TüV-Tipp: Cabriodach immer sauber halten

Diskutiere TüV-Tipp: Cabriodach immer sauber halten im CLK & SLK Forum im Bereich Mercedes-Benz; V orsicht vor Schimmel im Cabrio-Verdeck So sollte das Verdeck nach einem kräftigen Regen erst austrocknen, bevor es wieder für Schönwetterfahrten...

  1. Heinz

    Heinz Crack

    Dabei seit:
    18.06.2001
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Pajero, DC VANEO
    V orsicht vor Schimmel im Cabrio-Verdeck So sollte das Verdeck nach einem kräftigen Regen erst austrocknen, bevor es wieder für Schönwetterfahrten zusammengeklappt wird. In einem feuchten Cabrio-Dach macht sich schnell Schimmel breit, wie der TÜV Süddeutschland warnt. Die Nässe setze dem Material stark
    V orsicht vor Schimmel im Cabrio-Verdeck So sollte das Verdeck nach einem kräftigen Regen erst austrocknen, bevor es wieder für Schönwetterfahrten zusammengeklappt wird. In einem feuchten Cabrio-Dach macht sich schnell Schimmel breit, wie der TÜV Süddeutschland warnt. Die Nässe setze dem Material stark zu.
    Auch aggressiver Schmutz wie Baumharz und Vogelkot muss regelmäßig entfernt werden, wenn das Verdeck lange halten soll. Wasser und Neutralseife sind für eine Reinigung gut geeignet, egal ob das Dach aus Stoff, Kunstleder oder kunststoffbeschichtetem Material gefertigt ist. Gegen besonders hartnäckigen Schmutz hilft eine kleine Bürste. Allerdings darf nicht gegen die Maserung gearbeitet werden, sonst entstehen kleine Kratzer.
    Selbst gewöhnlicher Staub sollte regelmäßig vom Dach gewischt werden, raten die Experten. Reiben Sandkörner gegen den Stoff, kann er porös und brüchig werden. Eine ähnliche Wirkung haben Salzrückstände nach der kalten Jahreszeit. Hat das Auto kein Hardtop zum Auswechseln in der Winterzeit, sollte das strapazierte Ganzjahresverdeck vor dem ersten Aufklappen
    gründlich gesäubert werden.
    Grüße Heinz
     
Thema:

TüV-Tipp: Cabriodach immer sauber halten

Die Seite wird geladen...

TüV-Tipp: Cabriodach immer sauber halten - Ähnliche Themen

  1. Spurplatten hinten ??? TüV Problem

    Spurplatten hinten ??? TüV Problem: Hallo: wer fährt einen W212 BJ 2010 4 Matic mit 9x18 und 245/40/18 und Spurplatten 20mm hinten, im Gutachten der H&R Platten steht drin mit 265er...
  2. Mein ML320 1999 Import mit gedrosseltem Motor wegen deutschem TUV

    Mein ML320 1999 Import mit gedrosseltem Motor wegen deutschem TUV: Ich habe dieses Auto im Oktober 1999 als Importauto bei Mercedes Stuttgart abgeholt. Mir wurde gesagt, dass der Motor für den deutschen TUV...
  3. Heute war ich beim TüV

    Heute war ich beim TüV: Hallo, Heute war ich beim Tüv. Beanstandung laut TüV: 1. Spurstange Links Innen Gelenk ausgeschlagen. 2. Traggelenk / Führungsgelenk 1 Achse links...
  4. Kein TÜV wegen defektem Zündschloss

    Kein TÜV wegen defektem Zündschloss: Moin in der Runde ; Neuling könnte Hilfe Gebrauchen Habe mir im November 2016 eine B-Klasse B180 CDI Typ 245 BJ.210 gekauft. Der Wagen war...
  5. Mit defekten Schiebedach TÜV-Fähig?

    Mit defekten Schiebedach TÜV-Fähig?: Wenn bei der B-Klasse das Lamellen-Schiebedach defekt ist, kann das Probleme bei der TÜV-Erneuerung bringen ? (die erste Lamelle rastet nicht mehr...