Aktivierung Aktivkohlefilter Thermotronic

Diskutiere Aktivierung Aktivkohlefilter Thermotronic im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; :confused: Kann mir jemand von euch sagen, ob der Aktivkohlefilter mit der Schadstoffkennung automatisch eingeschaltet ist oder ob ich den erst...

  1. #1 JürgenC270CDI, 18.09.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    :confused:
    Kann mir jemand von euch sagen, ob der Aktivkohlefilter mit der Schadstoffkennung automatisch eingeschaltet ist oder ob ich den erst einschalten muß. Die Anleitung gibt dazu nicht genug her.
    Fest steht wenn ich am Bedienteil auf den Knopf drücke, leuchtet die rote Anzeige im Knopf und der Luftdurchsatz wird weniger.
    Funktioniert das auch automatisch oder nicht. Im welchem Schaltzustand isat das System aktiviert ?
    Rot leuchtet : System an
    oder System aus
    Für Antworten immer dankbar.
    CU Jürgen
     
  2. #2 Matthias, 18.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    Roter Knopf bedeutet, daß der Kohlefilter eingeschaltet ist, d.h. die Luft wird zusätzlich mit Hilfe des Aktivkohlefilters gereinigt.
    In diesem Zusatnd gibt es IMHO eine automatische Umluftschaltung, d.h. wird der Schadstoffanteil in der Aussenluft zu hoch, wird automatisch auf Umluft geschaltet.
    Ist die Kontrolltaste aus, wird glaube ich nicht auf Umluft o.ä. geschaltet; der Kohlefilter bleibt auch immer unbenutzt.

    So habe ich es jedenfalls mal gelesen. Vielleicht weiß da jemand mehr.

    Mfg
     
  3. #3 Horst II, 18.09.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Auch Hi!

    Wäre schön wenn Jemand eine Schemazeichnung des Lüftungssystems hätte. Würde mich auch sehr interessieren. Bin aber bisher davon ausgegangen, dass der Aktivkohlefilter immer in Aktion ist. Eine temporäre Funktion wäre natürlich auch denkbar.

    Gruß
    Horst
     
  4. #4 Matthias, 18.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Nochmals Hi :D

    Also, das Buch "Alles über die C-Klasse" sagt Folgendes:

    "... können den Aktiv-Kohlefilter durch Knopfdruck am Bedienteil der Komfort-Klimatisierungsautomatik zuschalten. Mit dem gleichen Knopfdruck aktivierten sie auch die sensorgestuerte Umluftautomatik ..."

    Das man mit dem knopf den Filter einschaltet ist eigentlich klar, d.h. bei leuchtender Diode im Schalter ist der Filter an (anders als beim Klimakompressor - der ist bei leuchtender Lampe aus).
    Die automatische Umluftschaltung geht also nur, wenn man den Filter eingeschaltet hat (wenn man Christof Vieweg glauben darf - obwohl der auch schon einigen Mist in dem Buch schreibt).
     
  5. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Nichts gegen das Buch, aber nach dem Sonnenstandssensor und dem Regensensor bzw. Fahrlichtsensorbeschreibung in dem Buch muß man einfach nochmal nachfragen.

    Kenne es aber auch so wie beschrieben. :D

    Gruß Martin
     
  6. #6 Matthias, 18.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    nein, das mit dem Regensensor und Sonnenstandssensor und auch Fahrlichtsensor ist im Buch 100% richtig beschrieben. Hier hat der Leser (!!!) geirrt (s. entsprechenden Beitrag). Dafür sind aber andere dinge grottenfalsch beschrieben, auf die ich auch erst nach mehrmaligem Durchlesen gekommen bin.
     
  7. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Da zeigt sich mal wieder die alte Weisheit :

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. :D :D :D

    Aber wenn Leute von MB das Auto nicht verstehen, wie soll das dann der arme Schreiberling haben?

    ich bin ja schon auf das Ich pfusche selber Buch von Etzold gespannt.

    Ist wahrscheinlich nur ein Einband mit einer Seite wo drauf steht
    " Nichts zu machen"

    Martin
     
Thema:

Aktivierung Aktivkohlefilter Thermotronic

Die Seite wird geladen...

Aktivierung Aktivkohlefilter Thermotronic - Ähnliche Themen

  1. Nebelschlusslicht Aktivierungs Code

    Nebelschlusslicht Aktivierungs Code: Hi, Ich lebe in den USA und habe an meinem R231 die Nebelschlussleuchte mit Lichtschalter nachgeruestet. Der Schalter funktioniert und die...
  2. Identifizierung Standheizung und deren Aktivierung

    Identifizierung Standheizung und deren Aktivierung: Hallo Leute, beim Aufräumen meines Benz (220cdi '99), Gebrauchtwagen mit 'ungewisser' Vergangenheit hab ich noch eine Webasto-Fernbedienung...
  3. Radio Audio 5, Einbau, Aktivierung

    Radio Audio 5, Einbau, Aktivierung: Guten Tag, habe mir einen W169 mit Radiovorbereitung als Jahreswagen zugelegt und jetzt ein wenig überstürzt ein Audio CD5 bei ebay ersteigert....
  4. Geräusch nach Zündschlüssel Aktivierung

    Geräusch nach Zündschlüssel Aktivierung: Hallo liebes Forum, bei meinem W210 BJ 01 zeigt sich seit ein paar Wochen ein verändertes Geräusch: Wenn ich den Zündschlüssel in das...
  5. Deaktivierung der automat. Heckscheibenwischerfunktion

    Deaktivierung der automat. Heckscheibenwischerfunktion: Hallo erst einmal zusammen, würde gerne die Funktion der automatischen Zuschaltung des Heckscheibenwischers bei aktivem Regensensor und...