C
C180T_Twins
Stammgast
- Beiträge
- 30
- Fahrzeug
- C180T
Hallo zusammen,
habe gerade von dem Freundlichen die Diagnose gestellt bekommen.
Die Lambdasonde hinter dem Kat ist defekt, da sie sich nicht mehr (über den Strom) aufheizt, d.h. diese muss ausgetauscht werden.
Nebeneffekt:
Es muss auch die vorder Sonde getauscht werden und eine neuer Software aufgespielt werden.
Kosten: ca. 700 Euro, 1. Kulanzantrag ging ins Leere, 2. läuft gerade
Nun die übliche Frage, kann/ darf das sein??
Unsere A-Klasse hat gerade mal 45.000KM nach 4 1/2 Jahren hinter sich!
Grosse Inspektion war letztes Jahr im September und kostete auch ca, 800 Euro.
Kennt jemand dieses Problem mit der Sonde? Ich frage mich nur, dass wenn das normal wäre, warum der Freundliche in Eigenregie bereits 2. Kulanzanträge gestellt hat?!?
Danke und beste Grüße
habe gerade von dem Freundlichen die Diagnose gestellt bekommen.
Die Lambdasonde hinter dem Kat ist defekt, da sie sich nicht mehr (über den Strom) aufheizt, d.h. diese muss ausgetauscht werden.
Nebeneffekt:
Es muss auch die vorder Sonde getauscht werden und eine neuer Software aufgespielt werden.
Kosten: ca. 700 Euro, 1. Kulanzantrag ging ins Leere, 2. läuft gerade
Nun die übliche Frage, kann/ darf das sein??
Unsere A-Klasse hat gerade mal 45.000KM nach 4 1/2 Jahren hinter sich!
Grosse Inspektion war letztes Jahr im September und kostete auch ca, 800 Euro.
Kennt jemand dieses Problem mit der Sonde? Ich frage mich nur, dass wenn das normal wäre, warum der Freundliche in Eigenregie bereits 2. Kulanzanträge gestellt hat?!?
Danke und beste Grüße