Diverse Fehler im System hinterlegt CLK 500

Diskutiere Diverse Fehler im System hinterlegt CLK 500 im CLK & SLK Forum im Bereich Mercedes-Benz; Moin, Nachdem ich ja schon bei der Vorstellung gesagt hatte dass ich ein paar Fehler am Fahrzeug habe, ist im Anhang mal das Protokoll vom...

  1. #1 Tommy1502, 07.04.2022
    Tommy1502

    Tommy1502 Frischling

    Dabei seit:
    03.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    CLK 500- Porsche Boxster 986-BMW 320 D Touring F31
    Moin,

    Nachdem ich ja schon bei der Vorstellung gesagt hatte dass ich ein paar Fehler am Fahrzeug habe, ist im Anhang mal das Protokoll vom auslesen.

    Nachdem sporadisch ESP, SRS, Distronic angehen, teilweise auch wieder verschwinden, habe ich die Batterie in Verdacht obwohl diese erst 3 Jahre alt ist.

    Hat jemand die gleichen Fehler mal gehabt ?

    Lg aus Hessen
    Thomas
     

    Anhänge:

  2. #2 coca-light, 07.04.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.841
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Thomas,

    hattest Du die Ruhespannung der Batterie auch mal gemessen?

    Auch wie weit und wie lange die Spannung beim Starten einbricht?

    Aber ich denke auch, dass das Fahrzeug vor Verkauf lange stand und die Batterie nicht mehr fit ist.

    Gruß
    Peter
     
  3. #3 Tommy1502, 07.04.2022
    Tommy1502

    Tommy1502 Frischling

    Dabei seit:
    03.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    CLK 500- Porsche Boxster 986-BMW 320 D Touring F31
    Hallo Peter,
    Laut Diagnose Gerät ist der Ruhe Strom ca12,5 beim Starten geht sie runter auf ca 8,5 Volt. Nach dem Starten über 13 Volt

    Die Fehler ESP ,SRS sind aber bei Autobahnfahrt gekommen.

    Gruß Thomas
     
  4. #4 conny-r, 07.04.2022
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
    Nicht Ruhestrom sondern Spannung. Strom wird in Reihe gemessen. Die Messung zeigt deutlich das die Batterie am Ende ist.
    Bei 8,5 Volt werden eine ganze Litanei von sporadischen Fehlern gespeichert. Ergo Neue Batterie beschaffen, dann kann man auch Lösungen finden.
     
  5. #5 Tommy1502, 07.04.2022
    Tommy1502

    Tommy1502 Frischling

    Dabei seit:
    03.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    CLK 500- Porsche Boxster 986-BMW 320 D Touring F31
    Vielen Dank für die Info. Werde gleich mal eine Neue Bestellen.
     
    conny-r gefällt das.
  6. #6 Tommy1502, 08.04.2022
    Tommy1502

    Tommy1502 Frischling

    Dabei seit:
    03.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    CLK 500- Porsche Boxster 986-BMW 320 D Touring F31
    Ich habe nochmal zwei Bilder mit der Batteriespannung angefügt .Die neue ist Unterwegs. Man sieht ja wie die Spannung nach unten abfällt beim Starten.
     

    Anhänge:

  7. #7 coca-light, 08.04.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.841
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Thomas,…

    Es ist ganz normal, dass die Spannung während dem Startvorgang (Starter dreht) auf etwa 10.5V einbricht.

    Aber ab 10V und weniger ist die Batterie nicht
    mehr fit - sieht man schön auf Deinen Bildern.


    Gruß
    Peter
     
  8. #8 conny-r, 08.04.2022
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
    Was soll bei Bild 1 Stromspannung sein, aus welchem schrägen Programm ist das.
     
  9. #9 coca-light, 08.04.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.841
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Conny :)

    … sei nicht so streng :D

    Gruß
    Peter
     
    conny-r gefällt das.
  10. #10 conny-r, 08.04.2022
    conny-r

    conny-r Crack

    Dabei seit:
    12.10.2009
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    40
    Fahrzeug:
    C 205 02/17 T 220d 651.921
    +
    SL 350 Sportmotor 316 PS
    Ok,

    Schönes WE Allen
     
  11. #11 Tommy1502, 11.04.2022
    Tommy1502

    Tommy1502 Frischling

    Dabei seit:
    03.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    CLK 500- Porsche Boxster 986-BMW 320 D Touring F31
    So , Batterie ist getauscht, Fehler sind weg bis auf den ESP Fehler (
    Drehgeschwindigkeits- und Querbeschleunigungssensor) Denke werde diesen tauschen müssen.
    Morgen werde ich mal Bilder machen :-) Ein paar Kleinigkeiten sind noch zu machen. (Gurtbringer links fährt gleich wieder rein, und ich überlege als das Comand zu tauschen gegen ein anderes Gerät, würde gerne aber auch die Originalität innen lassen. Ich hätte halt gerne Bluetooth für das Smartphone, gibt es da eine vernünftige Lösung ? Oder hat jemand ein Tipp ?

    Gruß Thomas
     
  12. #12 coca-light, 11.04.2022
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.841
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Thomas,

    ist der Lenkwinkelsensor initialisiert?

    Gruß
    Peter
     
  13. #13 Tommy1502, 11.04.2022
    Tommy1502

    Tommy1502 Frischling

    Dabei seit:
    03.04.2022
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    CLK 500- Porsche Boxster 986-BMW 320 D Touring F31
    Hallo Peter,

    Ne habe ich nicht gemacht. Werde morgen früh das gleich machen. Wie gesagt alle Kontrollleuchten sind aus, nur der Fehler mit den Querbeschleunigungssensor ist abgelegt.
     
Thema:

Diverse Fehler im System hinterlegt CLK 500

Die Seite wird geladen...

Diverse Fehler im System hinterlegt CLK 500 - Ähnliche Themen

  1. Diverse Fehlercodes bei S203 MOPF

    Diverse Fehlercodes bei S203 MOPF: Bei meinem S203, C 200 Kompressor Bj 2004 (163PS) treten immer wieder die folgenden Fehlercodes auf: P203F -> Fehler im Steuergerät P2046 ->...
  2. Nach defekter Batterie diverse Fehler -> SAM Fond

    Nach defekter Batterie diverse Fehler -> SAM Fond: Hallo zusammen, nachdem ich ein paar Tage weg war und mich mein Auto mit einem Alarmsignal begrüßte war wohl die Batterie leer. Diese wurde...
  3. Diverse Fehler nach anbau einer AHK !

    Diverse Fehler nach anbau einer AHK !: Hi ! Ich habe gestern an meinem 2004' er E 320 CDI in einem Fachbetrieb eine Anhängerkuplung mit fahrzeugspezifischem E-Satz anbauen lassen ....
  4. Fragen zur R-Klasse und diverse Probleme

    Fragen zur R-Klasse und diverse Probleme: Hallo Community, Ich bin hier neu, und fahre noch nict lange Mercedes. Habe mir im July eine gebrauchte R-Klasse gekauft. Erstzulassung...
  5. 200 E CABRIO "restauration", Lautsprecher, Diverses

    200 E CABRIO "restauration", Lautsprecher, Diverses: hi, ich habe einen dieser wunderschönen w124 cabrios. nun habe ich gerade neuen tüv gemacht und dabei wurde mir (wieder mal) der gute zustand dess...