Laufleitung M103.980

Diskutiere Laufleitung M103.980 im Motor, Antrieb & Tuning Forum im Bereich Technik; Hallo Sternenfreunde, wer kann mir Angaben zu der von seinem Fahrzeug erreichten Laufleistung und den Reparaturen / Schäden machen....

  1. vinc

    vinc alter Hase

    Dabei seit:
    14.01.2002
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w126 300SEL
    Hallo Sternenfreunde,


    wer kann mir Angaben zu der von seinem Fahrzeug erreichten Laufleistung und den Reparaturen / Schäden machen.
    Insbesondere sind Nockenwellen / Ventilschäden von Interesse.
     
  2. #2 Otfried, 18.03.2002
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Vinc,

    hatten wir nicht schon einmal über dieses Thema geschrieben?
    Ich persönlich hatte 1986 für 5.000 Kilometer einen W 124.030/M 103.980 mit 225 PS, bevor das Fahrzeug auf den M 103.980 3.2 mit 3.205 cm³ umgebaut wurde {10/86}. Mit diesem Fahrzeug fuhr ich ca. 170.000 Kilometer, größtenteils Autobahn zwischen 220 km/h und 260 km/h, hohe Drehzahlen, bis ein Ventilabriß am 5 Zylinder auftrat.
    Ursache war eine gebrochene Ventilfeder, weswegen der Kolben das weit geöffnete Ventil in den Zylinderkopf zurückschlug.
    Nach dieser Strecke wurde der Motor zerlegt, neue Kolben eingesetzt, Ventile und Ventilfedern erneuert. Die AMG Nockenwelle zeigte noch keinen Verschleiß.
    Bis heute hat der Wagen nun 250.000 Kilometer gelaufen, ist jedoch seit 1991 {"ersetzt" durch W 124.036/M 119.974 6.0} nur noch sporadisch im Einsatz.
     
  3. Horst

    Horst Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    1
    Hallo vinc,

    hier kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Bei meinem W 126.026/M 103.981, welcher bisher 238.000 Kilometer gelaufen ist, kann nicht einmal ein übermäßiger Ölverbrauch festgestellt werden.
     
Thema:

Laufleitung M103.980

Die Seite wird geladen...

Laufleitung M103.980 - Ähnliche Themen

  1. Rücklaufleitung 203 270 CDI

    Rücklaufleitung 203 270 CDI: Hallo, an meinem S203 (270CDI) ist die Rücklaufleitung am 2. Injektor leicht undicht (nässt ab und an). Dazu folgende Fragen: - Besser die...
  2. Motor ausgegangen nach Wechsel Dieselfilter, Rücklaufleitung und Thermostat

    Motor ausgegangen nach Wechsel Dieselfilter, Rücklaufleitung und Thermostat: Habe den Kraftstofffilter (Dieselfilter) an meinem C220CDI bj 2001 gewechselt, dann lange gegurgelt bis er angesprungen ist, er lief dann normal!...
  3. Diesel Kraftstoffleitung/Rücklaufleitung

    Diesel Kraftstoffleitung/Rücklaufleitung: Hallo, beim Ausbau des Thermostatgehäuses am S210, 320CDI musste ich gestern feststellen, dass die Kraftstoffrücklaufleitungen scheinbar aus...
  4. Dieselvorlaufleitung richtig angeschlossen?E 300tdt

    Dieselvorlaufleitung richtig angeschlossen?E 300tdt: Hallo, ich fahre jetzt seit ca. 10 Monaten mit 80% Pflanzenöl. Nun habe ich mir einen Vorwärmer gebastelt. Meine Frage an die Fachleute, habe...
  5. m103 ein Zylinder Läuft nicht zündung scheinbar ok

    m103 ein Zylinder Läuft nicht zündung scheinbar ok: hallo liebe freunde ich heiße sandra müller aus dem sonnigen süden und habe leider einige probleme mit dem m103 motor von mercedes 300 hubraum....