H
heidi
.
- Beiträge
- 3.728
- Fahrzeug
newC schrieb:Zur Diskussion pro/kontra Absaugen:
Wenn die Konstrukteure die Ölwanne für's Absaugen konzipiert haben, kann mitunter mittels Absaugen sogar mehr Öl herausgeholt werden, als durch Ablassen.
Hat mir zumindest mal ein MB-Meister erklärt - und erscheint mir logisch.
wo soll das "Mehröl" denn herkommen wenn sich die Ölablassschraube an der tiefsten Stelle in der Ölwanne befindet?

das Absaugen wird sowieso immer schwieriger z.B.
- OM 640 dort müsste man mit einer dünnen Sonde das ÖL absaugen da an das Ölrohr ein Schlauch von der Motorentlüftung rangeht den man nicht so einfach abklemmen kann ob das dann mit der Sonde schneller/besser geht glaub ich nicht
-M 113 E55ML laut Arbeitsanleitung-> Öl ablassen (zwei Ölablassschrauben)
den Unterschied zwischen absaugen und ablassen sieht man beim Ölstand kontrollieren nach dem Ölwechsel, wurde das Öl abgelassen ist es sehr klar wurde es abgesaugt ist es von Anfang an dunkler
wenn die Konstrukteure die Ölwanne fürs Absaugen bauen würden,würden sie auch die Ablassschraube weglassen (wäre nicht die erste)