
hogü
Stammgast
- Beiträge
- 27
- Fahrzeug
- S 203
Mein vor gut einem halben Jahr erworbenen S 203 / 200 CDI springt neuerdings, von jetzt auf gleich nicht mehr an.
Vorweg gesagt, Batterie, Anlasser, Magnetschalter alles völlig in Ordnung. Klima und Ventilator alles funktioniert.
Symptome, Zündung ein, alle Kontrolllämpchen bis auf die Glüh-Kontrolle leuchten Prächtig, ebenfalls außer Funktion ist die Temperatur-Anzeige (nach einer längeren Fahrt sollte nach 5 Minuten Standzeit der Zeiger noch 60 bis 80° anzeigen) der Zeiger bleibt bewegungslos unten liegen.
Drehe ich den Schlüssel nun eine Stufe weiter auf Start, passiert NICHTS kein klacken kein Garnichts.
Nun gibt es einige ähnliche Fehlermeldungen im Google, eine davon zeigt in einem Video genau meine Symptome. In dem Video wird auf ein Relais (SAM vorne) der Motorsteuerung hingewiesen. In dem Video (anders als in meinem falle) lässt sich das Problem dort mittels Kälte-Spray beheben. Also neues Relais rein und gut is dachte ich. Aber nix da, Haube geöffnet Abdeckung vom SAM runter und -Oh- da hat schon jemand die Verkleidung vom Relais abmontiert, die blanke Spule schaut mir entgegen. Aber OK so lässt sich der Kontakt einfach per Hand (druck mit dem Finger) Herstellen, Schließen.
Erster Versuch Zündung aus. Kontakt bedienen, nichts. Also Zündung ein Druck auf den Kontakt und -Zack- der Kontakt bleibt hängen, Temperaturanzeige und Glüh-Kontrollleuchte sind wieder da. Schlüssel auf Start und der Benz springt wie gewohnt sofort ohne jedes Murren an und läuft ganz normal weiter.
Allerdings tauchen im Display gleich darauf große rote warnhinweise für alles Mögliche auf die nach dem Quittieren verschwunden sind und sich bis zum nächsten Start nicht wieder zeigen. Auch während der Fahrt gibt es keinerlei Warnungen oder gar Fehler. Alles wie normal. Aber eben nur bis zum nächsten Start versuch. Dann geht alles wieder von vorne los. 5-mal, 10-mal Startet der Benz nur noch mit manueller (Nervig jedes Mal Haube auf Zündung an und auf den Kontakt drücken) Betätigung des Relais. Und dann wieder Friede Freude Eierkuchen alles klappt wie es sollte. Benz springt gleich beim ersten Versuch ohne Probleme an. 14 Tage keine Probleme mehr, und dann wieder aus heiterem Himmel das alte Spiel.
Meine Frage, wo liegt der Fehler oder wie kann ich ihn finden, eingrenzen ohne gleich mehrere 100 Teuro zu versänken?http://file:///C:\Users\drone\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image002.jpg
Vorweg gesagt, Batterie, Anlasser, Magnetschalter alles völlig in Ordnung. Klima und Ventilator alles funktioniert.
Symptome, Zündung ein, alle Kontrolllämpchen bis auf die Glüh-Kontrolle leuchten Prächtig, ebenfalls außer Funktion ist die Temperatur-Anzeige (nach einer längeren Fahrt sollte nach 5 Minuten Standzeit der Zeiger noch 60 bis 80° anzeigen) der Zeiger bleibt bewegungslos unten liegen.
Drehe ich den Schlüssel nun eine Stufe weiter auf Start, passiert NICHTS kein klacken kein Garnichts.
Nun gibt es einige ähnliche Fehlermeldungen im Google, eine davon zeigt in einem Video genau meine Symptome. In dem Video wird auf ein Relais (SAM vorne) der Motorsteuerung hingewiesen. In dem Video (anders als in meinem falle) lässt sich das Problem dort mittels Kälte-Spray beheben. Also neues Relais rein und gut is dachte ich. Aber nix da, Haube geöffnet Abdeckung vom SAM runter und -Oh- da hat schon jemand die Verkleidung vom Relais abmontiert, die blanke Spule schaut mir entgegen. Aber OK so lässt sich der Kontakt einfach per Hand (druck mit dem Finger) Herstellen, Schließen.
Erster Versuch Zündung aus. Kontakt bedienen, nichts. Also Zündung ein Druck auf den Kontakt und -Zack- der Kontakt bleibt hängen, Temperaturanzeige und Glüh-Kontrollleuchte sind wieder da. Schlüssel auf Start und der Benz springt wie gewohnt sofort ohne jedes Murren an und läuft ganz normal weiter.
Allerdings tauchen im Display gleich darauf große rote warnhinweise für alles Mögliche auf die nach dem Quittieren verschwunden sind und sich bis zum nächsten Start nicht wieder zeigen. Auch während der Fahrt gibt es keinerlei Warnungen oder gar Fehler. Alles wie normal. Aber eben nur bis zum nächsten Start versuch. Dann geht alles wieder von vorne los. 5-mal, 10-mal Startet der Benz nur noch mit manueller (Nervig jedes Mal Haube auf Zündung an und auf den Kontakt drücken) Betätigung des Relais. Und dann wieder Friede Freude Eierkuchen alles klappt wie es sollte. Benz springt gleich beim ersten Versuch ohne Probleme an. 14 Tage keine Probleme mehr, und dann wieder aus heiterem Himmel das alte Spiel.
Meine Frage, wo liegt der Fehler oder wie kann ich ihn finden, eingrenzen ohne gleich mehrere 100 Teuro zu versänken?http://file:///C:\Users\drone\AppData\Local\Temp\msohtmlclip1\01\clip_image002.jpg