bei 60.000 km schon neue Bremsbeläge?

Diskutiere bei 60.000 km schon neue Bremsbeläge? im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - der TÜV (DEKRA) hat mir jetzt die Plakette mit Hinweis auf abgefahrene vordere Bremsbeläge verweigert (C240T). Ist bei einer Fahrleistung von...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Belagwechsel

Original geschrieben von snoopy
Hallo,

das kann ich auch bestätigen, wenn auch nur vom S202 bzw nicht bei S210.

S202, 220CDI Schaltggetriebe:
alle 40.000km neue Beläge und bei jedem zweiten Belagwechsel (80.000km) neue Scheiben.

S210, 220CDI Schaltgetriebe:
Km Stand 42.000km und die Original-Beläge vo und hi haben noch über 50%:D


Viele Grüße Dirk

Hi Dirk,

das hat beim S202 aber sicherlich nicht's damit zu tun, dass es eben ein 202 ist.
Mein S202, 220CDI mit Schaltggetriebe:

EZ02/2000: Mittlerweile 87tkm mit den ersten Belägen....die Scheiben halten sicherlich 150tkm.;)

PS: Wenn ich in ca. 5Wochen die Sommerreifen montiere, werde ich die Scheibenstärke nachmessen. Dann kann ich ziemlich genau ermitteln, wann diese fällig werden....
 
Hallo Markus,

es kam mir auch etwas wenig vor, besonders im Vergleich zum S210. Dort habe ich ja nach knapp über 40tkm noch über 50% der Belagstärke, trotz höherem Fahrzeuggewicht.

Meine Erfahrungen, den W/S202 betreffend, stützten sich aber auf insgesamt 4 Fahrzeuge mit vergleichbarem Verschleiß. Über 80tkm habe ich, oder die Nachbesitzer meiner Fzg., nie eine Bremsscheibe genutzt. (vo. verschlissen, hi verrostet mit rubbeln)
Erklärung habe ich dazu keine, mein Fahrstil ist bei beiden Modellreihen ebenfalls vergleichbar.


Viele Grüße Dirk


PS: Ich hoffe es dauert keine 5 Wo. mehr mit den Sommerreifen:D :D :D
 
Hallo Nightvision,

die gelochten Bremsscheiben bringen eine bessere Wärmeableitung der Scheibe und führen dazu, das solche Scheiben eine geringere Neigung haben, sich zu verziehen.

Bremsen und Beschleunigen bringt für das Fahrwerk ein starke Belastung mit sich. Aus diesem Grund bemerkt man in diesen Fahrsituationen spiel in Fahrwerkskomponenten am meisten.

Bekannt sind Fahrwerksbrüche eigentlich nur aus dem Motorsport, wo besonders Colin Chapman sehr leichte Aufhängungen konstruierte, welche unter Extrembelastung brachen.
 
Scheiben u. Beläge

Original geschrieben von snoopy
Hallo Markus,

es kam mir auch etwas wenig vor, besonders im Vergleich zum S210. Dort habe ich ja nach knapp über 40tkm noch über 50% der Belagstärke, trotz höherem Fahrzeuggewicht.

Meine Erfahrungen, den W/S202 betreffend, stützten sich aber auf insgesamt 4 Fahrzeuge mit vergleichbarem Verschleiß. Über 80tkm habe ich, oder die Nachbesitzer meiner Fzg., nie eine Bremsscheibe genutzt. (vo. verschlissen, hi verrostet mit rubbeln)
Erklärung habe ich dazu keine, mein Fahrstil ist bei beiden Modellreihen ebenfalls vergleichbar.


Viele Grüße Dirk


PS: Ich hoffe es dauert keine 5 Wo. mehr mit den Sommerreifen:D :D :D


So, jetzt habe ich genaue Daten von Belägen und Scheiben. Am WE war SR-Montage angesagt.
KM-Stand 89 000

VORNE:
Scheiben: 20,3mm (NEU 22,0mm, bei 20mm dürfen nochmals Beläge gewechselt werden, 19,4mm = Verschleissgrenze!)
Beläge: 10,5mm (inkl. Rückenplatte), Belag ca. 5mm (nur ca. , man kommt da so schlecht bei)

HINTEN:
Scheiben: 7,8mm (NEU 9,0mm, bei 7,6mm dürfen nochmals Beläge gewechslet werden, 7,3mm = Verschleissgrenze!)
Beläge: 8mm (inkl. Rückenplatte), Belag ca. 3mm (nur ca. , man kommt da so schlecht bei)


Im Klartext heisst das für mich, die hinteren Beläge sind vor den vorderen fällig. Mal eine ganz neue Erfahrung!
In drei Wochen (hauseigener ASSYST :D ) gibt's hinten neue, mit den vorderen fahre ich noch ca. 10tkm.:D
Die vorderen Scheiben halten rund (max.) 140tkm die hinteren knappe (max.) 130tkm, wenn man jeweils die angegebene Verschleissgrenze zur Berechnung heranzieht.


@Dirk
Jetzt wird mir auch klar, weshalb bei Deinem 202 bei 80tkm die Scheiben ersetzt wurden. Würde ich meinen Wagen zum ASSYST bringen, ginge es mir sicherlich auch so. Die MB-Werkstätten sind da doch immer sehr grosszügig beim Verbauen von Neuteilen.

Ach ja, Waschtag war am Samstag auch noch. Komplettpflege INNEN/AUSSEN.........;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: bei 60.000 km schon neue Bremsbeläge?
Zurück
Oben