sportcoupe

Diskutiere sportcoupe im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, ich habe mir Anfang April ein 200 K Sportcoupe bestellt (mit neuem Motor). Da es mein erster Mercedes überhaupt ist und ich mich...

  1. primus

    primus Frischling

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    sportcoupe
    Hallo,

    ich habe mir Anfang April ein 200 K Sportcoupe bestellt (mit neuem Motor). Da es mein erster Mercedes überhaupt ist und ich mich wahnsinnig auf das Auto freue, möchte ich natürlich auch wissen, wann ich es bekomme.
    Kann mir Jemand eine Auskunft über die Lieferzeit geben, mein Händler sagt im Juni, aber wann genau???
    Eine Frage habe ich dann doch noch: Ich habe mir das Sportpaket "evelution" bestellt, ich finde das ist natürlich reine Geschmackssache, das hinten die Reifen etwas breiter sein könnten. Gibt es die Möglichkeit eine Spurverbreiterung oder 245er Reifen auf dieser Felge (die sehr schön ist) zu fahren. Ich möchte ungern neue Felgen kaufen.
    Ich freue mich auf Eure Beiträge.
    Schöne Grüße Primus!!!
     
  2. JB28

    JB28 alter Hase

    Dabei seit:
    27.08.2001
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E 250CDI
    Hi primus,

    erst mal Glückwunsch zur Bestellung deines Sportcoupe´s.
    Es sollte wohl kein Problem sein Spurverbreiterungen hinten zu montieren ( Ich persönlich finde die Felge hinten auch etwas verloren ) . Am besten du schaust mal in einem Katalog ( z.B. D&W ) oder gehst zu einem guten Reifenhändler oder Tuner ( was w*****einlich halt teuerer wird ) ! Auf jedenfall solltest du die Auflagen des Herstellers beachten und dann gibt es die Spurverbreiterungen auch schon mit ABE, was dir das lästige Eintragen ersparen würde.

    cu JB28
     
  3. #3 Das Orakel 32, 09.05.2002
    Das Orakel 32

    Das Orakel 32 Frischling

    Dabei seit:
    09.05.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI SC
    Sportcoupe mit Evoltionpaket

    Hallo Primus,

    ich fahre selber auch ein Sportcoupe. Allerdings ohne Evolutionpaket.
    Mein Tipp an Dich.
    Mach auf die Hinterachse die Felge 8,5x17 ET 34
    mit Bereifung 245/40 R 17 Z.
    Diese Felge gibt es im gleichen Design wie Die Vordere.
    Design heißt bei Mercedes " Alshain "
    Teilenummer ist glaube ich B6 647 1515.
    Wenn es richtig gut aussehen soll, machst du noch 15mm Spurverbreiterung pro Seite drunter. Die musst Du allerdings eintragen lassen. Die Felgen übrigens nicht. Stehen schon im Fahrzeugschein!!!

    Allerdings musst Du bei der Kombination Felge mit Spurverbreiterung an der Hinterachse ein klein wenig nacharbeiten. D.H. Kotflügelkanten umlegen und Stoßfänger und Zierleiste vor dem Radlauf etwas nacharbeiten. ist aber keine große Sache!

    Dein Mercedes Händler kann Dir da bestimmt behilflich sein.
    Wenn nicht kannst Du mich gern konntaktieren.

    Wenn Du ein Foto sehen möchtest, wie das ganze in echt wirkt , kann ich Dir auch gern ein foto schicken.

    Viel spaß mit Deinem neuen Mercedes

    Gruß
    Das Orakel
     
  4. #4 Katharina, 13.05.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Primus,

    viel Freude mit Deinem CL 203.746. Ich würde das Sport-Paket Evolution AMG mit den 8 ½ J x 17 ET 30 Felgen an der HA nehmen. Dieses ist entsprechend ausgelegt, damit das Fahrzeug später nicht noch stärker untersteuert. Bei dem kurzen Radstand können optische Bastellein sehr negativen Einfluß auf das Fahrverhalten haben, wenn die Spur verändert wird.
    Schon wegen des neuen M 271 E 18 ML würde ich während der Kulanzzeit des Fahrzeuges keine Veränderungen vornehmen.

    Als Liefertermin des M 271 im CL 203 ist Juni angekündigt.
     
  5. #5 volu_220cdi, 05.06.2003
    volu_220cdi

    volu_220cdi Raser

    Dabei seit:
    05.01.2003
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220CDI Avantgarde
    Re: Sportcoupe mit Evoltionpaket

    Servus Orakel,

    hab auch das Problem, dass unter meinen hinteren Kotflüglen locker Penner übernachten könnten weil da so viel Platz ist, möchte bei Gelegenheit viell. auch Spurverbreiterungen einbauen.

    Kannst du das erwähnte Foto mal hier posten?

    Hat jemand Erfahrungen mit Spurverbreiterungen in Verbindung mit dem Evo Paket? Welche Größe ist zu empfehlen?

    :confused:
    Volker
     
  6. #6 wuddeline, 06.06.2003
    wuddeline

    wuddeline Frechling

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CL 203 C180 K SC EVO Autom.
    Hallo,

    wie sehen eigentlich die Änderungen des neuen Motors gegenüber dem Vorgänger aus? Ich habe das SC Modelljahr 2003 (aus 12/2002).

    Gruß
    wuddeline
     
  7. Wenni

    Wenni Crack

    Dabei seit:
    06.05.2003
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CL203 200K
    Puuuhhh, da wurde aber ein alter Thread ausgegraben....


    Gruß
    Wenni
     
  8. #8 wuddeline, 06.06.2003
    wuddeline

    wuddeline Frechling

    Dabei seit:
    07.04.2003
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CL 203 C180 K SC EVO Autom.
    :-)) 2002!!!!!

    Jau, da hast wohl Recht!!!! Hab ich gar nicht bemerkt, dass der Eingangsbeitrag aus 2002 war...... und ich wunderte mich schon, dass es im Juni 2003 schon wieder ´nen neuen Motor geben sollte.... :confused:
    Aber man weiß ja nie! :D

    Nix für ungut und danke für den Hinweis!
    Frohe Pfingsten allerseits!

    wuddeline
     
  9. #9 Katharina, 10.06.2003
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo wuddeline,

    der neue Motor – M 271.940 ist ein 1.796 cm³ Reihenvierzylinder mit zwei über eine stirnseitige Steuerkette angetriebene verstellbare obenliegende Nockenwellen, welche 4 Ventile je Zylinder betätigen. Der Motor besitzt Kanaleinspritzung und ist mit einem über einen Magnetkupplung verbunden Kompressor aufgeladen.
    Der alte Motor – M 111.955 – ist ein 1.998 cm³ Reihenvierzylinder mit zwei über eine stirnseitige Steuerkette angetriebene obenliegenden Nockenwellen, von welchen nur die Einlaßnockenwelle verstellt werden kann. Er besitzt ebenfalls 4 Ventile je Zylinder. Der Motor ist auch mit einer Kanaleinspritzung ausgerüstet und wird mit einem ständig mitlaufenden Kompressor aufgeladen.
     
Thema:

sportcoupe

Die Seite wird geladen...

sportcoupe - Ähnliche Themen

  1. lautsprecheranschluss verlauf w203 sportcoupe

    lautsprecheranschluss verlauf w203 sportcoupe: Hallo, ich habe bei meinem 2001 sportcoupe vor 1 woche das orginalradio abgeklemmt und wollte am nächsten Tag ein anderes einbauen.Ich finde den...
  2. W203 Sportcoupe 17 Zoll Freigabe A2084010902

    W203 Sportcoupe 17 Zoll Freigabe A2084010902: Ich grüße euch! Wie der Titel schon aussagt suche ich eine Freigabe für speziell diese Felge, leider ist eben diese nicht in der...
  3. W203 Sportcoupé SRS Windowbag rechts hinten Widerstand zu klein

    W203 Sportcoupé SRS Windowbag rechts hinten Widerstand zu klein: Hallo liebe Gemeinde, Seid gestern hab ich eine bescheidene SRS Fehlermeldung um Kombi. Fehlerspeicher auslesen hat den rechten hinteren...
  4. Zentralverriegelung 203 CL Sportcoupe

    Zentralverriegelung 203 CL Sportcoupe: Hallo, ich hoffe ich bin im richtigen Teil des Forum und wenn mir jemand weiter helfen kann .... wäre toll mein Problem Ich habe ein C200...
  5. C203 Sportcoupe Bj. 10/2005 Kunststoffstreuscheibe wird blind

    C203 Sportcoupe Bj. 10/2005 Kunststoffstreuscheibe wird blind: Guten Abend, ich fahre seit 13 Jahren ein C203 Sportcoupe. Leider mußte ich nun feststellen, dass die Streuscheiben blinde Stellen bekommen. Die...