Holgi C200K
leise schnurrt die Katze
- Beiträge
- 270
- Fahrzeug
- derzeit "indisches" Fabrikat
Hallo Zusammen,
mein Wagen produziert seit neuestem folgende Fehlermeldung: SRS Rückhaltesystem, Werkstatt aufsuchen. Die Meldung tauchte vor rd. 2 Wochen in einem Kurzurlaub. Ein Anruf bei meinem Heimat-Meister ergab, ich solle ruhig mal den Fehler auslesen lassen, er tippe auf dem Bremslichtschalter (hängt irgendwie zusammen und ist meistens der Fehler).
In einer sehr freundlichen Vertragswerkstatt unterwegs hat man mir den Fehlerspeicher ausgelesen: Code: B1037, Text: Der Zündkreis mit dem Bauteil R12/21 (Zündpille Sidebag vorn rechts) hat > [an dieser Stelle steht im Original das "Ohm"-Symbol].
Nach Auslesen der Fehlermeldung tauchte diese zunächst nicht wieder auf. Nach einer Probefahrt tippte der freundliche Meister der VT auf einen Wackelkontakt. Rd. ½ Woche später kam die Meldung erneut (das erste Mal nach dem Zuschlagen der Beifahrertür, das zweite Mal auf einer sehr holprigen Strecke). Insofern schloss ich auch auf einen Wackelkontakt.
Nun war mein Wagen heute in meiner Heimat-NL. Sowohl der Meister als auch der Elektriker sagen, die Fehlermeldung sei unplausibel. Alle Kontakte wären i.O. Sie haben einen Kulanzantrag gestellt, der aber abgelehnt worden sei. Somit haben sie nun nichts ausgetauscht, da sie den Fehler nicht genau lokalisieren können. Man hat neue Werte eingelesen. Eine längere Probefahrt hat keinen Fehler mehr ergeben. Ich solle das Ganze mal beobachten.
Ist bei Euch schon mal die gleiche Fehlermeldung aufgetreten, wenn ja, was wurde unternommen?
Wer hat Erfahrungen mit Kulanzanträgen und kann mir mal sagen, bis zu welchem Alter und Laufleistung mit einer Kulanz gerechnet werden kann (Bj 12/2000, 42 TKM, bisher alles auf Garantie bzw. Kulanz getauscht: Kompressor, LiMa, Xenon-Steuerung, Sam, Kabelbaum, Stabis vorne, Servopumpe und weitere Kleinigkeiten).
Viele Grüße
Holgi
mein Wagen produziert seit neuestem folgende Fehlermeldung: SRS Rückhaltesystem, Werkstatt aufsuchen. Die Meldung tauchte vor rd. 2 Wochen in einem Kurzurlaub. Ein Anruf bei meinem Heimat-Meister ergab, ich solle ruhig mal den Fehler auslesen lassen, er tippe auf dem Bremslichtschalter (hängt irgendwie zusammen und ist meistens der Fehler).
In einer sehr freundlichen Vertragswerkstatt unterwegs hat man mir den Fehlerspeicher ausgelesen: Code: B1037, Text: Der Zündkreis mit dem Bauteil R12/21 (Zündpille Sidebag vorn rechts) hat > [an dieser Stelle steht im Original das "Ohm"-Symbol].
Nach Auslesen der Fehlermeldung tauchte diese zunächst nicht wieder auf. Nach einer Probefahrt tippte der freundliche Meister der VT auf einen Wackelkontakt. Rd. ½ Woche später kam die Meldung erneut (das erste Mal nach dem Zuschlagen der Beifahrertür, das zweite Mal auf einer sehr holprigen Strecke). Insofern schloss ich auch auf einen Wackelkontakt.
Nun war mein Wagen heute in meiner Heimat-NL. Sowohl der Meister als auch der Elektriker sagen, die Fehlermeldung sei unplausibel. Alle Kontakte wären i.O. Sie haben einen Kulanzantrag gestellt, der aber abgelehnt worden sei. Somit haben sie nun nichts ausgetauscht, da sie den Fehler nicht genau lokalisieren können. Man hat neue Werte eingelesen. Eine längere Probefahrt hat keinen Fehler mehr ergeben. Ich solle das Ganze mal beobachten.
Ist bei Euch schon mal die gleiche Fehlermeldung aufgetreten, wenn ja, was wurde unternommen?
Wer hat Erfahrungen mit Kulanzanträgen und kann mir mal sagen, bis zu welchem Alter und Laufleistung mit einer Kulanz gerechnet werden kann (Bj 12/2000, 42 TKM, bisher alles auf Garantie bzw. Kulanz getauscht: Kompressor, LiMa, Xenon-Steuerung, Sam, Kabelbaum, Stabis vorne, Servopumpe und weitere Kleinigkeiten).
Viele Grüße
Holgi