Techn.Probleme nach Stabi wechsel

Diskutiere Techn.Probleme nach Stabi wechsel im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Zusammen, bei mir wurden in der letzten Woche auf Kulanz beide Stabi´s gewechselt. Seit dem habe ich beim Beschleunigen Vibrationen auf...

  1. #1 dreamroadster, 14.10.2002
    dreamroadster

    dreamroadster Frischling

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-KLasse
    Hallo Zusammen,

    bei mir wurden in der letzten Woche auf Kulanz beide Stabi´s gewechselt. Seit dem habe ich beim Beschleunigen Vibrationen auf der Vorderachse. Treten aber nur unter Vollast auf.
    Laut Mercedes kann es mit dem Umbau nichts zu tun haben, einen Fehler haben die aber auch nicht gefunden ! Sind am Rätsel woher die Vibrationen kommen können ?
    Für jeden Tipp wäre ich sehr dankbar

    Danke im voraus

    Michael
     
  2. #2 Wilfried, 14.10.2002
    Wilfried

    Wilfried Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    1.210
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Michael,

    Vibrationen entsehen durch Unwucht an sich drehenden Teilen des Fahrzeuges. Treten diese nur bei bestimmten Geschwindigkeiten auf, kann es von den Reifen, Felgen oder Bremsscheiben herrühren. In Deinem Fall würde ich die Gelenkwellen des Fahrzeuges überprüfen.
    Wurden die Felgen bei der Montage verspannt? Dies könnte ebenfalls eine Ursache sein.
     
  3. JAP

    JAP Stammgast

    Dabei seit:
    10.12.2001
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse 170 CDI
    Hallo dreamroadster,

    hast Du zufälligerweise die Teilenummer der Stabis?
     
  4. #4 Thomas H, 15.10.2002
    Thomas H

    Thomas H Crack

    Dabei seit:
    27.12.2001
    Beiträge:
    3.551
    Zustimmungen:
    48
    Fahrzeug:
    W247, B200 4matic 12/21
    An den Stabis kanns nicht liegen, die verursachen keine Unwucht, daß machen nur drehende Teile, in dem Fall die Räder!

    Schau mal, ob die richtig drauf sind, nicht daß die das Rechte Rad Links und Umgekehrt montiert haben!

    Ist auf alle Fälle ein Reklamationsgrund, da es ja vor dem "Koppelstangenwechsel", so heisen die Dinger die ersetzt wurden, nicht war!
     
  5. #5 Thomas H, 16.10.2002
    Thomas H

    Thomas H Crack

    Dabei seit:
    27.12.2001
    Beiträge:
    3.551
    Zustimmungen:
    48
    Fahrzeug:
    W247, B200 4matic 12/21
    @Jap

    Nummer, das müßte A168 320 11 89 sein, LU Drehstabgestänge!

    ET-Preis so um 14Euro rum per Stück, momentan nicht lieferbar, wegen der z.Zt.hohen Nachfrage!
    Brauchst dann noch zwei Muttern pro Stange, aber deren Nummer weiß ich nicht!

    Ich hatte im August welche Bestellt, über einen Händler, die hätte ich letzte Woche bekommen, nur war da der Elch für den sie bestimmt waren nicht mehr da, der wurde Ende September in Rastatt gegen einen Neuen "Umgetauscht"!
     
  6. MBTech

    MBTech Stammgast

    Dabei seit:
    01.08.2002
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB
    Die Dinger sind nicht die Stabis.Davon hast Du vorne nur einen.Sie heissen genauer gesagt Drehstabgestänge und verbinden den Stabilistaor rechts und links mit dem Federbein.Und deine werkstatt hat recht,an den Drehstabgestängen kann es nicht liegen das Du Vibrationen hast.Kannst du das etwas genauer beschreiben?Etwa bei welcher Geschwindigkeit oder so.
    Merkst Du das am Lenkrad?
     
  7. #7 dreamroadster, 16.10.2002
    dreamroadster

    dreamroadster Frischling

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-KLasse
    Also,

    auf der einen Seite fühlt es sich an wie eine Unwucht die man normalerweise spürt ,wenn eine Felge einen Schlag hat. Auf der anderen Seite ist es ein Gefühl, als ob der Vorderbau von Rechts nach links hin und her schwankt !
    Diese Vibrationen träten aber nur beim Beschleunigen auf . Nicht bei konstanter Fahrt.
    Beim Beschleunigen aber auch nur unter Vollgas und im 3 / 4 Gang.

    Na ein Idee ?????
     
Thema:

Techn.Probleme nach Stabi wechsel

Die Seite wird geladen...

Techn.Probleme nach Stabi wechsel - Ähnliche Themen

  1. Mehrere Probleme mit SL 320 R129: Elektrik/ Technik

    Mehrere Probleme mit SL 320 R129: Elektrik/ Technik: <!--[if gte mso 9]><xml> <o:OfficeDocumentSettings> <o:RelyOnVML/> <o:AllowPNG/> </o:OfficeDocumentSettings> </xml><![endif]--> Hallo liebe...
  2. Was haltet ihr von einer Ausbildung zum Drücktechniker?

    Was haltet ihr von einer Ausbildung zum Drücktechniker?: Hat jemand von euch zufällig die Ausbildung zum Dellentechniker gemacht und kann mir sagen, wie der Ablauf ungefähr ist beziehungsweise was man...
  3. SRT 6 - SLK AMG 320 (baugleiche Technik?)

    SRT 6 - SLK AMG 320 (baugleiche Technik?): Hallo Zusammen. Ich bin mir gerade nicht mehr so sicher, ob ich hier richtig bin? Ich frage trotzdem. Ich habe einen Crossfire SRT 6 und bin...
  4. Technik: Wie funktioniert der Bremsbelagverschleissensor in der BR212

    Technik: Wie funktioniert der Bremsbelagverschleissensor in der BR212: Hallo zusammen Der Hintergrund ist einfach, bei meinem S212 erschein seit dem Wochenende mehr oder weniger schnell nach den ersten Metern die...
  5. OM617 - gabs innerhalb dieser Reihe technische Änderungen?

    OM617 - gabs innerhalb dieser Reihe technische Änderungen?: Hallo nochmals, Frage an die Spezialisten: Gab es beim OM617 technische Änderungen oder wurde er unverändert bis zum Auslaufen dieses Motors...