Rost

Diskutiere Rost im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Forum, ich lese hier schon einige Zeit mit. Was da alles an Problemen auftaucht ist ja eigentlich für den Fahrzeugpreis der Hammer. Da...

  1. jp5133

    jp5133 S 203 C220 CDI

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Elegance, Smaragdschwarz und jede Menge Extras
    Hallo Forum,

    ich lese hier schon einige Zeit mit. Was da alles an Problemen auftaucht ist ja eigentlich für den Fahrzeugpreis der Hammer.
    Da es mich auch schon paar mal mit meinen Elch A170 CDI BJ 02/02 erwischt hat, bin ich froh, dass ich im Dez. 02 meinen C 220 T CDI bekomme.

    Heute habe ich mal das Öl nachgeschaut und das Wasser für die Scheibenwaschanlage aufgefüllt und mit Schreck gesehen, dass meine Motorhaube stellenweise im Falz zur Scheibe stark das Rosten anfängt.

    Ist das Normal??

    Nun gleich die anderen leiden noch hinterher:

    04/02 Ausfall der Servopumpe, lies sich steuern wie ein Panzer. Der Ausfall war gerade in einer starken Kurve im Stadtgebiet, da war ich ganz schön erschrocken beim Zurückdrehen.

    05/02 Motor springt bei Tankanzeige 1/4 schlecht oder garnicht an. Darauf zur Tankstelle und ca. 45 Liter getankt, also Sprit war eigentlich noch genug vorhanden.

    05/02 Fahrertür klappert und ist undicht.

    Der Elch mag die Werkstatt gerne und das bei bis jetzt 8000km Gesamtfahrleistung.


    gruß

    jp5133
     
  2. #2 littlemike1005, 10.08.2002
    littlemike1005

    littlemike1005 Guest

    Ich habe auch eine 02/02

    ich habe auch einen elch bj 02/02 und der hat schon 15000 km
    strasse gesehen.

    bis auf die normalen sachen so wie tankanzeige, sitze quitschen ist und neue stabis ist da nichts mit. fährt gut der kleine. achja die heckklappe muss eingestellt werden aber sonst. ist er bis jetzt in ordnung.
     
  3. #3 Dr. Low, 10.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    @ jp....

    solltest aber auf Kulanz ne neue Motorhaube kriegen!!! Sollte kein Problem sein! Meiner hat nur an den hinteren Türhaltern (da, wo das Schloss festgehalten wird) leichte Flugrostansätze!
    Kulanz wurde abgelehnt, also bleibt's, wie's ist!
     
  4. #4 littlemike1005, 10.08.2002
    littlemike1005

    littlemike1005 Guest

    Genau

    Lass es gammeln und wenn es durch ist machste etwas lack drauf und sagst es ist von innen nach aussen gekommen.

    30 jahre gegen durchrostung
     
  5. jp5133

    jp5133 S 203 C220 CDI

    Dabei seit:
    05.08.2002
    Beiträge:
    158
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Elegance, Smaragdschwarz und jede Menge Extras
    Hallo,

    Danke für die Antworten.

    Ich habe nochmal nachgesehen, wenn man duch die Löcher am Querholm der Haube sieht, fehlt der schwarze Decklack. Die graue Grundierung sieht aus, als wenn sie zu dünn aufgetragen wurde. Auch vorne wo der Kühlergrill sitzt, sieht überall die graue Grundierung durch. Wachs auch Fehlanzeige. Ich würde sagen sehr schlecht lackiert.

    Naja, ich lass das mal so wie das ist, ich fahre mit dem Elch nur noch bis Dezember 02.
     
  6. #6 Dr. Low, 11.08.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Dann wär mir das egal! Für die Fälle, wo der Elch länger in der Familie bleiben soll: man muss bei DCX und deren Garantie nicht unbedingt warten, bis alles durchgerostet ist! Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen! Und wenn das Auto ein-zwei Jahre alt ist, braucht sich kein DCX der Welt Sorgen darüber machen, daß er in 30 Jahren dann durchgegammelt ist!
     
  7. #7 Katharina, 14.08.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jp 5133

    Wenn Du die Roststellen jetzt bei DCX reklamierst, sollten sie auf Kulanz ausgebessert werden. Ansonsten bis zur Inspektion abwarten. Die Garantie gegen Durchrosten gilt nur, wenn alle Inspektionen eingehalten wurden. Und hier sollte die Roststelle ausgebessert werden.

    Anmerkung: Die Durchrostgarantie ist somit theoretisch – wie bei allen Fahrzeugherstellern.
     
Thema:

Rost

Die Seite wird geladen...

Rost - Ähnliche Themen

  1. ML500 W163 `02 * 70'km * rostfrei, ohne Nachlackierung

    ML500 W163 `02 * 70'km * rostfrei, ohne Nachlackierung: Hallo Gemeinde, der Header verrät schon meine Neuerwerbung. Mir ist ein 2o Jahre alter ML500 zugelaufen, der eine beheizte Garage hatte. Im...
  2. C270 CDI W203 Hinterachse durchgerostet

    C270 CDI W203 Hinterachse durchgerostet: abend wollte euch mal fragen mein C270 von außen fast kein Rost ,er ist nicht durch TÜV gekommen weil HA durchgerostet ist und ich war auf der...
  3. Rostfraß am Wasserablauf Längsträger

    Rostfraß am Wasserablauf Längsträger: Hallo zusammen, an meinem W124, EZ 1986, ist der Wasserablauf am linken Längsträger unter dem KFZ korridiert incl. Träger (s. Foto). Am Auslauf...
  4. Mercedes Benz 350 SL - Rost entfernen

    Mercedes Benz 350 SL - Rost entfernen: Hallo ich bin Jan, und habe einen 350 Sl. Was haltet ihr von Sandstrahlen, um Rost wegzumachen?
  5. Stopp! Auto zu tief ! Anzeige bei Frost (S211)

    Stopp! Auto zu tief ! Anzeige bei Frost (S211): Brauche professionelle Hilfe. Mein Mercedes hat seit zwei Winter sporadisch bei Temperaturen unterhalb des Gefrierpunktes Probleme mit der...