A 160cdi Motorgeräusche

Diskutiere A 160cdi Motorgeräusche im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Ich habe einen 160er CDi BJ 03/01 KM Stand 16.000 Ausser den üblichen Macken habe ich festgestellt, das er nachdem ich ca. 30 Minuten recht...

  1. #1 aniex20, 29.09.2002
    aniex20

    aniex20 Crack

    Dabei seit:
    23.09.2002
    Beiträge:
    131
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 160cdi
    Ich habe einen 160er CDi BJ 03/01 KM Stand 16.000
    Ausser den üblichen Macken habe ich festgestellt, das er nachdem ich ca. 30 Minuten recht schnell gefahren bin (Autobahn 5. Gang 160) Pfeifgeräusche beim Gasgeben macht.

    Besonders deutlich hört man das beim Anfahren an einer Ampel, nachdem der Wagen wieder abgekühlt ist, kommt das Geräusch nicht mehr...

    Sollte ich den mal in die Werkstatt bringen??
     
  2. #2 seditec, 30.09.2002
    seditec

    seditec Crack

    Dabei seit:
    24.06.2002
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vito 639 109 CDi XL
    Hi aniex20 ,


    herzlich willkommen im Forum !!!:)


    Bevor Du in die Werkstatt fährst, bewaffnest Du Dich mit einem großen Kreuzschlitzschraubendreher und ziehst alle Schlauchschellen der Schläuche an , die vom und zum Turbolader führen .
    Wenn die locker sind kann die Ausdehnung bei Wärme, sprich nach längerer Fahrt, die Schläuche an den Schellen undicht machen und es entweicht insbesondere bei Vollgas Ladedruck mit pfeifendem Geräusch .

    Kalt können die Schläuche dicht genug sein, weil das Gummi härter ist .

    Deswegen verschwindet es, wenn Du das Fahrzeug abgestellt hattest .

    Wenn sich nichts ändert, kannst Du immer noch in die Werkstatt fahren .



    Einen Versuch ist es wert und hinkriegen tut das jeder .




    Gruß


    seditec
     
  3. #3 Katharina, 30.09.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Aniex20,

    willkommen im Forum. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit kommen die Pfeifgeräusche vom ATL. Sind sie wie das pfeifen eines Zahnarztbohrers, dann Untersuche den Lader nach Ölaustritt an der Laderachse, bzw. schaue in das Ansaugsystem nach Ölspuren.
    Handelt es sich mehr um ein Luftzischen, so tritt am Waste-Gate Überduck aus. In diesem Fall die Motorsteuerung überprüfen, es sei den der Wagen ist chipgetunt.
     
Thema:

A 160cdi Motorgeräusche

Die Seite wird geladen...

A 160cdi Motorgeräusche - Ähnliche Themen

  1. A 160cdi (W168) Abgas kommt aus der Entlüftung im Motorraum

    A 160cdi (W168) Abgas kommt aus der Entlüftung im Motorraum: Hallo an alle. Ich hin neu hier im Forum und habe direkt mal eine Frage. Seit etwa einem Monat fährt meine Frau einen A160 Diesel mit 75PS,...
  2. Partikelfilter für A 160CDI Bj 2004 W168

    Partikelfilter für A 160CDI Bj 2004 W168: Hallo zusammen, muss nun leider meinen Elch auf den aktuellen Umweltstand bringen. Habe aber ein Riesenproblem, ich finde keinen Umrüster der mir...
  3. Mercedes A160CDI Bj. 08/09

    Mercedes A160CDI Bj. 08/09: die inspektion nach 23000 km ein schock- motor verliert öl(simering) bremsen hinterachse "schrott" kulanzantrag: motor o.k. bremsen nur material...
  4. A160CDI Getriebe nach 80.000k nur noch Schrott - Was für eine Qualität

    A160CDI Getriebe nach 80.000k nur noch Schrott - Was für eine Qualität: Hallo zusammen, habe ein Problem mit der A-Klasse von meinem Vater A160 CDI BJ 09-2005. Der Wagen hat jetzt 80.000km und ist...
  5. Service 1, Service 2 Intervalle A160CDI, EZ 10/2007

    Service 1, Service 2 Intervalle A160CDI, EZ 10/2007: Da steht er nun der neue gebrauchte A 160 CDI, EZ 10/2007,WWD169,125000km. Im Servce- Heft sind für alle Service 3 bis Service 20 km oder...