A 160 cdi; Vortrieb ohne Gasgeben

Diskutiere A 160 cdi; Vortrieb ohne Gasgeben im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo @ all, habe meinen A 160 cdi seit Anfang Sept. 02 und ca. 3800 km runter ohne jeden Mangel. Bin sehr zufieden mit dem Wagen. Jetzt meine...

  1. #1 berliner, 13.10.2002
    berliner

    berliner Frischling

    Dabei seit:
    31.07.2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 cdi
    Hallo @ all,
    habe meinen A 160 cdi seit Anfang Sept. 02 und ca. 3800 km runter ohne jeden Mangel. Bin sehr zufieden mit dem Wagen.
    Jetzt meine Frage:
    Wenn ich z.B. auf dem Parkplatz fahre und im 2 Gang bin und vom Gas gehe, schiebt der Wagen so sehr, dass ich bremsen muss. Sollte der Wagen eigentlich nicht langsamer werden?
    Was jemand Rat? Wie soll ich das der Werkstatt schildern?
    Vielen Dank für die Ratschläge im voraus.

    Vielen Grüsse aus dem verschneiten Berlin, brrrrr
    Michael
     
  2. #2 seditec, 14.10.2002
    seditec

    seditec Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vito 639 109 CDi XL
    Hallo Berliner,

    das liegt daran, dass die CDI´s auch bei Leerlaufdrehzahl so viel Drehmoment entwickeln .
    Folge - der Motor fängt nicht an zu stottern und droht auszugehen wie ein Benziner, sondern wandelt das ganze, unterstützt von der Motorelektronik (die gibt automatisch so viel Gas, dass die Leerlaufdrehzahl konstant bleibt), in Vortrieb um.
    Durch die lange Achsübersetzung des A 160 CDI resultieren dann schon ganz erkleckliche Geschwindigkeiten, die einem zum Bremsen zwingen. Ein " Kriechen" , wie beim fahren auf einem Parkplatz, ist eher im 1. Gang zu empfehlen .


    Gruß


    seditec
     
  3. #3 Katharina, 15.10.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Michael,

    welches Getriebe ist in Deinem W 168 denn eingebaut?
     
  4. #4 aniex20, 16.10.2002
    aniex20

    aniex20 Crack

    Dabei seit:
    23.09.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160cdi
    Ja das ist doch schön das er so toll schiebt,
    wenn man im Stau fährt ist das doch total angenehm,
    wenn man will kann man auch bis auf 20km/h beschleunigen ohne einmal das gas zu treten
    ;-))
     
  5. #5 berliner, 16.10.2002
    berliner

    berliner Frischling

    Dabei seit:
    31.07.2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 cdi
    Hallo,
    ich habe das normale Schaltgetriebe. Also ein
    6 Ganggetriebe.

    Grüsse aus Berlin
    Michael
     
  6. #6 seditec, 16.10.2002
    seditec

    seditec Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vito 639 109 CDi XL
    Uups - hab ich was verpasst ?

    Dass es die Elche seit neuestem mit 6-Ganggetriebe gibt, wäre mir neu .
    Du meinst bestimmt 5-Gang .

    Trotzdem - das Verhalten Deines A 160 CDI ist normal . Es tritt in ähnlicher Weise beim 170er auf. Auch der fährt ohne Gas im 2. Gang und wird nicht langsamer bei Leerlaufdrehzahl .
    Die Motorelektronik versucht die Leerlaufdrehzahl auch unter Last (Klimaanlage, eingesch. el. Verbraucher etc. ) konstant zu halten und gibt bei Bedarf von selbst Gas ohne dass das Pedal bewegt werden muß.
    Somit auch bei Kriechfahrt . Das Drehmoment reicht auch bei ca. 750 - 800 U/min beim CDI aus, um den Vortrieb aufrecht zu erhalten . Im 2. Gang ist das dann schon viel mehr als Schrittgeschwindigkeit .

    Eine vorhandene Schubabschaltung, die beim Gaswegnehmen auf 0-Förderung geht wird unterhalb einer festgelegten Drehzahl (meist etwa 1.500 U/min) unwirksam . Daher der "Satz nach vorne", der einen gefühlsmäßig ereilt . Und der Wagen fährt dann ohne Gas bei Leerlaufdrehzahl mit der je nach Übersetzungsverhältnis möglichen Geschwindigkeit weiter.


    Gruß



    seditec
     
  7. #7 berliner, 17.10.2002
    berliner

    berliner Frischling

    Dabei seit:
    31.07.2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160 cdi
    A 160 cdi

    Hi @ all,
    danke für die aufschlussreichen Antworten. Das überzeugt mich.

    Also ich habe 5 Vorwärtsgänge und einen Rückwärtsgang, habe irgendwo gelesen, dass man dies als 6 Ganggetriebe bezeichnet. :-))

    Viele Grüsse aus Berlin
    Michael
     
  8. #8 Katharina, 17.10.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Michael,

    dann ist Dein Elchi mit einem manuellen 5-Gang-Getriebe ausgerüstet. Wie in den vorhergehenden Antworten geschrieben, hält der Motor automatisch seine Leerlaufdrehzahl. Aufgrund der langen Übersetzung fährt das Fahrzeug dann schon einige km/h schnell.
    Wenn wie unseren ²Großen² einfach rollen lassen, erreicht er auf diese weise 50 km/h.
     
  9. #9 klink_bks, 18.10.2002
    klink_bks

    klink_bks Crack

    Dabei seit:
    06.01.2002
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK 200 (W170)
    KIA CEED 1,4
    Re: A 160 cdi

    Hallo Berliner !

    Ein Getriebe mit 5 Vorwärtsgängen ist natürlich ein 5-Ganggetriebe, den Rückwärtsgang zählt man da nicht mit, der wird unterschlagen.

    Bei Automatikgetrieben werden die Stufen gezähtl, früher mal 3 (Golf, Opel Kadett u.s.w.), heute meistens 4 oder manchmal 5. Es gibt aber auch stufenlose Automatikgetriebe (Audi, früher DAF).


    Gruss aus Bernkastel-Kues an der Mosel

    www.klinknet.de
     
Thema:

A 160 cdi; Vortrieb ohne Gasgeben

Die Seite wird geladen...

A 160 cdi; Vortrieb ohne Gasgeben - Ähnliche Themen

  1. Klimabedienteil ohne Funktion und Motorlüfter auf Vollgas

    Klimabedienteil ohne Funktion und Motorlüfter auf Vollgas: Hi zusammen, seit kurzem ist plötzlich mein Klimabedienteil ausgefallen (leuchtet nicht und lässt sich nicht regeln). Der Motorlüfter dreht auf...
  2. Neue "Macke" A 180 CDI Anlasser ohne Funktion

    Neue "Macke" A 180 CDI Anlasser ohne Funktion: Nun...die Geschichte von dem Ruhestrom 6 A ist immer noch nicht gelöst. Neuer Fehler, Zündung an, Anlasser macht keinen Mucks, Diagnoseeinstieg...
  3. Weiterfahrt ohne Keilrippenriemen

    Weiterfahrt ohne Keilrippenriemen: Hallo zusammen, ich habe einen Vito 113 CDI mit zwei Keilrippenriemen. Der Klimakompressert ist durch und schleift recht laut und die Welle ist...
  4. ML500 W163 `02 * 70'km * rostfrei, ohne Nachlackierung

    ML500 W163 `02 * 70'km * rostfrei, ohne Nachlackierung: Hallo Gemeinde, der Header verrät schon meine Neuerwerbung. Mir ist ein 2o Jahre alter ML500 zugelaufen, der eine beheizte Garage hatte. Im...
  5. Upgrade von Radio Audio 20 ohne NTG auf was?

    Upgrade von Radio Audio 20 ohne NTG auf was?: Hallo Forum! Ich bin mittlerweile neuer Besitzer eines GLK Mj. 2010 x204 [IMG] Diesen habe ich auf Umwegen gut und günstig erstehen können, so...