Erfahfungen mit Biodiesel

Diskutiere Erfahfungen mit Biodiesel im Motor, Antrieb & Tuning Forum im Bereich Technik; Hallo Ihr alle, ich trage mich mit dem Gedanken mal wieder einen Diesel zu kaufen, wenn auch einen, der Benzin-Gelüste weckt :D Nun meine...

  1. #1 Der_Koelner, 09.08.2002
    Der_Koelner

    Der_Koelner alter Hase

    Dabei seit:
    03.08.2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 55 AMG indiumgrau
    Hallo Ihr alle,

    ich trage mich mit dem Gedanken mal wieder einen Diesel zu kaufen, wenn auch einen, der Benzin-Gelüste weckt :D

    Nun meine Frage an Euch: Wie sind denn so Eure Erfahrungen mit dem lieben Biodiesel. Ich meine in der Hauptsache Erfahrungen in Hinsicht auf

    - Verbrauch
    - Leistung
    - Folgeerscheinungen

    Also mein erster Ausflug in die Dieselei mit einem 90PS TDI (wunderschön, der Beetle drumherum) war so lala. Ich hatte einen Defekt der Einspritzpumpe durch Ablagerungen nach 30.000km bekam Kulanz von VW und den Hinweis, Biodiesel nur selten zu tanken. Der Defekt war allerdings darauf nicht direkt zurückzuführen, auch auf Nachfrage keine Stellungnahme in diese Richtung. Das war übrigens 2000/2001
    Also: Ursache ungeklärt!

    Daher meine Fragen nach Euren Erfahrungen. Hoffe auf viele Beiträge

    Gruß
    Bernd
     
  2. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Irgendwo habe ich schonmal einen Thread dazu geschrieben.
    Aber hier nochmal die Kurzfassung, damit du nicht suchen musst:

    Lass die Pfoten davon! Der Leistungsverlust ist deutlich spürbar und die km-Leistung leidet sicher auch! Sogar in der Anleitung steht, dass man hin und wieder normalen Diesel tanken sollte.
    Immer Marken-Diesel tanken! Du kannst mit Billig/Bio-Diesel natürlich ein paar Euro sparen, aber die bist du mit der Reparatur des Motors locker wieder los.
    Nicht am falschen Ende sparen!
     
  3. #3 Der_Koelner, 12.08.2002
    Der_Koelner

    Der_Koelner alter Hase

    Dabei seit:
    03.08.2002
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLS 55 AMG indiumgrau
    Danke für die Antwort, ungefähr das Ergebnis hat der Rest meiner Recherche auch gebracht (in diesem und anderen Foren).

    Also, Thema abgehakt :D

    Gruß
    Bernd
     
  4. Diwi

    Diwi Crack

    Dabei seit:
    04.10.2001
    Beiträge:
    3.295
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    204.984
    Um es nochmal zusammen zu fassen :

    Biodiesel oder verestertes Pfanzenöl (PME) ist agressiver als herkömmlicher Diesel und greift die Dichtungen und Tankschläuche an. Bei DC gibt es deshalb die Option für PME, die dann andere Dichtungen und Tankleitungen enthält.

    Zusätzlich führt das Mischen von PME mit Diesel auch zu Ausflockungen, die den Kraftstofffilter zusetzen können.

    Der Biologische Aspekt von "Bio Diesel" sehen auch Umweltschutzorganisationen sehr kritisch.

    Sinnvoller ist da eher die komplette umstellung auf reines Pflanzenöl, was jedoch einen erheblichen Aufwand an der Kraftstoffversorgung darstellt. Da Planzenöl bei niedrigen Temperaturen sehr schnell ausflockt, müßen Kraftstoffleitungen, -Filter und -Tank beheitzt werden.
    Von der Umwelt macht daß schon mehr Sinn, besonders wenn man z.B. Alt-Fette von Pommesbuden u.s.w. verwendet:D:D.

    Gruß Dirk
     
Thema:

Erfahfungen mit Biodiesel

Die Seite wird geladen...

Erfahfungen mit Biodiesel - Ähnliche Themen

  1. Biodiesel im W124????

    Biodiesel im W124????: moinsen... Frage, kann ich mit meinem E 300, bzw. W124 (Ziffer 3: 124 T) Diesel mit Euro 2, Bj. 89, Biodiesel OHNE Umrüstung fahren, ohne das dem...
  2. biodiesel

    biodiesel: hallo forum da die spritpreise ins unermessliche steigen frage biodiesel für vaneo geeignet oder nicht?wie ist es mit garantie wenn was passiert...
  3. Keine Freigabe mehr für Biodiesel bei DCX

    Keine Freigabe mehr für Biodiesel bei DCX: Hallo Sternengemeinde, laut einem Artikel in der Branchenzeitung "Automobilwoche" erteilt DCX für Neuwagen (Diesel PKW sowie Vito und...
  4. Umrüstung auf Pflanzenöl (kein Biodiesel)

    Umrüstung auf Pflanzenöl (kein Biodiesel): Hallo liebe Mercedes - Gemeinde, inspiriert durch einen entsprechenden TV-Beitrag, würde ich zu diesem Thema gern mehr erfahren. In besagtem...
  5. Biodiesel für S210 220CDI mit PME-Vorrüstung

    Biodiesel für S210 220CDI mit PME-Vorrüstung: Hi, ja, ich weiß, das Thema PME und Biodiesel ist schon mehrfach abgehandelt worden, aber trotzdem habe ich keine Antwort auf meine Fragen...