AMG Auspuff nachrüsten?

Diskutiere AMG Auspuff nachrüsten? im CLK & SLK Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hi! Ist es eigentlich möglich die AMG Doppelrohrauspuffanlage am CLK 320 (neu) nachzurüsten ohne die Heckschürze auszutauschen? Und was würde...

  1. #1 Bavarian, 04.04.2002
    Bavarian

    Bavarian Crack

    Dabei seit:
    02.04.2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ist es eigentlich möglich die AMG Doppelrohrauspuffanlage am CLK 320 (neu) nachzurüsten ohne die Heckschürze auszutauschen? Und was würde das ungefähr kosten?

    Ich finde die Doppelrohre genial! Sportlich, dennoch dezent! ;) Aber ich sehe nicht ein, dass ich über 3.000,- € für das AMG Paket ausgeben soll ...

    Gruss
    Bavarian
     
  2. Rolf

    Rolf Crack

    Dabei seit:
    21.03.2002
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CL 72 AMG
    Halla bavarian,

    die Anlage vom krümmer über die katalysatoren oder nur den Endtopf mit den beiden Roheren?
     
  3. #3 Bavarian, 04.04.2002
    Bavarian

    Bavarian Crack

    Dabei seit:
    02.04.2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    wenn möglich nur den Endtopf ... wenn's nicht anders geht, die komplette Anlage!
    Aber mir geht's dabei nicht um extra-PS oder extra-Leistung, sondern um die reine Optik. Deshalb 'reicht' der Endtopf ...

    Gruss
    Bavarian
     
  4. #4 Katharina, 05.04.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bavarian,

    den Endtopf für den W 209 oder W 208?.
    Für Modelle mit dem M 112 E 32 kosten die Endtöpfe mit Doppelrohr ca. 700,-- Euro.
     
  5. #5 Sunny_1966, 06.06.2002
    Sunny_1966

    Sunny_1966 Stammgast

    Dabei seit:
    21.02.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 320
    Hallo,

    und wie wird der Endschalldämpfer dann verbaut.

    Der original Auspuff ist doch nach dem Mittelschalldämpfer geschweißt, oder ?

    Muß das Auspuffrohr dann abschnitten werden, gibt es dafür eine Schablone ???

    Gruß
    Jörn
     
  6. tyler

    tyler alter Hase

    Dabei seit:
    29.05.2002
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK
    Der AMG Endtopf wir wohl in dem original Heckschürzen-Ausschnitt etwas komisch aussehen wenn es überhaupt past, was ich bezweifel.
     
  7. #7 Sunny_1966, 07.06.2002
    Sunny_1966

    Sunny_1966 Stammgast

    Dabei seit:
    21.02.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 320
    Hallo,

    Was nicht passt wird passend gemacht.

    Ich stelle nach Abschluß der Arbeiten mal ein Bild ein.

    Gruß
    Jörn
     
  8. #8 Katharina, 07.06.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jörn,

    welche Modell, der W 208.365 oder der W 209.364.
    Beim W 208.365 paßt der Endtopf AMG 0803 unter die Serienschürze. Hierfür wird das Auspuffrohr entsprechend abgeschnitten und der AMG Topf angeschweißt.
     
  9. #9 Bavarian, 09.06.2002
    Bavarian

    Bavarian Crack

    Dabei seit:
    02.04.2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich dachte hierbei an den neuen CLK (bzw. an das 2003er Cabrio). Ich überlege, ob ich wirklich das Geld für das AMG Styling Paket ausgeben soll, oder ob es auch möglich ist nur den schönen Doppelrohrauspuff nachzurüsten ...

    Gruß
    Bavarian
     
  10. #10 Sunny_1966, 10.06.2002
    Sunny_1966

    Sunny_1966 Stammgast

    Dabei seit:
    21.02.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 320
    Hallo,

    ich habe jetzt den AMG nachgerüstet.

    Bei mir war der original Auspuff geschweißt und der AMG ESD mit Muffe und Schelle. Ich habe das original Rohr mit dem Elektrofuchsschwanz abgeschnitten und die Hechschürze mit einem Druckluftflitzer nachbearbeitet (siehe Bild http://www.joern-jung.de/images/Auspuff_1.jpg)

    Gruß
    Jörn
     
  11. #11 Bavarian, 13.06.2002
    Bavarian

    Bavarian Crack

    Dabei seit:
    02.04.2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Hi Jörn,

    sieht sehr gut aus Deine Arbeit! Hört sich aber nach viel Handarbeit an, von der man als Laie besser Abstand nehmen sollte ... Woher hast Du den Auspuff geordert und was hat Dich das alles in allem gekostet?

    Gruß
    Bavarian
     
  12. #12 Sunny_1966, 13.06.2002
    Sunny_1966

    Sunny_1966 Stammgast

    Dabei seit:
    21.02.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 320
    Hallo,

    das mit der Handarbeit war eigentlich gar nicht so schlimm.

    Den Auspuff habe ich direkt vom Mercedes, hat ca. 700 Euro gekostet (ist komplett mit Reduzierungen, Schelle und neuen Gummis). Sonst sind keinerlei Kosten angefallen, außer meiner Arbeitszeit.

    Gruß
    Jörn
     
  13. #13 Katharina, 17.06.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bavarian,

    ich weis jetzt nicht genau, welchen A 209 Du Dir zulegen möchtest. Beim A 209.476 wird das Fahrzeug ab Werk mit dem Doppelrohr ausgerüstet.
    Was ich zu den A/W 209 Modellen bisher als AMG Styling gesehen habe war, das die Fahrzeuge nur noch ein Auspuffrohr auf der in Fahrrichtung linken Seite aufweisen, welches in einer Aussparung unter der hinteren Stoßstange hineinragt. Hier ist kein Platz mehr für Doppelendrohre, es sei den man fräst die Schürze entsprechend aus.
    Inwieweit bei entsprechender Ausarbeitung und Anpassung der Endtopf des W 208.365 paßt, müßte ich klären. Vom Rohrdurchmesser und Abgasgegendruck dürfte es kein Problem sein.
     
  14. #14 Bavarian, 18.06.2002
    Bavarian

    Bavarian Crack

    Dabei seit:
    02.04.2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Hi Katharina,

    also geplant war die Anschaffung des CLK 320 (vermutlich ohne AMG-Styling) ...

    A209.476 ist das die AMG-Version?

    Also im Grunde wollte ich den 320er mit Doppelauspuffrohr! Nun stellt sich die Frage wie komme ich dahin? ;) Entweder über das AMG-Styling Paket oder 'einfach' nur den Auspuff nachrüsten. Weiteres Problem hier: reicht die Aussparung für 2 Rohre ... Aber hierfür hast Du schon die Antwort gegeben ... Fräsen wollte ich eigentlich nicht (kann ich auch gar nicht) und wenn ich das die Werkstatt machen lasse, kann ich mir wohl preislich gleich das AMG-Styling Paket zulegen ... mal sehen wie das ganze überhaupt dem Cabrio stehen wird, wenn wir die ersten Bilder sehen! ;)

    thx
    Bavarian
     
  15. #15 Bavarian, 18.06.2002
    Bavarian

    Bavarian Crack

    Dabei seit:
    02.04.2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    ooops, sorry! Habe erst jetzt gemerkt, dass wir aneinander vorbeireden ...

    Hi Jörn,
    war gerade auf Deiner Homepage und habe gesehen, dass Du den ESD auf den 'alten' CLK montiert hast. Ich meinte bereits das neue Modell und das neue Cabrio (das es eigentlich noch gar nicht gibt)! ;)

    Gruß
    Bavarian
     
  16. #16 Sunny_1966, 18.06.2002
    Sunny_1966

    Sunny_1966 Stammgast

    Dabei seit:
    21.02.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 320
    Hallo Bavarian,

    sorry hatte wohl Dein (neu) überlesen :rolleyes:

    Gruß
    Jörn
     
  17. #17 Katharina, 18.06.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Bavarian,

    wie es aussieht wird der Doppelrohrendtopf nur noch beim M 113 E 55 EVO verbaut. Alle anderen Modelle in AMG Styling erhalten nur ein Endrohr {? - noch ungesicherte Aussage}. Bei den Serienfahrzeugen {habe mir heute einen W 209.375 {„CLK 500"} angeschaut, ist kein Platz für zwei Endrohre in der Halbmondförmigen Aussparung.

    {Ja – A 209.476 ist das „CLK 55 AMG Cabrio"}
     
  18. #18 Bavarian, 19.06.2002
    Zuletzt bearbeitet: 19.06.2002
    Bavarian

    Bavarian Crack

    Dabei seit:
    02.04.2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Hm, dass wäre entäuschend. Das Doppelrohr sieht einfach sportlicher aus und wirkt dennoch sehr dezent, sprich, nicht übertrieben sportlich ... :( In dem Fall lohnt sich m.E. auf keinen Fall das AMG Styling ... Es besteht ja jetzt nur noch aus Frontschürze, leicht veränderter Heckschürze und kaum veränderten Seitenschwellern ...

    Danke für die Mühe! Falls jemand eine 100%ige Bestätigung hat, bitte posten! ;)

    Gruß
    Bavarian

    EDIT: ich habe gerade nochmal in der Preisliste gewühlt ... Im AMG-Styling Paket ist das Doppelendrohr tatsächlich nicht mehr erwähnt! Im Gegensatz zum 'alten' CLK ... :(
     
  19. #19 Daimler-Fan, 10.07.2002
    Daimler-Fan

    Daimler-Fan Stammgast

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    BMW E39 530dA Touring
    Hallo Bavarian,

    ich kann mir nicht vorstellen, das der CLK55 von unten viel anders ausschaut. Ich würde den Endschalldämpfer vom CLK55 unter den CLK320 montieren.

    Falls die Aussparung der Heckschürze zu klein ist, nimmst lässt Du einfach die Heckschürze vom CLK55 (wird dann wohl als Ersatzteil erhältlich sein) drunter montieren.

    Ab September 2002 wird man ja am CLK55 genau sehen, ob an der Heckschürze ein signifikanter Unterschied zum CLK320 besteht.

    Und, wie hast Du Dein CLK320Cabrio zusammengestellt?
    Innvationen wie Distronic, KeylessGo, Navi usw. enthalten?
    Welche Farben?

    Wird bestimmt ein teurer Spass, konntest Du schon Rabatte/Hauspreise aushandeln?

    Interessiert mich mal so, weil das von Dir bevorzugte Auto auch meine Wahl ist; den DoppelrohrESD würde ich auch haben wollen. 18"Felgen von AMG oder http://www.carlsson.de .
     
  20. #20 Bavarian, 11.07.2002
    Bavarian

    Bavarian Crack

    Dabei seit:
    02.04.2002
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    @Daimler-Fan

    stellt sich nur die Frage, ob das so einfach möglich ist ... Heckschürze + Auspuff + Montage = nicht billig! ;) Mal sehen, ob sich preislich der Aufwand lohnt! Vielleicht kommt auch ein Fremdhersteller eines Doppelrohrauspuffs in Frage ... evt. der von Carlson ...

    Die Ausstattung wird ungefähr so aussehen:
    sicher sind:
    Command + TV, Leder Designo (evtl. schwarz-beige), AMG 18", Bi-Xenon, Bose, CD-Wechsler, usw ...

    unsicher sind:
    keyless go (netter Spass, weiß noch nicht, ob ich mir das gönne ;)) elektr. Sitzverstellung (bin der einzige der damit fährt und weiß nicht ob das Sinn macht)

    definitiv no:
    distronic (nicht notwendig)

    etwas entäuscht bin ich vom Command System. In der neuen S-Klasse (Facelift) wird ein DVD-Laufwerk eingebaut! Auf diese Technik warte ich schon so lange! Wird aber im Cabrio vermutlich noch nicht erhältlich sein! :(

    Gruß
    Bavarian
     
Thema:

AMG Auspuff nachrüsten?

Die Seite wird geladen...

AMG Auspuff nachrüsten? - Ähnliche Themen

  1. S211 Nachrüsten der Auspuffanlage aus dem Sportpaket. Hilfe !!!

    S211 Nachrüsten der Auspuffanlage aus dem Sportpaket. Hilfe !!!: Hallo E-Klassefahrer Würde gerne meinen E -320 T 4matic Bj: 12/2003 mit der Auspuffanlage ( Endschalldämpfern ) aus dem Sportpaket nachrüsten,...
  2. C220 (W202) AMG Auspuff nachrüsten!?

    C220 (W202) AMG Auspuff nachrüsten!?: Hallo, da der Endtopf meines C220 scheinbar bald fällig wird, denke ich darüber nach den AMG Doppelrohrauspuff nachrüsten zu lassen. Ist das so...
  3. Auspuff für den CLC 200 K mit Sportpaket

    Auspuff für den CLC 200 K mit Sportpaket: Hallo zusammen, von meinem CLC (BJ 2010) ist leider der Auspuff durch und der Original soll 920€ netto kosten und hat eine Lieferzeit von 6...
  4. Auspuff, Endtopf R171 (200k, BJ 2005)

    Auspuff, Endtopf R171 (200k, BJ 2005): Hallo Forum Bei dem R171 meiner Frau ist der Endtopf des R171, 200 Kompressor, BJ 2005 defekt. Gibt es diesen nur als Original oder kann dieser...
  5. M272 Unterdruck abgreifen für Klappenauspuff

    M272 Unterdruck abgreifen für Klappenauspuff: Hallo Ich bin der Sean und besitze seit einer weile eine R171 280 PreMopf. Habe mir im übereifer eine gebrauchte Klappenanlage der Firma HMS...