Hilfe beim tieferlegen

Diskutiere Hilfe beim tieferlegen im Instandhaltung, Reparaturen & Pflege Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe vor meinen C230K Bj97 Sport version etwas tieferzulegen.Ich wollte mir nun ein paar tipps von euch einholen wie Ihr es gemacht...

  1. #1 larsC230k, 04.03.2002
    larsC230k

    larsC230k Frischling

    Dabei seit:
    03.01.2002
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C230k
    Hallo,

    ich habe vor meinen C230K Bj97 Sport version etwas tieferzulegen.Ich wollte mir nun ein paar tipps von euch einholen wie Ihr es gemacht habt.Hatte letztes Wochenende schon versucht mich daran zu machen( Vorderachse), leider muste ich feststellen,dass der Federspanner eines Freundes nicht passte.Wir hatten dann einen Wagenheber unter den Dreieckslenker DL( ich hoffe das Teil heisst so) gesstellt und den Stossdämpfer gelöst dannach langsam den Wagenheber gesenkt bis dieser fast keine kraft mehr auf den DL ausübte , leider hatte es immnoch nicht gereicht die Feder zu entspannen. Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps was man noch lösen kann damit der DL noch weiter runtergeht oder seit Ihr anders vorgegangen??
    Einen Orginal Federspanner von Mercedes kostet bei mir in der Gegend ca.1200DM!!!!Soviel wollt ich nicht ausgeben!
    Hat vielleicht jemand sogar Fotos gemacht wie er seine Federn gewechselt hat?

    Über ein paar Tipps wär ich euch super dankbar

    Gruß
    Lars
     
  2. gaert

    gaert Guest

    Hi! Ich habe zwar keine Ahnung vom Tuning dieses Formats, aber ich würde Dir dringend raten die Finger vom Fahrwerk zu lassen! Du riskierst Dein Leben und das Leben anderer, wenn da etwas nicht 100%tig in Ordnung ist. Dein CLK fährt locker >200 km/h - was meinst Du, was sich da für Kräfte entwickeln?!

    Also, wer sich einen CLK leisten kann, der wird doch wohl ein wenig Kohle übrig haben, um so blöde Federn in einer Werkstatt einbauen zu lassen... Verstehe mich bitte nicht falsch: Ich will hier nicht den Moralapostel spielen, aber wenn Du mit ungeeignetem "Werkzeug" an elementaren Fahrzeugteilen herumbastelst, solltest Du Dir wirklich mal Gedanken machen.

    Ein CLK ist nunmal kein klappriger Polo, sondern ein schweres und schnelles Auto.

    Also sei bitte vernünftig - es gibt schon Unfälle genug!

    :) gaert
     
  3. Fish

    Fish A 170 CDI L, Bj. 03/02

    Dabei seit:
    21.10.2001
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI L
    Kann die Meinung von gaert
    nur unterstreichen.

    Habe selbst aus der Jugend negative Erfahrungen vom

    "selbst-herum-pfuschen"

    Also lieber Lars. Nicht nur zu Deinem Besten, sondern auch aller anderen Verkehrsteilnehmer. Bitte in einer Fachwerkstatt machen lassen!
    Danke.
     
  4. #4 Otfried, 05.03.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Lars,

    hier möchte ich mich Gaert und Fish nur anschließen. Es ist nicht damit getan, das Fahrzeug einfach über Federn tiefer zulegen. Nach dem Einbau muß das Fahrwerk vermessen und Sturz- und Spur neu eingestellt werden.
    Solche Arbeiten sollten nur Fachbetriebe oder Privatleute mit entsprechender Technischer Ausrüstung durchführen.
    Je nach Art der Tieferlegung muß zudem die dynamische Bremskraftverteilung justiert werden.
     
  5. #5 zweinullzwei, 26.03.2002
    zweinullzwei

    zweinullzwei Frischling

    Dabei seit:
    26.03.2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    202
    tiefer

    hallo lars.
    also. ich habe gerade heute meine c-klasse bj 94 tiefer gelegt (40mm). habe es wie du auch so probiert. es hat nicht!!geklappt.
    es geht vorne! nur mit dem spezial werkzeug von DB. hat mir ein freund, der bei DB arbeitet mitgebracht. hinten gehts ohne.
    du wirst damit wohl leider in eine werkstatt fahren mussen.
    gruß sigi.
     
  6. #6 OSKAN_C230K, 06.04.2002
    OSKAN_C230K

    OSKAN_C230K Stammgast

    Dabei seit:
    06.04.2002
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    mercedes c 230 kompressor
    kann mich dem nur anschliessen,meine koni gelb und h&r habe ich auch mit spezialwerkzeug eingebaut ,und das mit der sicherheit stimmt absolut bau keinen mist lass es bei benz machen ,dein kompressor fährt fast 250!!!!!!!!
     
  7. #7 Dr. Low, 11.05.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Hi Lars, ich hab mal beim Rettungsdienst gearbeitet und hab noch gute Connections dorthin... vielleicht willst du ja mal n Monat lang mitfahren als dritter Mann, damit du weißt, wie gefährlich es sein kann, im Straßenverkehr nicht 100%ig bei der Sache zu sein bzw. mit schludrigen Fahrzeugen unterwegs zu sein!
    Was hat dein CLK gekostet? 25000 €, 30000 €, noch mehr?
    Dann haste sicherlich auch die paar 100 € für nen fachmännischen Einbau bei DCX übrig, bevor du der nächste bist, der die nette kleine Kurve da vor dem alten dicken Baum nicht gepackt hat...

    Gute Fahrt euch allen!!!
     
  8. #8 UncleBenz.C180, 12.06.2002
    UncleBenz.C180

    UncleBenz.C180 alter Hase

    Dabei seit:
    28.03.2002
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C180(W202)
    ein paar 100€ hahaa das ich nicht lache dann hätt ich schon lang meine 40mm H&R federn einbauen lassen bei benz wolln die 500€
    nur einbau,einstellungen und vermessen ich wiederhole 500€ :( ein kumpel meinte er macht es mir für 50€ aber der hat ne ausbildung bei Audi&VW das ist mir auch zu unsicher ob er dann alles richtig einstellt nach dem einbau !

    muss ich wohl noch bissl warten :(
    500€ nur fürs tieferlegen ist das überhaupt normal ???
     
Thema:

Hilfe beim tieferlegen

Die Seite wird geladen...

Hilfe beim tieferlegen - Ähnliche Themen

  1. HILFE !!! beim SLK R172

    HILFE !!! beim SLK R172: Ich habe ein Problem mit meinem SLK R172 (bj 2011). Wenn ich abrupt das Gaspedal durchtrete erhalte ich eine Fehlermeldung:"...
  2. AUX-IN beim W221 HILFE!

    AUX-IN beim W221 HILFE!: Wer kann mich beraten? Brauche einen AUX-IN-Anschluss (Kabel 3,5mm Klinke)! Wie kann das gehen? Ich will ein Tapedeck einbauen...War das vom W220...
  3. Hilfe bei der Kaufentscheidung beim GLK

    Hilfe bei der Kaufentscheidung beim GLK: Hallo Gemeinde, wir bräuchten den Rat von ein paar erfahrenen GLK-Besitzern. Ein neues Auto muss her und es soll ein GLK werden, das...
  4. Hilfe!!! 350 CDI Motorgeräusche beim Beschleunigen

    Hilfe!!! 350 CDI Motorgeräusche beim Beschleunigen: Hallo Sternenfreunde, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Hab folgendes Problem mit meinem W164 350CDI BJ 2011, beim beschleunigen und...
  5. SRS Fehlercode B1037 und B1058 beim C-Klasse 180 K T-Modell (W203.246) - Hilfe bitte!

    SRS Fehlercode B1037 und B1058 beim C-Klasse 180 K T-Modell (W203.246) - Hilfe bitte!: Hallo zusammen! So, ich mach es mal ganz kurz zum Auto: Mercedes-Benz C-Klasse 180 Kompressor T-Modell (W203.246), Baujahr 08/2003....