W124 - 500E - Tipps zum Kauf & Probefahrt

Diskutiere W124 - 500E - Tipps zum Kauf & Probefahrt im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, ich werde mir nächste Woche einen 500E aus der Schweiz anschauen mit folgenden Daten: 326PS, EZ 05/1991, 150tkm, u'frei,...

  1. MB500E

    MB500E Frischling

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB 500E W124
    Hallo zusammen,

    ich werde mir nächste Woche einen 500E aus der Schweiz anschauen mit folgenden Daten: 326PS, EZ 05/1991, 150tkm, u'frei, Scheckheft bei MB, absoluter Originalzustand & habe daher ein paar Fragen:

    - Da ich kein "Profi" bin will ich den Wagen bei einer Mercedes-Vertretung untersuchen lassen: auf welche Punkte sollte ich besonders achten bzw. hinweisen?
    - Probefahrt: Was gibt es hier zu beachten?
    - Gibt es einen "Spezialisten" bei Euch für diese Modelle?

    Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Viele Grüße

    MB500E
     
  2. #2 coca-light, 27.01.2007
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.841
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Hallo und willkommen im Forum...

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Otfried wird sich sicher bald dazu melden...


    Bei der Probefahrt würde ich u.a. darauf achten, dass die
    4-Gang-Automatik sauber und weich schaltet.

    Viele Grüße auch
    Peter :hello:
     
  3. #3 Otfried, 27.01.2007
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo MB500E,

    willkommen im Forum.
    Wo in er Schweiz schaust Du Dir den Wagen an? Die Schweizer Garagen kennen diese Modelle auch nicht unbedingt, was auch für die deutschen VT/NL gilt.

    Das wichtigste ist, das der Wagen nicht „verbastelt“ ist, sowie, das keine Vmax Aufhebung vorgenommen wurde. Wobei im letzteren Fall dies keinen Großen Einfluss hat, da Schweizer Wagen ein 2.65:1 Differential verbaut haben.

    Der M 119.974 muß sofort starten und absolut rund laufen {zumindest Warm}, d.h. er muß den „Stützli-Test“ bestehen. Dabei dürfen keine Geräusche von der Steuerkette zu vernehmen sein. Wenn Du Gelegenheit hast, der Motor dreht bei beschleunigen mühelos auf 6.000 U/min und wirkt dabei nicht zugeschnürt. Im Teillastbereich schaltet das 722.370 üblicherweise ohne zu Rucken. Auch bei Volllast sind die Schaltrucke „weich“.

    Prüfen würde ich in kalten Zustand Motoröl und aussehen des Kühlmittels, wobei 150.000 Kilometer für den M 119.974 keine Laufleistung sind.

    Rostprobleme kennt der W 124.036 i.d.R. nicht, prüfe jedoch die „kritischen“ Stellen wie Radläufe und Türunterkanten.
     
  4. MB500E

    MB500E Frischling

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB 500E W124
    Danke & weitere Info...

    Hallo Otfried,

    besten Dank für die ausführliche Info.

    Das Fahrzeug steht im Tessin, d.h. kurz vor der italienischen Grenze. Ist aktuell bei mobile.de annociert. Kennst Du das Fahrzeug? Falls der Link nicht funktioniert: mobile: Mercedes > E 500 > alle Länder > Suchen

    Besten Dank für eine kurze Info.

    Viele Grüße

    MB500E

    http://www.mobile.de/SIDDgdVmfffKKjpLty8FrAcCQ-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11Iindex_cgiJ1169983768A1Iindex_cgiD1100CCarY-t-vctpLtt~BmPA1A1B20C510%81L-t-vCaMiMkQuSeUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100B64E17200BGNCPKWA0HinPublicA2A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=14&id=11111111239246183&
     
  5. #5 coca-light, 28.01.2007
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.841
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Zustand....

    Hallo,

    zumindest auf den Fotos sieht er sehr gepflegt aus!

    Sehr schönes Fahrzeug!


    Interessieren würde mich der Hinweis auf
    "Zusätzliche Blinkleuchten".

    Diese Blinkleuchten im Kotflügel vorne, hinter dem Radlauf, habe ich beim W124 noch nie gesehen, gefällt mir aber.

    Evtl. kann Otfried oder jemand weiteres etwas dazu sagen, ob es ein damals erhältliches Extra beim E500 war, oder gar Serie.

    Viele Grüße
    Peter :hello:
     
  6. #6 tobic200t, 28.01.2007
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Hallo Peter,

    die zusätzlichen Blinker waren/sind (?) in Italien gängig gewesen. Weiss jedoch nicht inwieweit in der Schweiz.......
     
  7. Tob

    Tob Crack

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.424
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E 220 CDI Coupè (C207.302) Bj. 02/13
    Ja, hab sie auch an E-Klassen die in Italien zugelassen waren, gesehen.
    Also auf den Bildern macht der Wagen auf mich auch einen guten Eindruck! Naja, wir wollen es nicht hoffen, aber Bilder können täuschen....

    Gruß

    Tobias
     
  8. MB500E

    MB500E Frischling

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB 500E W124
    Hallo Peter,

    habe die letzte Seite vom MB-Serviceheft als Foto, dort sind u.a. auch die MB-Codes drauf. 823 für CH-Ausführung und 341 für seitliche Blinkleuchten zusätzlich. Somit sind diese wohl original, auch wenn der Wagen ursprünglich in Zürich zugelassen wurde.

    Viele Grüße

    Michael
    MB500E
     
  9. #9 coca-light, 28.01.2007
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.841
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Hallo Michael....

    Hallo Michael,

    ja fein! :)
    Wäre ja m.M. nach auch nicht nachteilig, wenn sie nachgerüstet gewesen wären - wenn es sauber gemacht ist.

    Zu den Tipps von Otfried würde ich mir vor Ort auch noch das Service-Heft sehr genau ansehen, ob die Eintragungen schlüssig sind und mit der Historie des FZs zusammen passt.

    Bringst Du schöne Fotos mit von der Besichtigung?


    Viele Grüße
    Peter :hello:
     
  10. #10 tobic200t, 29.01.2007
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    :D :D
    Ich würd´ auch den Wagen nehmen, wenn er anständig beinander ist ;)
     
  11. MB500E

    MB500E Frischling

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB 500E W124
    500E - W124 - GEKAUFT! + Fotos

    Hallo zusammen,

    nochmals vielen Dank für Eure Tipps, besonders an Otfried!

    Habe den Wagen diesen Montag im "sommerlichen" Tessin (immerhin 14°C, blauer Himmel & Sonnenschein) besichtigt und auch ca. 1 1/2 Std. beim örtlichen MB-Händler prüfen lassen.

    Der Zustand war definitiv so wie beschrieben - innen neuwertig ohne Macken, alles funktioniert, außen zwei minimale Lackstellen, welche demnächst behoben wurden.

    Somit hat sich die Reise doch gelohnt (hatte zeitweise doch Angst, dass es ein Reinfall wird...) & habe schon die Heimfahrt sehr genossen. Da der Rückweg über den San Bernardino führte (- 14°C) und der Wagen nur Sommerreifen hatte, war es eher eine gemütliche Fahrt...

    Viele Grüße

    MB500E
     
  12. MB500E

    MB500E Frischling

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB 500E W124
    ... und zwei Fotos

    Anbei die Fotos!
     

    Anhänge:

    • db1.JPG
      db1.JPG
      Dateigröße:
      35,3 KB
      Aufrufe:
      269
    • db2.JPG
      db2.JPG
      Dateigröße:
      23,5 KB
      Aufrufe:
      148
  13. #13 tobic200t, 04.02.2007
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Hallo MB 500E

    Gratulation zum "neuen" Wagen :) !

    Freut mich für Dich, dass der Weg nicht umsonst war. Wie weit war denn die Reise?

    Jetzt fehlen nur noch die Bilder ;)
     
  14. #14 tobic200t, 04.02.2007
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    ..........sind ja schon da.

    Schöner Wagen!
     
  15. MB500E

    MB500E Frischling

    Dabei seit:
    27.01.2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    MB 500E W124
    500E - W124

    Hallo Tobias,

    die entfernung war eigentlich erträglich - von München nach Locarno sind es ca. 420 km. Allerdings habe ich die Hinreise mit der Bahn bis Zürich, dann weiter mit einem Mietwagen bis Locarno absolviert. Bei der Bahn mußte ich dreimal umsteigen & natürlich hatte der erste Zug schon Verspätung, somit bin ich um 6.30h in München los & bin um 14.30h in Locarno angekommen. Dafür war die Rückreise trotz Grenzaufenthalt & den Temperaturen am San Bernardino erträglich - ca. 5 Std.

    Ciao

    MB500E
     
  16. #16 tobic200t, 04.02.2007
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    aha, dann kenne ich die Strecke ;) - zumindest auf der Strasse.
    Ich weiß zwar nicht wieviel Aufenthalt Du an der Grenze hattest, den Bernadino mit Sommerreifen bei -14° stelle ich mir jedoch nicht so prickelnd vor. Besonders in Deiner Situation......

    Allzeit gute Fahrt!
     
  17. #17 coca-light, 04.02.2007
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.841
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    live-Fotos?

    Hallo MB500E,

    das waren doch die Fotos aus mobile.de, nicht wahr ;)

    Wir wollen live-Fotos !!! :p


    Gratulation!


    Viele Grüße
    Peter :hello:
     
  18. Tob

    Tob Crack

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.424
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E 220 CDI Coupè (C207.302) Bj. 02/13
    Ja bitte! [​IMG]
     
  19. #19 Otfried, 05.02.2007
    Otfried

    Otfried Moderator

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    11.220
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    "Artgerechte Haltung"
    Hallo Michael,

    viel Freude und allzeit eine Gute Fahrt mit Deinem W 124.036.
    Bilder – Bilder :D
     
Thema:

W124 - 500E - Tipps zum Kauf & Probefahrt

Die Seite wird geladen...

W124 - 500E - Tipps zum Kauf & Probefahrt - Ähnliche Themen

  1. Probleme mit dem Lüfter W124 500E

    Probleme mit dem Lüfter W124 500E: Guten abend liebe Freunde, Bin neu hier und benötige die Hilfe von euch. Ich besitze ein 500E aus Bj 1991 mit 252K Kilometern auf der Uhr. Habe...
  2. 500E W124 Bj92 - Kofferraum öffnet nicht

    500E W124 Bj92 - Kofferraum öffnet nicht: Hallo, ich bringe den Kofferraum nicht mehr auf. Der Schlüssel läßt sich von der mittleren Position nach rechts drehen. sonst passiert nichts. Man...
  3. Suche W124 500e Stoßstange Zierleiste

    Suche W124 500e Stoßstange Zierleiste: Hallo suche W124 500e Stoßstange Zierleiste,hoffe kann mir jemand helfen. Gruß Alberto
  4. W124 500E/E500 Kaufberatung

    W124 500E/E500 Kaufberatung: Hallo DB-Gemeinde, ich bin neu hier und daher ganz kurz zu meiner Person. Ich heisse Alex, bin 30 Jahre alt und suche einen originalen E500 oder...
  5. W124 E500 und 500E wo gebaut ????

    W124 E500 und 500E wo gebaut ????: Hallo Zusammen Der Mercedes W124 500E wurde ja bei Porsche zusammen gebaut, ich dachte der Mopf E500 (W124) auch.Heute wollte mir ein "Kenner"...