Tüv

Diskutiere Tüv im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Nun war es soweit. Der kleine war beim Tüv vorstellig. 40Tkm hat er gefahren und da die Mitarbeiter der NL in letzter Zeit hauptamtliche...

  1. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Nun war es soweit.
    Der kleine war beim Tüv vorstellig.

    40Tkm hat er gefahren und da die Mitarbeiter der NL in letzter Zeit hauptamtliche Stabiwechsler und Hinterachsenüberarbeiter waren, gabs auch keine Probleme mit dem Tüv, obwohl der Mensch doch sehr pingelig war.

    Endlich kann man mal wieder einen positiven Beitrag schreiben. Auch mal sehr schön.

    Gruß Martin
     
  2. #2 Katharina, 11.11.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Martin,

    Gratulation zu dem bestandenen TÜV-Termin.
     
  3. Rollo

    Rollo Guest

    Ist das Euer Ernst ?

    Muß im Januar zum ersten Mal (bei ca. 53.000 km) hin und mache mir absolut keine Gedanken !
    Was soll denn sein ? Rost, denke ich, ist heute kein Thema mehr. Die Beleuchtung und Bremsen sind die halbe Miete. Meine Reifen behandele ich pfleglich und eingetragen ist sowieso alles. Warum sollte ich da die Nacht nicht schlafen können ? Die Prüfer (sagen wir besser : Sachverständige) machen ihren Job und das ist gut so ! Ich erwarte sogar, daß sie genau nachsehen. Bestes Beispiel, mein Manta B-CC : EZ. 1987, ca. 137.000 km und von mir nur selbst gewartet und repariert. Mängelliste : linker Nebelscheinwerfer zu hoch, rechter zu tief (Er ließ es schmunzelnd gelten, als ich ihm mitteilte "Das gibt sich wenn ich da drin sitze !") und das war es dann auch schon. Die Bremsanlage vom Rekord/Senator ist eingetragen und läßt das Auto fast von der Rolle hüpfen ! Den Fiat Seicento vor mir hat er richtig auseinander gekloppt (war auch dreckig vorgefahren) und sogar die Scheibenwischerblätter bemängelt !

    Tenor : Wenn ich mein Auto nur ein wenig pfleglich benutze, gewaschen und gepflegt vorführe muß ich mir absolut keine Gedanken machen. Natürlich fahrt ihr doch auch alle in die Werkstatt, wenn das Auto nach rechts/links zieht oder Mängel macht, oder ? :rolleyes:

    Nichts für ungut, aber 40.000 km und dann feiern ? Na ja, wer´s braucht.

    Gruss aus Kiel ...
     
  4. Dan

    Dan Crack

    Dabei seit:
    12.11.2001
    Beiträge:
    123
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W203.708 (vorher: W168.008 "Elch")
    Elch beim TÜV

    Hi,

    so, nun war ich mit Elchi heute beim TÜV (EZ 11/99, 45000 km). Trotz der genauen Prüfung (TÜV-Mensch : "...gleich mal nach der Hinterachse schauen..." ) alles ok -> KEINE Mängel! :D :D

    Mein Vertrauen in DCX ist wieder (etwas) gestiegen.

    Viele Grüsse
    Dan
     
  5. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    @Rollo

    Gefeiert hat hier eigentlich keiner. Wo hast du denn das her?
    Wieder was dazuinterpretiert?

    Aber mal ernsthaft, nach den doch mehr oder weniger häufiger auftretenen Mängeln ( Hinterachse & Stabis) , ist es doch ok, wenn man mal was positives schreibt?

    Gruß Martin
     
  6. Rollo

    Rollo Guest

    @Martin

    Logo ! Positiv kommt immer gut (außer beim HIV-Test) !:D

    Gruss aus Kiel ...
     
  7. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Du meinst .

    HIV Test positiv findet mancher Negativ?

    Gruß MArtin
     
  8. Rollo

    Rollo Guest

    Wenn Du das so "dazuinterpretieren" möchtest ! Ja ! :D

    Es gibt so Nachrichten, die können Dir den Tag echt versauen ...
     
Thema:

Tüv

Die Seite wird geladen...

Tüv - Ähnliche Themen

  1. Spurplatten hinten ??? TüV Problem

    Spurplatten hinten ??? TüV Problem: Hallo: wer fährt einen W212 BJ 2010 4 Matic mit 9x18 und 245/40/18 und Spurplatten 20mm hinten, im Gutachten der H&R Platten steht drin mit 265er...
  2. Mein ML320 1999 Import mit gedrosseltem Motor wegen deutschem TUV

    Mein ML320 1999 Import mit gedrosseltem Motor wegen deutschem TUV: Ich habe dieses Auto im Oktober 1999 als Importauto bei Mercedes Stuttgart abgeholt. Mir wurde gesagt, dass der Motor für den deutschen TUV...
  3. Heute war ich beim TüV

    Heute war ich beim TüV: Hallo, Heute war ich beim Tüv. Beanstandung laut TüV: 1. Spurstange Links Innen Gelenk ausgeschlagen. 2. Traggelenk / Führungsgelenk 1 Achse links...
  4. Kein TÜV wegen defektem Zündschloss

    Kein TÜV wegen defektem Zündschloss: Moin in der Runde ; Neuling könnte Hilfe Gebrauchen Habe mir im November 2016 eine B-Klasse B180 CDI Typ 245 BJ.210 gekauft. Der Wagen war...
  5. Mit defekten Schiebedach TÜV-Fähig?

    Mit defekten Schiebedach TÜV-Fähig?: Wenn bei der B-Klasse das Lamellen-Schiebedach defekt ist, kann das Probleme bei der TÜV-Erneuerung bringen ? (die erste Lamelle rastet nicht mehr...