Überdruck im Tank

Diskutiere Überdruck im Tank im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hey Leute, an meiner A-Klasse (Benziner A140) bildet sich bei geleertem Tank ein Überdruck. Beim Tanken zischt dann der Benzindampf nach...

  1. #1 Elch0815, 18.11.2002
    Elch0815

    Elch0815 alter Hase

    Dabei seit:
    17.11.2002
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB A170 CDI L, Automatik (Zweitwagen) EZ 05/2003
    Hey Leute,

    an meiner A-Klasse (Benziner A140) bildet sich bei geleertem Tank ein Überdruck.

    Beim Tanken zischt dann der Benzindampf nach öffnen des Deckels nach draußen.

    Nun habe ich doch gelernt, daß die Dämpfe, die im Tank entstehen über einen A.-Kohlefilter geleitet und mit verbrannt werden.

    Wie kann sich denn da ein Überdruck aufbauen?

    Das habe ich auch schon mehrmals von der Werkstatt überprüfen lassen. Dort hieß es immer, das sei normal.

    Mein altes Auto ein Golf III mit Benziner hatte auch schon einen A.-Kohlefilter, doch dort hat es nie Druck im Tank gegeben.


    Gruß

    Elch 0815
     
  2. tomS

    tomS Crack

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keinen mercedes ;-/
    Hallo,

    Du meinst vielleicht _Unter_druck im Tank!? Bei einer verstopften Tankentlüftung kann die Benzinpumpe schon einen deutlichen Unterdruck aufbauen. So stark, daß sich sogar der Tank dauerhaft eindellen kann.
    Ein bißchen zischen beim öffnen des Tankdeckels ist unbedenklich. Schließlich muß das Tanksystem so dicht sein, daß das Benzin nicht einfach verdampft.

    MfG

    Thomas
     
  3. #3 Elch0815, 18.11.2002
    Elch0815

    Elch0815 alter Hase

    Dabei seit:
    17.11.2002
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB A170 CDI L, Automatik (Zweitwagen) EZ 05/2003
    Hallo Thomas,

    wenn ein Unterdruck im Tank wäre, dann würde es doch noch dem Öffnen des Deckels nicht extrem nach Benzin stinken oder?

    Man kann förmlich die Luft flirren sehen, wenn man von der Seite schaut.


    Gruß

    Elch0815
     
  4. #4 Stephan Täck, 19.11.2002
    Stephan Täck

    Stephan Täck Sternengucker

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W639 Viano 2,2CDI
    Hallo,
    auch ich hielt es zuerst für einen Unterdruck,aber als ich mal der Neugriedehalber ein Taschentuch beim öffnen des Tankes davorhielt wurde es weggeblasen.Also es baut sich ein Überdruck auf.
     
  5. Wolf

    Wolf XJR-Driver

    Dabei seit:
    14.12.2001
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170 CDI
    hallöchen,

    dieses ist schon bekannt bzw. wurde in einem anderen thema schon kurz erläutert.

    kurz gesagt: das zischen beim öffnen des tankdeckels ist "normal".

    hab mich anfangs auch erst erschrocken.

    elchgrüße
    d.wolf:rolleyes:
     
  6. #6 Frank St., 19.11.2002
    Frank St.

    Frank St. Benz-Driver

    Dabei seit:
    15.11.2002
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 180 CDI Elegance (W 169)
    Hallo Elch 0815,

    das Zischen nach Öffnen des Tankdeckels tritt bei meinem A 140 auch auf. Kein Grund zur Beunruhigung, denn das ist wirklich völlig normal. Das kenne ich auch schon von anderen Autos, die ich beruflich regelmäßig fahre (VW, Audi, Opel, Fiat etc.).

    Gruß Frank
     
  7. davtho

    davtho alter Hase

    Dabei seit:
    16.09.2001
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    2000 A 160 CDI
    Je naeher mann ans leere Tank kommt zischt es zunehmend. Ist normal. Auch am Bj 90 Audi war es so
     
Thema:

Überdruck im Tank

Die Seite wird geladen...

Überdruck im Tank - Ähnliche Themen

  1. w202 220 cdi Überdruck im Kühlsystem wie hoch normal?

    w202 220 cdi Überdruck im Kühlsystem wie hoch normal?: Hallo Leute, heute im Alltäglichen Morgenstau auf der B27 war mir mal wieder langweilig und ich spielte ím 'Geheimmenue' der Klimaanlage rum......
  2. Überdruck im Kühlsystem C220CDI S202

    Überdruck im Kühlsystem C220CDI S202: Hallo, Habe ein Problem mit meinem W202 Kombi (oder heisst das dann S202?) 220CDI Bauj. 10/98 // km Stand ca 158 000. Im Kühlsystem bildet sich...
  3. C220 CDI Kühlwasserverlust/Überdruck

    C220 CDI Kühlwasserverlust/Überdruck: Hallo! Wir wollten einen C220 CDI (W202, EZ Ende 98) kaufen. Das Auto ist trotz der 225tkm in einem absoluten Top-Zustand, jeder Service...
  4. ML270 CDI: Tankentlüftung dicht, was tun?

    ML270 CDI: Tankentlüftung dicht, was tun?: Hallo, bei meinem ML270 CDI (Facelift) knallt nach Abstellen des Fahrzeugs nach ca. 20 Sekunden bis einer Minute der Tank. Vermutung:...
  5. Tankinhalt C180 W202 leeren

    Tankinhalt C180 W202 leeren: Hallo Gemeinde, wie kann ich bei meinem C180 W202 Bj 1995 den Tank leeren. Unter der Rücksitzbank habe ich keinen Zugang gefunden. Über...