Servolenkung "heult" wie ein Wolf....

Diskutiere Servolenkung "heult" wie ein Wolf.... im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo @all, bei meinem 280ziger "heult" die Servolenkung wenn der Wagen kalt ist. Nach 100-200 Metern ist das Geräusch wieder weg. Ist das...

  1. dornw

    dornw Stammgast

    Dabei seit:
    26.11.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    230CE W124 BJ 87
    Hallo @all,

    bei meinem 280ziger "heult" die Servolenkung wenn der Wagen kalt ist. Nach 100-200 Metern ist das Geräusch wieder weg. Ist das normal und wenn nicht was kann man dagegen tun ??

    Das Geräusch lässt sich auch mit dem Geräusch eines lauten Elektromotors beschreiben.
     
  2. #2 Horst II, 21.02.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo dornw,

    Vorsicht! Am 27. ist wieder Vollmond ;)

    Gruß
    Horst
     
  3. #3 Willi Wipperman, 24.02.2002
    Willi Wipperman

    Willi Wipperman Crack

    Dabei seit:
    22.09.2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A Klasse
    hallo zusammen
    tja, auch mir macht der Vollmond zu schaffen.

    @ Dornw
    das von Dir beschriebene Geräusch erscheint mir so zunächst mal unbedenklich.
    Du könntest mal die Servolenkung entlüften indem Du bei laufendem Motor das Lenkrad einige Male nach links und rechts drehst und zwar jedesmal bis zum Anschlag, an dem Du ca. 3 Sek bleibst. Am Anschlag verändert sich das Geräusch, das ist normal.
    Desweiteren überprüfe mal den Ölstand der Servolenkung.
     
  4. dornw

    dornw Stammgast

    Dabei seit:
    26.11.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    230CE W124 BJ 87
    Heult nicht mehr ;)

    Danke zunächst ! - Ja, der Ölstand war zu niedrig - war fast am untersten Limit - jetzt wird gecheckt wo der Fehler liegt - normalerweise darf bei einem 3 Jahren alten Wagen dieser Ölstand nicht zu niedrig sein. Habe bald einen Termin. Ansonsten macht mir noch mein Fenster auf der Fahrerseite zu schaffen. Das Quitscht und wackelt beim hoch und runterfahren wie "blöd". Wird aber auch noch gerichtet.

    Grüße aus dem Taunus !
     
  5. #5 Willi Wipperman, 25.02.2002
    Willi Wipperman

    Willi Wipperman Crack

    Dabei seit:
    22.09.2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A Klasse
    hallo Dornw
    Du hast sicherlich bei der Ölstandskontrolle festgestellt, daß die obere Markierung die 20 Grad Celsius Markierung ist. Da es draußen derzeit noch kälter ist, ist der Ölstand bei kaltem Motor auch niedriger. Es wird wahrscheinlich nicht allzuviel gefehlt haben.
     
  6. dornw

    dornw Stammgast

    Dabei seit:
    26.11.2001
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    230CE W124 BJ 87
    hmmm??

    ...nein, habe ich nicht - vielmehr hat das Autohaus meines Vertrauens den Ölstand gecheckt - Ein Lehrling hat dann das Öl aufgefüllt. Muss ich mir jetzt sorgen machen ??
     
  7. #7 Willi Wipperman, 26.02.2002
    Willi Wipperman

    Willi Wipperman Crack

    Dabei seit:
    22.09.2001
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A Klasse
    hallo dornw
    nein, Du mußt Dir keine Sorgen machen. Ich denke, man kann sich auf die Werkstatt des Vertrauens verlassen und so soll es auch sein.
    Aber bleibe am Ball und informiere Dich, warum Öl fehlte und vor allen Dingen berichte hier im Forum, was es gegeben hat.
     
Thema:

Servolenkung "heult" wie ein Wolf....

Die Seite wird geladen...

Servolenkung "heult" wie ein Wolf.... - Ähnliche Themen

  1. Servolenkung ausgefallen Cl500 w216 mit ABC Fahrwerk

    Servolenkung ausgefallen Cl500 w216 mit ABC Fahrwerk: Servus zusammen, Mein CL 500 c216 BJ 2007 hat heute auf der Autobahn nach kurze Tank Pause Servolenkung ausfall gehabt und seit dem ist die...
  2. Geräusche und schäumendes Öl in der Servolenkung

    Geräusche und schäumendes Öl in der Servolenkung: Hallo Zusammen, ich habe seit kurzer Zeit das Problem, dass meine Servolenkung laute Geräusche macht. Beim kontrollieren des Ölstandes ist mir...
  3. Ölfilter Servolenkung

    Ölfilter Servolenkung: Guten Tag Sternfahrer, zum Saisonstart soll das Öl der Servolenkung erneuert werden...aber wo sitzt der Ölfilter beim R129 mit dem M 120 ? Bitte...
  4. Servolenkung geht nicht nach rückwärtsfahren

    Servolenkung geht nicht nach rückwärtsfahren: Woran kann es liegen? Unser Vaneo hat, neben anderen, folgende Macke. Wenn man rückwärts gefahren ist und dann wieder vorwärts will geht die...
  5. Drehzahlabfall Servolenkung

    Drehzahlabfall Servolenkung: Hallo! Folgendes Problem habe ich mit meinem S203, 200 Kompressor, Automatik, Baujahr 2005, 175000Km. - Beim Lenkungseinschlag nach links oder...