N
niecor
Guest
Schönen guten Tag!
Mein MB 190 (Baujahr 1987, Benzin) springt bei niedrigen Aussentemperaturen schlecht an und wenn ich nach erfolgreichem Start den Fuß vom Gas nehme geht er aus. Hat der Motor etwas Temperatur läuft er allerdings ganz normal.
Sobald ich ein paar Kilometer gefahren bin wird der Motor im Stand sowie im städtischen "Stop-and-Go" sehr schnell zu heiss. Die Temperaturanzeige geht nicht in den roten Berich, aber bis kurz davor, wobei der Lüfter/Ventilator nicht läuft. Wenn ich wieder fahre und der Motor Fahrtwind abbekommt geht die Temperatur auf ein Normalmaß zurück.
Der Motor scheint irgendwie nicht zu registrieren, welche Betriebstemperatur gerade vorherrscht.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir sagen könnten, welches Bauteil getauscht werden, oder wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte.
Vielen Dank. Freundliche Grüße.
N. Corsten
Mein MB 190 (Baujahr 1987, Benzin) springt bei niedrigen Aussentemperaturen schlecht an und wenn ich nach erfolgreichem Start den Fuß vom Gas nehme geht er aus. Hat der Motor etwas Temperatur läuft er allerdings ganz normal.
Sobald ich ein paar Kilometer gefahren bin wird der Motor im Stand sowie im städtischen "Stop-and-Go" sehr schnell zu heiss. Die Temperaturanzeige geht nicht in den roten Berich, aber bis kurz davor, wobei der Lüfter/Ventilator nicht läuft. Wenn ich wieder fahre und der Motor Fahrtwind abbekommt geht die Temperatur auf ein Normalmaß zurück.
Der Motor scheint irgendwie nicht zu registrieren, welche Betriebstemperatur gerade vorherrscht.
Ich wäre Ihnen sehr dankbar wenn Sie mir sagen könnten, welches Bauteil getauscht werden, oder wo ich mit der Fehlersuche beginnen sollte.
Vielen Dank. Freundliche Grüße.
N. Corsten