MadMike
Crack
- Beiträge
- 575
- Fahrzeug
- W203.045 C 200 Kompressor
Hallo!
Ich habe manchmal eine erhöhte Leerlaufdrehzahl zwischen ca. 1100 und 1200 Upm. Das Phänomen kommt nur bei betriebswarmem Motor vor.
Schalte ich im Stand nach der Fahrt auf N oder P, geht die Drehzahl manchmal hoch auf 1100 - 1200 Upm. Manchmal hilft es, das Gas dann anzutippen, die Drehzahl wird dann langsam abgesenkt. Manchmal hilft das aber auch nicht.
Manchmal ist auch alles okay. Auf D und R steht die Drehzahl im Stand normal, so bei ca. 800 Upm.
Manchmal merke ich auch im Fahrbetrieb, dass das Auto minimal schiebt, obwohl ich kein Gas gebe. Schalte ich dann auf N, geht die Drehzahl auch auf ca. 1200 Upm hoch.
Ein Austausch der Drosselklappe gegen ein funktionierendes Gebrauchtteil brachte keine Änderung.
Auf Falschluft haben wir geprüft, absprühen mit Starthilfespray zeigte keinerlei Auffälligkeiten.
Ich habe kein Sägen im Leerlauf. Die Drosselklappe wurde gründlich gereinigt.
Ich habe den Tipp die Anweisung bekommen, die Drosselklappe per StarDiagnsoe anlernen zu lassen.
Nun sagten mir bereits eine freie Werkstatt mit SD, sowie meine MB Vertragswerkstatt, dass die Drosselklappe bei meinem Auto (W203.045, C 200 Kompressor, 6/2000) nicht mehr angelernt oder justiert werden kann. Sie funktioniere, oder eben nicht.
Es müsse Falschluft sein. Im Fehlerspeicher steht nichts.
Hat mir noch jemand einen Hinweis? Die Sache ist nicht wirklich schlimm, nervt aber schon sehr.
Kann die Drosselklappe über SD angelernt werden? Ist das die "Urinitialisierung", von der manchmal die Rede ist?
Zündkerzen wurden getauscht, Zündspulen auch. LMM wurde letztes Jahr ebenfalls erneuert (Original VDO).
Ich habe manchmal eine erhöhte Leerlaufdrehzahl zwischen ca. 1100 und 1200 Upm. Das Phänomen kommt nur bei betriebswarmem Motor vor.
Schalte ich im Stand nach der Fahrt auf N oder P, geht die Drehzahl manchmal hoch auf 1100 - 1200 Upm. Manchmal hilft es, das Gas dann anzutippen, die Drehzahl wird dann langsam abgesenkt. Manchmal hilft das aber auch nicht.
Manchmal ist auch alles okay. Auf D und R steht die Drehzahl im Stand normal, so bei ca. 800 Upm.
Manchmal merke ich auch im Fahrbetrieb, dass das Auto minimal schiebt, obwohl ich kein Gas gebe. Schalte ich dann auf N, geht die Drehzahl auch auf ca. 1200 Upm hoch.
Ein Austausch der Drosselklappe gegen ein funktionierendes Gebrauchtteil brachte keine Änderung.
Auf Falschluft haben wir geprüft, absprühen mit Starthilfespray zeigte keinerlei Auffälligkeiten.
Ich habe kein Sägen im Leerlauf. Die Drosselklappe wurde gründlich gereinigt.
Ich habe den Tipp die Anweisung bekommen, die Drosselklappe per StarDiagnsoe anlernen zu lassen.
Nun sagten mir bereits eine freie Werkstatt mit SD, sowie meine MB Vertragswerkstatt, dass die Drosselklappe bei meinem Auto (W203.045, C 200 Kompressor, 6/2000) nicht mehr angelernt oder justiert werden kann. Sie funktioniere, oder eben nicht.
Es müsse Falschluft sein. Im Fehlerspeicher steht nichts.
Hat mir noch jemand einen Hinweis? Die Sache ist nicht wirklich schlimm, nervt aber schon sehr.
Kann die Drosselklappe über SD angelernt werden? Ist das die "Urinitialisierung", von der manchmal die Rede ist?
Zündkerzen wurden getauscht, Zündspulen auch. LMM wurde letztes Jahr ebenfalls erneuert (Original VDO).