI soll ich kaufen?

Die Seite wird geladen...

A 160 CDI soll ich kaufen? - Ähnliche Themen

  1. Mobile Hebebühne - Welche soll ich kaufen ?

    Mobile Hebebühne - Welche soll ich kaufen ?: Hi Leute, Als ich selbst in meiner Garage auf meinem Auto arbeiten will, suche ich eine gute Mobile Hebebühne. Diese sollte idealerweise leicht...
  2. Soll ich einen Vaneo kaufen, bei dem die Automatik ruckelt?

    Soll ich einen Vaneo kaufen, bei dem die Automatik ruckelt?: Guten Tag, liebe Forengemeinde. Das ist mein erster Beitrag hier. Warum? Weil ich bislang noch nie einen Benz gefahren habe (stimmt nicht ganz,...
  3. W 140 , welchen sollte man kaufen?

    W 140 , welchen sollte man kaufen?: Hallo Sternengemeinde! Ich heiße Jörg und komme aus dem Großraum Bremen. Zur Zeit habe ich einen w 126 300 SE und möchte zum w 140 wechseln. Es...
  4. Hilfe-wass soll ich kaufen? E220 CDI T

    Hilfe-wass soll ich kaufen? E220 CDI T: Hallo ! Zunächst einmal vielen vielenDank für die netten Kaufberatungen bisher. Hiernach hat sich meine Frau vor einem Monat einen 2007er A170,...
  5. welche c-klasse (w203) soll ich kaufen?

    welche c-klasse (w203) soll ich kaufen?: hallo, ich habe vor mir eine c-klasse w203 benziner zu holen. ich schwanke aber zwischen den verschiedenen motorvarianten: 1.8 komp. 2.0...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.